➠ Wörter mit u

Liste enthält 116127 Wörter, die "u" enthalten.

  • - Bereich im Auto
  • - Ladefläche im Kraftfahrzeug
  • - Staumöglichkeit im Auto
  • - Gepäckraum im Auto
  • - Ladefläche im Pkw
  • - Gepäckabteil im Auto
  • - Autoteil, -zubehör
  • - Autoteil
  • - Autozubehör
  • - teile eines fahrzeuges
  • - Teil des Autos
  • - Teil des Kraftfahrzeugs
  • - Autoteil, Autozubehör
  • - Fremdwort für Abgeschlossenheit
  • - Stadt auf der Südinsel Neuseelands
  • - Stadt in Neuseeland
  • - Australisch-ozeanische Stadt
  • - Große Stadt der Südinsel Neuseelands, Ōtepoti
  • - Gemeinde in Australien und Ozeanien
  • - Stadt auf Neuseeland
  • - Neuseeländische Stadt
  • - Stadt in Australien und Ozeanien
  • - australische Stadt (mit Ozeanien)
  • - Hafenstadt in Neuseeland
  • - Hafenstadt Neuseelands
  • - Reiben, freikratzen
  • - freikratzen
  • - Frottieren
  • - trockenreiben, frottieren
  • - Muss man bei manchen Losen, um Felder aufzudecken
  • - raffeln
  • - Kräftig reiben
  • - Scheuern
  • - Reiben
  • - Stark reiben
  • - stark, kräftig reiben
  • - Schaben
  • - fest abreiben
  • - frottieren, scheuern
  • - Mit leichtem Druck etwas reiben
  • - Putzstrategie bei eingetrocknetem Schmutz
  • - reiben, frottieren
  • - Reiben zum Entfernen einer Schicht
  • - Beliebte Freizeitbeschäftigung im Alten Ägypten
  • - Beliebtes Spiel mit kleinen Kuben im alten Ägypten
  • - Zentrale Handlung bei Mensch ärgere dich nicht
  • - in Würfel schneiden
  • - Spiel [knobeln]
  • - in Würfel zerkleinern
  • - Unterhaltungsspiel
  • - Tut man Zwiebeln oft, wenn man sie schneidet
  • - glückspiel spielen
  • - mit Würfeln spielen
  • - in Würfel zerschneiden
  • - Vorgang bei Glücksspielen
  • - Gesellschaftsspiel
  • - Teil der Fleischzubereitung
  • - Ein Kniffelspiel besteht aus fünf ...
  • - Vorgang beim Spielen
  • - Brechen [NVA]
  • - in Würfel zerteilen
  • - Glücksspiel
  • - Macht man bei Spielzügen beim Spiel Risiko
  • - Kuben mit sechs Augen werfen
  • - Brechen
  • - eine augenzahl werfen
  • - Knobeln
  • - spielen
  • - Mischen
  • - Zähflüssiger Stoff
  • - lateinisch: schleim
  • - Bantunegerstamm
  • - Bantustamm, -volk
  • - Hirtenvolk in Ruanda
  • - Bantustamm
  • - Bantuvolk
  • - Bevölkerung von Ruanda
  • - Bevölkerung von Rwanda
  • - Wird bei einem Cappuccino aus Milch gemacht
  • - Blume der Gischt
  • - Entsteht bei einem Sprudelbad und beim Bierzapfen
  • - Eine Bierkrone besteht daraus
  • - Entsteht in der Badewanne durch einen Badezusatz
  • - Sein Schläger ist ein Schneebesen
  • - Entsteht beim Waschen mit Seife
  • - Daraus besteht die Krone eines Bieres
  • - Der .... der Tage, Liebesroman von Boris Vian
  • - Brandung
  • - Wer wütend ist, hat sprichwörtlich den vorm Mund
  • - Badewasserbestandteil
  • - Gefüge aus Luftbläschen
  • - Frisiermittel
  • - Lockere Masse aus Bläschen
  • - Luftgefüllte lockere Masse
  • - Luftbläschen auf Wasser
  • - Löschmittel Brandklassen A, B
  • - zartes gefüge
  • - Luftiges Gebilde, z. B. auf dem Badewasser
  • - Blume des Bieres
  • - Daraus besteht die Krone beim Bier
  • - Dispersion
  • - Gischt
  • - Als solcher kann sich Gischt am Ufer absetzen
  • - Gischt ist dieser auf dem Meer
  • - Bläschenmasse auf eingeschenktem Bier
  • - Blasenbildung
  • - Blume des Bieres, Gischt
  • - Wasserblasen
  • - Inseln im Badewasser entstehen aus ihm
  • - luftgefüllte lockere Masse aus Flüssigkeit
  • - Backöfen werden oft damit gereinigt
  • - Blume des Biers
  • - Gasbläschen, beispielsweise auf dem Bier
  • - Speichel
  • - Lockere Bläschenmasse
  • - Bedeckt den Cappuccino oder das Badewannenwasser
  • - Krone des Bieres
  • - Diesen Wein gibt's brut
  • - lockere Masse aus Luftbläschen
  • - Disperses Gebilde
  • - Fleischspezialität
  • - Griechischer Fleischspieß
  • - griechische Küche: kleiner Fleischspieß
  • - Griechische Spezialität
  • - griechische Fleischspezialität
  • - griechisches Hacksteak
  • - Schoss 2018 ein Fußballtor für England: Harry
  • - Stars aus dem Herkunftsland: USA
  • - Amerikanischer Schauspieler[Tobey]
  • - amerikanischer Schauspieler [Tobey]
  • - Tobey ..., Darsteller von Spider-Man
  • - US-Schauspieler [Tobey]
  • - amerikanischer Filmschauspieler [Tobey, geboren 1975]
  • - US-Filmstar [Tobey]
  • - star in spider-man: tobey ...
  • - hauptdarsteller in spider-man 3 [tobey]
  • - Schauspieler
  • - Kampfrichter
  • - Preisrichter
  • - Mitglied einer Jury
  • - Geschworener, Mitglied einer Jury
  • - Mitglied eines Preisgerichts
  • - Wettkampfrichter
  • - jurymitglied bei wettkämpfen
  • - genießen
  • - Aasen
  • - Verbrauchen
  • - Aufessen
  • - etwas vorhandenes aufbrauchen
  • - schnabulieren
  • - Verzehren
  • - Aufbrauchen
  • - verzehren, verbrauchen
  • - Verbrauchsgüter verbrauchen
  • - Aufzehren
  • - Einspruch
  • - antwort, einspruch
  • - Antwort
  • - Antwort, Auskunft
  • - Reaktion
  • - Veto
  • - Anfechtung
  • - Argument
  • - Widerrede
  • - Beantwortung
  • - Gegenrede
  • - Erwiderung
  • - Widersprechung
  • - Widerspruch
  • - Einwand
  • - Replik
  • - Herrenpelzmantel
  • - Zimmerpflanze
  • - steinbrechartiges gewächs
  • - Pflanzengattung Dickblatt
  • - Quertreiber
  • - Querulant
  • - Odin
  • - Anstifter einer Verschwörung
  • - Brandstifter
  • - Hetzer
  • - Scharfmacher
  • - Behandlungsmethode
  • - Art der Heilbehandlung
  • - Heilmethode
  • - Alternative Heilmethode
  • - Art von Heilbehandlung
  • - altes chinesisches Heilverfahren
  • - alternatives Heilverfahren
  • - Heilbehandlung mit Nadeln
  • - heilmethode der asiatischen volksmedizin
  • - Heilverfahren
  • - Medizinische Behandlungsform
  • - alte chinesische Nadelstichbehandlung
  • - Nadeltherapie
  • - Heilbehandlung durch Nadelstiche
  • - Heilbehandlung Nadelstiche
  • - Aus Ostasien stammende Therapie
  • - Ostasiatisches Heilverfahren
  • - Zweig der Medizin
  • - Chinesisches Heilverfahren
  • - Heilbehandlung
  • - altchinesische Heilmethode, in der Nadeln eine Rolle spielen
  • - Aus Ostasien stammende Therapie, bei der Nadeln in die Haut gestochen werden
  • - Traditionelle chinesische Medizin
  • - amerikanischer Erfinder, Dampfschiff
  • - Amerikanischer Erfinder
  • - amerikanischer Techniker, Robert 1765-1815
  • - Erfinder des Dampfschiffes
  • - amerikanischer Erfinder, Robert [Dampfschiff]
  • - US-amerikanischer Testpilot [1925-2015]
  • - Erbauer der Nautilus
  • - Erbauer der Nautilus U-Boot
  • - Stadt in Mississippi
  • - Stadt im US-Staat New York
  • - Schiffskonstrukteur [Robert]
  • - Stadt im Bundesstaat New York
  • - Erbauer der ersten Dampfmaschine [gestorben 1815]
  • - Stadt in Maryland
  • - Stadt im Bundesstaat Illinois
  • - Mutation
  • - Revolte, Revolution
  • - Anpassung
  • - Wachstum
  • - Wandel
  • - Umgestaltung
  • - Umformung
  • - Wechsel
  • - Umschwung
  • - Umbildung
  • - Revolte
  • - Wende, Wendung
  • - die Lage verändern
  • - Novellierung
  • - Abwandlung
  • - Wandlung
  • - Neugestaltung
  • - Revolution
  • - Umbruch, Umschwung
  • - Abänderung
  • - Änderung
  • - Umarbeitung
  • - Abhilfe
  • - Unterbindung
  • - Verwandlung
  • - Modifikation
  • - Variante, Variation
  • - wandel, umstrukturierung
  • - Variante
  • - Wende
  • - Bewegung, Bewegungsart
  • - Besserung
  • - philosophischer Begriff
  • - Reform
  • - Ähnliche Form, Varietät
  • - wandel, variation
  • - Begriff aus der Philosophie
  • - Beschäftigung
  • - Zeitvertreib
  • - Umschlag
  • - Wechsel
  • - Vielfalt
  • - Umleitung
  • - Variante, Variation
  • - Änderung im Einerlei
  • - Kurzweil
  • - Variation
  • - Umgestaltung
  • - Ablösung
  • - Variante
  • - vorgeschichtliche Fundstätte
  • - vorgeschichtlicher Fundort
  • - vorgeschichtlicher Fundort, Fundstätte
  • - vorgeschichlicher Fundort, Fundstätte
  • - Moor in Seeland
  • - Moor bei Nykøbing in Dänemark
  • - Ort in der Schweiz
  • - ort mit flughafen im kanton tessin
  • - Ort in der Schweiz [Tessin]
  • - Größter Ort des Tessin
  • - Schweizer Stadt, Ort
  • - Ort im Kanton Tessin
  • - schweizerischer Ort
  • - Ort am Luganersee
  • - Schweizerische Stadt, Ort
  • - Ort im Kt. Tessin
  • - stadt am see in einer unserer sonnenstuben
  • - Ort im Tessin
  • - Stadt in der Schweiz
  • - Stadt im Kanton Tessin
  • - Thermalbad in der Schweiz
  • - Schweizerische Stadt
  • - Bezirk im Kanton Tessin
  • - tessiner campingcenter
  • - Kurort im Tessin [Schweiz]
  • - schweizerische Stadt, Kurort
  • - Kurort in der Schweiz
  • - Kurort im Tessin
  • - Schweizerischer Kurort im Tessin
  • - Schweizer Stadt im Kanton Bern
  • - Stadt in der Südschweiz
  • - Dort in der Schweiz fand 1956 der erste ESC statt
  • - Schweizer Stadt im Kanton Tessin
  • - Schweizer Kurort
  • - Stadt im Schweizer Kanton Tessin
  • - sternhagelvoll
  • - Farbton
  • - Blaue Farbe
  • - Farbe
  • - Farbe, Farbton
  • - sehr clever
  • - Clever [umgangssprachlich]
  • - umgangssprachlich: clever
  • - umgangssprachlich: gerissen
  • - Ausgekocht
  • - Gerissen [umgangssprachlich]
  • - Abgestumpft
  • - Umgangssprachlich: hartgesotten
  • - Gefühllos
  • - Schlau
  • - übergossen
  • - mit allen Wassern gewaschen
  • - Herzlos
  • - Unempfindlich, abgestumpft
  • - Unempfindlich
  • - Barbarisch
  • - Roh
  • - Umgangssprachlich: hart gesotten
  • - ohne Grundsätze
  • - Unmenschlich
  • - umgangssprachlich: ohne moralische Grundsätze
  • - Seelisch unempfindlich
  • - gefühllos, gefühlskalt
  • - Unheilvoller Ausgang
  • - Hart
  • - Gerissen
  • - Lauffläche einer Fußbekleidung
  • - Teil des Schuhs
  • - Schuhteil
  • - Bestimmte Schuhlauffläche
  • - unbeschreiblich
  • - Geheimnisvoll
  • - mysteriös, rätselhaft
  • - Schleierhaft
  • - Rätselhaft
  • - nicht nachvollziehbar
  • - unfassbar
  • - Unerklärlich
  • - Unverständlich
  • - Undurchschaubar
  • - nicht zu verstehen
  • - Knochen des Menschen
  • - Teil des Skeletts
  • - Knochen des Brustkorbs
  • - teil des schultergürtels
  • - teil des schultergürtel
  • - Röhrenknochen des Schultergürtels
  • - Knochen des Schultergürtels
  • - Schulterknochen
  • - Brustknochen
  • - Körperteil zum Absperren
  • - Skelettknochen
  • - Holz aus Westafrika
  • - Westafrikanisches Holz
  • - Leichtholz aus Westafrika
  • - brasilianische Stadt am Atlantik
  • - Stadt in Brasilien
  • - Afrikanisches Pappelholz
  • - Ausdruck aus dem Französischen für futsch.
  • - französisch für verloren
  • - formlos bei der Anrede [2 W.]
  • - volkstümlich: verloren
  • - Dahin
  • - Umgangssprachlich: verloren
  • - französisch: verloren, weg
  • - französisch: weg
  • - weg [französisch]
  • - Umgangssprachlich: auf und davon
  • - verloren, auf und davon [französisch]
  • - französisch: vorbei, überholt
  • - fort, verloren auf französisch
  • - verschollen
  • - verloren [umgangssprachlich, französisch]
  • - Umgangssprachlich: verloren, weg [französisch]
  • - Verschwunden
  • - Verloren
  • - Umgangssprachlich: verloren [französisch]
  • - Formlos bei der Anrede [2 Wörter]
  • - Verloren, weg [französisch]
  • - weg, verloren
  • - verloren, weg [umgangssprachlich veraltend]
  • - verloren, weg [umgangssprachlich]
  • - vertraut bei der Anrede [zwei Worte]
  • - Begriff aus der Botanik
  • - Botanischer Begriff
  • - Gartenpflanze
  • - Dekorativer Busch
  • - Busch im Garten
  • - Hübscher Busch im Garten
  • - Ortsteil der Stadt Kleve