➠ Wörter mit u
Liste enthält 116127 Wörter, die "u" enthalten.
- - französischer Chansonnier (Gilbert)
- - Französischer Chansonnier
- - französischer Chansonsänger [Gilbert, gestorben 2001]
- - französischer Sänger, gestorben 2001
- - Man nannte ihn Monsieur 100.000 Volt, Gilbert ....
- - französischer Chansonsänger und Komponist [Gilbert] 1927-2001
- - Sänger, gestorben [Gilbert]
- - französischer Chansonsänger [Gilbert, 1927-2001]
- - Französischer Sänger [Gilbert]
- - französischer Chansonnier [Gilbert, gestorben 2001]
- - französischer sänger, gilbert [1927-2001]
- - Französischer Chansonsänger
- - Französischer Chansonnier und Komponist [Gilbert, 1927-2001] "Nathalie"
- - chansonsänger [auch sängerin]
- - Vorname Debussys
- - Vorname des Künstlers Monet
- - Vorname des Astronauten Nicollier
- - Weiblicher Vorname
- - Vorname Monets
- - Vorname des Pariser Malers Monet; Impressionist
- - Französischer Vorname
- - Vorname Chabrols
- - Vorname des Malers Monet
- - Vorname des Filmregisseurs Chabrol
- - Erfinder der Neonröhre [gestorben 1960]
- - Er malte impressionistische Seerosen: ... Monet
- - Frz. Maler des Impressionismus, .... Monet
- - Französischer Männername
- - Frauenname
- - belgischer Mediziner [Nobelpreis]
- - Belgischer Nobelpreisträger [Medizin]
- - Männername
- - Nobelpreisträger Medizin 1974
- - fremdsprachiger Männername
- - Erfinder der Neonröhre
- - Belgischer Biochemiker
- - Erfinder der Neonröhre [Georges]
- - belgischer Mediziner
- - Ehem. französischer Fußballspieler, .... Makelele
- - Belgischer Actionstar, Jean-.... Van Damme
- - Willkür
- - Brutalität
- - Rohheit
- - Herzlosigkeit
- - schroffheit, mangel an innerer teilnahme
- - Schonungslosigkeit
- - Unbarmherzigkeit
- - Schaum auf dem vollen Bierglas
- - Schaum auf dem Bier
- - Bierschaum auf dem Glas
- - Schaum auf dem gefüllten Bierglas
- - Schaum auf dem Bierglas
- - Blütengewächs
- - Aroma
- - Blütenpflanze
- - Aroma des Weines
- - Anhang
- - Blütengewächs, Zierpflanze
- - Weidmännischer Begriff
- - tierfigur von felix salten
- - Schwanzende des Fuchses
- - Schwanz vom Hasen [weidmännisch]]
- - Das Beste einer Rinderkeule
- - Schauspieler
- - Deutscher Leichtathlet
- - Weinsorte
- - Schwanz
- - Bukett
- - Eine Zierpflanze
- - Zeichnung am Pferdekopf
- - wappenzeichen
- - Blühende Pflanze
- - teil des schlachtrindes
- - Kohlenfundstelle
- - Pflanze
- - Dampfniederschlag [Chemie]
- - Bierschaum
- - Wohlgeruch
- - Name des Stinktiers im Disney-Film Bambi
- - Duft und Aroma des Weins
- - Duft von Wein und Weinbrand
- - Deutscher Musikforscher, Musikwissenschaftler
- - duft und aroma des weines
- - Das Vergissmeinnicht ist eine ....
- - Begriff aus der Botanik
- - Gartenprodukt
- - Schwanz des Hasen
- - Weidmännisch für Schwanz des Hasen
- - Pflanze mit Stengel und Blüte
- - soviel blühende Pflanze
- - Oberhefe [Bierherstellung]
- - Schwanz des Kaninchens
- - Tulpe
- - Bekannter deutscher Flieger
- - Etwas andeuten, durch die .... sagen.
- - kennzeichnender Duft des Weines
- - Eine blühende Pflanze
- - Duft des Weines
- - Blüte
- - Schwanz des Hasen in der Jägersprache
- - Zierpflanze
- - Weinduft
- - Pflanzenart
- - Kugelstück
- - Gartengewächs
- - Komponist
- - Weinbukett
- - Pferdeabzeichen
- - Schweif
- - pflanzliche zierde
- - Pflanze mit Stängel und Blüte
- - Deutscher Sportler
- - Musiklexikon
- - Bukett des Weins
- - Gewächs
- - bunte Blüte
- - Der Duft eines Weines wenn nicht Bukett
- - Duft
- - Synonym für Bukett bei Weinen
- - Schaumkrone [Bier]
- - Hasenschwanz
- - Sportler
- - Freundlich Kritik üben, etwas durch die .... sagen
- - bukett weines
- - botanischer Sammelbegriff
- - Schmackhaftigkeit
- - Dampfniederschlag
- - deutsche Autorin [Petra, geboren 1957]
- - Botanischer Begriff
- - Blütenpflanze in der Ugs., oft mit Duft
- - duft bei wein
- - weidmännisch: Schwanz des Hasen
- - Geruch
- - Ehrlos
- - von niedriger Gesinnung zeugend
- - Niederträchtig
- - Scheußlich
- - Charakterlos
- - unehrenhaft
- - gehoben: charakter-, würdelos
- - Schändlich
- - gehoben: von niedriger Gesinnung zeugend
- - unfair
- - Unwürdig
- - erbärmlich, verachtenswert
- - Eine Zeitung am späten Nachmittag
- - späte Zeitung
- - spät erscheinende Zeitung
- - Unbegreiflich
- - Verschwommen
- - strittig
- - Rätselhaft
- - Ungenau
- - Undurchsichtig
- - Aalglatt
- - nicht durchsichtig
- - Verschlossen
- - ein Rätsel, geheimnisvoll
- - Schleierhaft
- - Schicken
- - senden
- - Liefern
- - übermitteln
- - Bringen
- - Absenden
- - Übersenden
- - einsenden
- - Sportlerin
- - reitsportlerin
- - Verstopfung von Hohlräumen und Gefäßen
- - Gefäßverschluss (medizinisch)
- - olympische Disziplin, Sportart
- - Olympische Wintersportart
- - Olympische Disziplin
- - Olympiadisziplin
- - Wintersportdisziplin
- - schlittschuhlaufen
- - Sportbegriff
- - Schlittschuhsportart
- - Eissportart
- - Wintersportart
- - Sportart auf Kufen
- - Lehranstalt, Lehrinstitut
- - Lehranstalt
- - Bestimmte Hochschule
- - Schulart
- - Bildungsstätte
- - eine Hochschule
- - Lehrinstitut
- - Fachhochschule
- - Verdrehung
- - Entstellung
- - Veränderung der natürlichen Zusammensetzung
- - Abänderung
- - Zerrbild
- - Erdichtung
- - Fuchs, Fuchsart
- - Fuchs
- - Fuchsart
- - Spielentwickler z. B. von Assassin's Creed
- - israelischer schachspieler, leonid
- - Spalte
- - Fluss in Sachsen-Anhalt
- - Tal
- - Kühle
- - Kerbe
- - Bruch
- - Bodenvertiefung
- - Transportbehälter
- - Loch
- - Fluss durch Zwickau, Sachsen
- - Fluss in Sachsen
- - Begrünte Entwässerungseinrichtung längs einer Straße
- - Europäischer Fluss
- - Fluss zur Elbe
- - Behälter, Gefäß
- - Sächsischer Fluss
- - Anderes Wort für Bodensenke
- - Deutscher Fluss, Strom
- - Strom in Deutschland
- - Gefäß
- - Großer Transportbehälter
- - Geländesenke
- - Bodenform
- - Senke in der Landschaft
- - Flacher Talkessel
- - Backtrog
- - Grube, Loch
- - Gebirgseinschnitt
- - leichte Vertiefung in einem Gelände
- - Trog
- - Elbzufluss
- - längliche Senke
- - Begriff aus der Geografie
- - Graben
- - Gelände, Geländeform
- - Trogartiges Holzgefäß
- - Grube
- - ugs trog
- - Bodensenke
- - Einbuchtung
- - Vertiefung Senke
- - Behälter
- - Vertiefung im Boden
- - Niederung
- - Flache Talsenke
- - Bergmännischer Begriff
- - Vertiefung
- - Fluss durch Wurzen
- - Deutscher Fluss
- - Flaches Transportgerät
- - Talkessel
- - Elbezufluss
- - Fluss durch Grimma
- - Becken
- - Geographischer Begriff
- - linker Nebenfluss der Elbe
- - Elbezufluss bei Dessau
- - Kleine Vertiefung
- - Trogartiges Gefäß
- - Talsenke
- - Elbe-Zufluss
- - Futtertrog
- - Geländevertiefung
- - linker Elbzufluss
- - landschaftlich: trog
- - Fluss durch Dessau
- - Einsenkung im Gelände
- - Fluss in Deutschland
- - flache Bodenvertiefung
- - Senke
- - Senke im Tal
- - Geländeform
- - Melkkübel; Bodenvertiefung.
- - Deutscher Fluß
- - Nebenfluss der Elbe
- - deutscher Fluss zur Elbe
- - Mündet in die Elbe
- - Fluss in Europa
- - Flache Senke
- - Schrägheitsstellung
- - Abfall
- - Interesse
- - Hang
- - Tendenz
- - Senkung
- - Vorliebe
- - Die der Erdachse bringt den Jahreszeitenwechsel
- - Anziehung
- - Zug
- - Verve
- - Zuwendung
- - Anfälligkeit, Anlage
- - Gefühlsmäßige Hinwendung zu Personen
- - innerer Hang
- - Liebe
- - Liebe,Liebelei
- - Abfall, Abfallprodukt
- - Gefälle
- - Trend
- - Abfallen einer Fläche
- - Abfallende Fläche
- - Lust
- - Stärke
- - Abhang
- - Hang, Vorliebe
- - Talent
- - Abdachung
- - Zwang
- - Gewogenheit
- - Schwäche
- - tendre
- - Inklination
- - Schrägstellung
- - Trieb
- - Anziehungskraft
- - Sinn
- - Innere Bereitschaft, Verlangen
- - Vorliebe, Talent
- - Faible
- - geistige Bewegung, Tendenz
- - Drakonisch
- - schieflage
- - Beugung
- - Sucht
- - Sympathie
- - Ansporn
- - Tendenz, besonderes Interesse
- - Schräge
- - Drall
- - Anlage
- - Stadt südlich von Moskau
- - Stadt im Süden von Moskau
- - Russische Stadt
- - Stadt in Mittelrussland
- - Stadt südlich von Moskau [Russland]
- - Stadt im Süden Moskaus
- - russische Stadt bei Moskau
- - Oblast und Stadt an der Upa [Russland]
- - Stadt in Europa
- - eine Gebietshauptstadt in Russland
- - russische Stadt im Gebiet von Moskau
- - Stadt an der Upa [Russland]
- - Stadt in der Sowjetunion
- - Stadt in Russland
- - Stadt in Zentralrussland
- - Russische Stadt, Ort
- - Europäische Stadt
- - Ruinenstätte in der Provinz Hidalgo
- - Persische Flöte
- - Alte Hauptstadt der Tolteken
- - mexikanische ruinenstätte [toltekenreich]
- - Russische Gebietshauptstadt
- - Oblast der Russischen Föderation
- - toltekische ruinenstätte
- - ornamentiertes silber
- - Russische Großstadt
- - Gebiet an der Upa
- - altindianische ruinenstätte
- - Metall
- - Kulturelles Zentrum der Tolteken im Staat Hidalgo.
- - Vorsichtig ruckend ziehen
- - ziehen, reißen
- - vorsichtiges ziehen
- - Vorsichtig ziehen
- - kurz ziehen
- - auseinander ziehen
- - Muss man Harfen, um sie zu spielen
- - Um eine Sitar zu spielen, tut man dies
- - Art der Haarentfernung
- - ziepen
- - Beim Pizzicato muss man dies mit den Saiten machen
- - Das machten griech. Götter mit der Lyra
- - Herausziehen
- - herausreißen
- - Augenbrauen in Form bringen; Härchen entfernen
- - Schlagen
- - Feine Härchen im Gesicht entfernen
- - Handlung zum Spielen einer Cister
- - Herausziehen, herausreißen
- - Ausreisen
- - Das Anreißen der Saiten bei einem Musikinstrument
- - Zerren
- - Ort in Graubünden
- - Ort im Kanton Graubünden
- - Tal im Kanton Graubünden
- - Ort im Kanton Graubünden (Schweiz)
- - übertragen: Bedrängnis
- - Bedrängnis
- - übertragen: Verlegenheit
- - Patsche
- - übertragen: Schwierigkeit
- - Verlegenheit
- - Übelstand
- - umgangssprachlich: Klemme
- - Problemsituation
- - volkstümlich für verlegenheit
- - peinliche Lage
- - Umgangssprachlich: Verlegenheit
- - Schwierigkeit
Eine Auswahl von Recherchen