➠ Wörter mit u

Liste enthält 116127 Wörter, die "u" enthalten.

  • - Liebhaber
  • - Liebhaber, Liebling
  • - leidenschaftlich Begeisteter
  • - leicht zu begeisternder Mensch
  • - Begeisterungsfähiger
  • - begeisterter Bewunderer
  • - Begeisteter Anhänger
  • - Begeisterter Anhänger
  • - Liebling
  • - Begeisterter
  • - Schwärmer
  • - jemand, der sich für etwas begeistert
  • - Leidenschaftlich Begeisterter
  • - Bürgerin eines nordafrikanischen Staates
  • - Nordafrikanerin
  • - Dinge in einem Laden erwerben, shoppen
  • - Für Geld erwerben
  • - Erwerben
  • - Waren erwerben
  • - Dinge in einem Geschäft erwerben
  • - Für sich oder andere Dinge erwerben, shoppen gehen
  • - Besorgung machen
  • - Waren in einem Laden gegen Geld tauschen
  • - einholen
  • - Müssen Gastgeber vor einer Grillparty machen
  • - Haushaltstätigkeit
  • - Machen Besucher der Pariser Galeries Lafayette
  • - Kaufen
  • - Machen die Teilnehmerinnen bei Shopping Queen
  • - Besorgungen machen
  • - Guter Vorsatz im Supermarkt: bewusst ...
  • - Waren besorgen
  • - abkaufen
  • - einhandeln
  • - Vorrätig
  • - Zustand von Wasser zwischen null und hundert Grad
  • - Ein Aggregatzustand
  • - Aggregatzustand, weder gasförmig noch fest
  • - Der äußere Erdkern um das feste Innere ist ...
  • - Nicht fest und nicht gasförmig
  • - Constable Odo in Star Trek kann … werden
  • - wässrig
  • - Fließend [Redestil]
  • - fließend
  • - Aggregatzustand von Getränken
  • - Erdbeersirup ist von der Konsistenz her so
  • - Zustand von Quecksilber bei Zimmertemperatur
  • - dickflüssig, zäh
  • - nicht fest oder gasförmig
  • - Liquid
  • - Eis wird bei einer Temperatur über null Grad ....
  • - Aggregatzustand von Wasser
  • - Geld zur Verfügung
  • - Wasser, Kaffee und Tee sind ....
  • - Aggregatzustand
  • - solvent
  • - Aggregatzustand von Wasser, Suppe oder Soße
  • - Über Geld verfügen
  • - Dünn
  • - Constable Odo in Star Trek kann dies werden
  • - Zahlungsfähig
  • - Nicht fest
  • - liquid, über Geld verfügen
  • - über Geld verfügend
  • - Einer der drei Aggregatzustände
  • - Ohne zu stocken
  • - Bei 1600 Grad Celsius ist Glas so
  • - weder fest noch gasförmig
  • - Was aus einem Gefäß herausläuft, ist so
  • - Zahlungskräftig
  • - Motorenbenzineigenschaft
  • - Die zu messenden Stoffe in Viskosimetern sind so
  • - ohne feste Form
  • - Erscheinungsform eines Stoffes
  • - Aggregatzustand von Quecksilber bei 20 Grad
  • - liquid, über geld verfügend
  • - Ohne Stocken [Redestil]
  • - breiig, fließend
  • - Wässrig, nicht in fester Form
  • - nähere Angaben über ein Druck-Erzeugnis
  • - Redaktionsvermerk, Druckvermerk
  • - Erscheinungsvermerk in Zeitungen
  • - Erscheinungsvermerk, Druckvermerk
  • - Angabe des Redaktionsstabes von Printmedien
  • - Vermerk in Zeitungen über Verlag und Druck
  • - Druckvermerk in Büchern
  • - verlegerangabe in Druckschriften
  • - Angabe über Verlag, Autor etc., Abdruck im Buch
  • - Redaktions-, Druckvermerk
  • - Druckvermerk
  • - Verlagsangaben in Zeitungen
  • - In dem stehen in Publikationen Herkunftsangaben
  • - Herkunftsangabe in Druckwerken, Druckvermerk mit Angaben über Satz und Druck
  • - Herkunftsangabe in Druckwerken, Druckvermerk mit Angaben über Satz u. Druck
  • - Redaktionsvermerk
  • - Buchteil
  • - Begriff aus dem Verlagswesen
  • - Redaktionsdruckvermerk
  • - Bucherscheinungsvermerk
  • - Herausgeberangabe eines Buchs oder einer Website
  • - Teil des Buches
  • - Verlegervermerk
  • - Begriff aus der Drucktechnik
  • - Es enthält die Anbieterkennzeichnung auf Webseiten
  • - Erscheinungsvermerk
  • - Drucktechnischer Begriff
  • - Architekturbegriff
  • - badebassin der römischen bäder
  • - Architektonischer Begriff
  • - Architektonischer Ausdruck
  • - taufbecken
  • - Begriff aus der Architektur
  • - Taufkapelle
  • - Taufkirche
  • - Erfinder der Fotografie
  • - französischer Erfinder der Photographie
  • - Fotopionier, Louis [gestorben 1851]
  • - Pionier der Fotografie
  • - französischer Maler, Erfinder der Fotografie [Jacques]
  • - Pionier der Fotografie, Louis ....
  • - Fotopionier [Louis]
  • - Französischer Erfinder der Fotografie [1787-1851]
  • - Erfinder eines fotografischen Verfahrens, Louis ....
  • - Wegbereiter der Fotografie [Louis]
  • - Erfinder der Fotografie [Jacques] 1851
  • - Frz. Maler und Pionier der Fotografie, Louis ....
  • - französischer Entdecker, Entdeckerin, Erfinder
  • - französischer Maler [1787-1851]
  • - Französischer Maler
  • - Fotopionier
  • - Fotopionier [Jacques]
  • - Fotografieerfinder
  • - Zimmer
  • - Art von Zimmer
  • - Nicht beruflich genutztes Zimmer
  • - Privat genutztes Zimmer
  • - Hausteil, Zimmer
  • - Wiedervermietungsprämien fördern dessen Nutzung
  • - Appartement
  • - Wohnungen
  • - Amtsdeutsch für Häuser
  • - Hausteil
  • - Kammer, Stube
  • - Raum zum Wohnen
  • - Kabine
  • - Teil der Wohnung
  • - Aufenthaltsraum auf Schiffen
  • - Raum auf Schiffen
  • - Einzelwohnraum auf Schiffen
  • - Wohnkammer auf Schiffen
  • - Wohn-, Aufenthalts- oder Schlafraum auf Schiffen
  • - niederländisch für den Wohnraum auf Schiffen
  • - Wohnraum auf Schiffen
  • - Wohnraum auf einem Schiff
  • - Wohnraum auf dem Schiff
  • - Wohn- und Schlafraum auf Schiffen
  • - Teil des Schiffes
  • - Schlaf- und Aufenthaltsraum auf Schiffen
  • - Kabine auf einem Wasserfahrzeug
  • - Begriff aus der Seefahrt
  • - Wohnraum
  • - Raum
  • - Norddeutsch: enge Kammer
  • - Kabine
  • - Schiffszimmer
  • - seemännischer Begriff
  • - Begriff aus der Nautik
  • - Coach
  • - ein Wohnraum
  • - Raum, Raumbegriff
  • - Begriff aus dem Schifffahrtswesen
  • - Nautischer Begriff
  • - Schiffswohnraum
  • - Ordnung der Insekten
  • - Insekt
  • - Insektenordnung
  • - Fluginsekt
  • - Kerbtier
  • - Insektenart
  • - Wort des Jahres 1971
  • - Garstig
  • - Widerspenstig
  • - Unnachgiebig streng
  • - Schlecht, unangenehm
  • - Renitent
  • - protestierend, renitent
  • - Aufsässig
  • - Unmanierlich
  • - Aufsässig, rebellisch
  • - Störrisch
  • - Aufsässig, widersetzlich
  • - Eigensinnig
  • - Starrköpfig
  • - Trotzig
  • - Der busch
  • - Dicht gewachsene Sträucher
  • - In Gärten und als Hecken wachsende Sträucher
  • - Sträucher
  • - Hecken
  • - Sammelbegriff für mittelgroße, belaubte Pflanzen
  • - trübung
  • - sudeley, schmutz
  • - Umweltschutz-Begriff, Umweltschutz-Maßnahme
  • - Umweltschutz-Begriff
  • - Unrat
  • - Umweltschutzbegriff
  • - Begriff aus dem Umweltschutz
  • - Verschmutzung
  • - Elementarteilchen
  • - Stadium
  • - Gesundheit
  • - Gegenwärtige Situation oder Verfassung
  • - Wie etwas zu einem bestimmten Zeitpunkt ist
  • - Bezeichnung für die Erscheinungsform der Materie
  • - Beschaffenheit in einem bestimmten Moment
  • - Begriff aus der Medizin
  • - Charakterzug
  • - Augenblickliche Lage
  • - Weg
  • - Konstitution
  • - Augenblickliche Lage, Verfassung
  • - Qualität
  • - Situation
  • - Problemsituation
  • - Befinden
  • - Abfindung
  • - Disposition
  • - Lage
  • - Etat
  • - philosophischer Begriff
  • - Ausstattung
  • - Momentane Lage
  • - Stellung
  • - Verfassung
  • - Status
  • - Kondition
  • - Sachlage
  • - Art
  • - Unhaltbare Verhältnisse sind doch kein ....!
  • - Aggregatzustand
  • - Beschaffenheit
  • - Wert
  • - Stand
  • - Augenblickliche Verfassung
  • - Begriff aus der Philosophie
  • - Kondition, gegenwärtige Verfassung
  • - Patsche
  • - Medizinischer Begriff
  • - Momentane Verfassung
  • - Gelockte Haare
  • - Wellige Beschaffenheit der Haare
  • - Naturlöckchen im Haar
  • - Gefältelter Kragen, Saum
  • - Deutscher Kanute, Kanutin
  • - deutscher Kanute und Olympiasieger
  • - Falbel
  • - Deutsche Mehrkämpferin
  • - amerikanischer Schauspieler [Brian]
  • - Rüsche
  • - deutscher Philosoph [Pantheist]
  • - österreichischer Journalist Gerhard 1950-
  • - Deutscher Fußballspieler
  • - US-Schauspieler [Brian]
  • - Deutscher Staatsmann
  • - Dauerwelle in der Ugs.
  • - Sportler
  • - deutscher Rodler, Rodlerin
  • - Deutscher Politiker
  • - Deutsche Pathologin
  • - In Falten gelegter Kragen
  • - deutscher Politiker [1912-2000]
  • - Fußballspieler
  • - deutscher Philosoph [Karl Chr. Friedrich] Gestorben 1832
  • - Deutscher Schwimmer, Schwimmerin
  • - Gefältelter Kragen
  • - Gefälteter Kragen, Saum
  • - Faltenkragen
  • - Deutscher Sportler
  • - deutscher Software-Entwickler [Kai, geboren 1957]
  • - Deutsche Sportlerin
  • - Deutscher Hockeyspieler, Hockeyspielerin
  • - deutscher Fußballmeister, Wolf-Rüdiger
  • - Schwimmerin
  • - Wurde in der Renaissance um den Hals getragen
  • - deutsche Handballspielerin
  • - Formel-1-Rennahrer
  • - Saum
  • - deutscher Doktor der Philologie Tilman
  • - Gefalteter Kragenabschluss am Hals im 16. Jh.
  • - Gefalteter Kragen
  • - Deutscher Sprinter, Sprinterin
  • - deutscher Formel-1-Rennfahrer, Rudolf 1907-1987
  • - deutsche siebenkämpferin
  • - Deutscher Ruderer, Ruderin
  • - Deutscher Fußballer
  • - Bildhauer
  • - weitspringer
  • - Deutscher Leichtathlet
  • - US-Filmstar [Brian]
  • - Deutscher Philosoph
  • - Schweizer Organist, Joachim 1957-
  • - Welle
  • - Deutscher Pathologe
  • - Formel-1-Fahrer
  • - Deutscher Ballsportler
  • - software-pionier
  • - Tom Gerhardt spielte den Hausmeister ...
  • - TV-Comedy mit Tom Gerhardt ab 1999: Hausmeister
  • - gefalteter Halskragen
  • - Einfassung
  • - Sportlerin
  • - Wintersportlerin
  • - Deutscher Schauspieler [Horst]
  • - kühl, unnahbar
  • - Kühl
  • - Behutsam
  • - Schamhaft
  • - Genügsam
  • - Scheu
  • - Unaufdringlich
  • - Zart
  • - Introvertiert
  • - Unnahbar
  • - Taktvoll
  • - Tatenlos
  • - Unzugänglich
  • - Wortkarg
  • - Schweigsam
  • - Reserviert
  • - Verstockt
  • - Unkompliziert
  • - Enthaltsam
  • - Spröde
  • - Asketisch
  • - Mäßig
  • - Verschwiegen
  • - Sehr reserviert
  • - Ablehnend
  • - Passiv
  • - einsilbig, schweigsam
  • - still
  • - ungesellig
  • - zaudernd
  • - Verhalten
  • - Harmlos
  • - Diskret
  • - Schlicht
  • - menschenscheu
  • - Abweisend
  • - Einfach
  • - verschämt
  • - Anspruchslos
  • - bescheiden, diskret
  • - verhalten, schüchtern
  • - zaghaft
  • - wortarm
  • - distanziert
  • - Eingeschränkt
  • - Gemäßigt
  • - Unauffällig
  • - Nagetier, nagetierähnliche Art
  • - Nagetier,nagetierähnllche Art
  • - Nagetier
  • - Südamerikanisches Nagetier
  • - in Südamerika heimisches Nagetier
  • - längs gestreiftes, südamerikanisches Nagetier
  • - Biberratte, Pelztier
  • - Nagetierpelz
  • - Pelz der Biberratte
  • - Edel-Pelz
  • - Pelzart, Pelztier
  • - Südamerikanischer Sumpfbiber, Biberratte
  • - Pelztier
  • - Stachelschwein, Stachelschweinverwandte
  • - Fell des Sumpfbibers
  • - Stachelschweinverwandte
  • - sie fellt laut unirat in nageren jahren dem pelzebub zum opfer
  • - Tier
  • - Aus Südamerika und auch als Biberratte bekannt
  • - Sumpfbiber
  • - Südamerikanische Biberratte
  • - wassernagetier
  • - Kleines Pelztier
  • - Edelpelz
  • - Pelztier, Biberratte
  • - Biberratte
  • - Synonym für Pfingstrose
  • - Anderer Name für Pfingstrose
  • - Gartenblume
  • - Heilpflanze
  • - Schnell
  • - Schnell beweglich
  • - ausgeweitet
  • - intensiviert
  • - Geschwindigkeitsbegriff
  • - ausgeweitet, intensiviert
  • - Express
  • - Rasch