➠ Wörter mit u

Liste enthält 116127 Wörter, die "u" enthalten.

  • - Weinort am Mittelrhein
  • - Stadt am Mittelrhein
  • - Stadt am Rhein [Rheinland Pfalz]
  • - Weinanbauort am Mittelrhein
  • - Deutsche Stadt [am Rhein]
  • - Stadt am Rhein
  • - Ort am Rhein
  • - Deutsche Stadt, Ort
  • - Westdeutsche Stadt
  • - Rheinland-pfälzische Stadt
  • - Stadt in Rheinland Pfalz
  • - Gemeinde in Rheinland-Pfalz
  • - Nautischer Begriff
  • - Begriff aus dem Schifffahrtswesen
  • - Begriff aus der Nautik
  • - Begriff aus der Seefahrt
  • - Begriff aus der Marinetechnik
  • - seemännischer Begriff
  • - Fest zusammenbinden
  • - niederländische Bezeichnung für festbinden, verschnüren
  • - Spannen, fest anziehen
  • - Festschnüren
  • - Festbinden
  • - festziehen
  • - festschnüren, bündeln
  • - Seemännisch: festbinden
  • - Mit zerrenden Bewegungen festziehen
  • - Binden, festbinden
  • - Bündeln
  • - Seemannsprache: festbinden
  • - niederländisch: festbinden, verschnüren
  • - Fechtbegriff
  • - Fehlgehender Fechtschlag
  • - Fehlgehender Schlag beim Fechten
  • - Fechtausdruck
  • - Andere Bezeichnung für Zahnbelag
  • - Zahnbelag
  • - medizinisch: zahnbelag
  • - zahnbelag [französisch]
  • - Diesen Zahnbelag haben nicht nur Raucher
  • - Medizinisch: erhöhter Hautfleck
  • - Spielmarke
  • - Spielmarke im Casino
  • - Verkalkung
  • - Möbelstück
  • - Teil der Bibliothek
  • - Wichtiges Möbelstück in der Bibliothek
  • - Gestell für Druckwerke
  • - Regal zum Aufstellen von Büchern
  • - Wandgestell
  • - Wandgestell für Druckwerke
  • - Regal
  • - Bord
  • - Gestell mit mehreren Fächern
  • - französische Polizeibehörde
  • - französische politische Polizei
  • - frühere französische Kriminalpolizei
  • - Frühere französische Polizeibehörde
  • - ehemalige politische französische Polizei
  • - Oberste französische Polizeibehörde
  • - Bis 1966 französische Nationalpolizei
  • - französische Geheimpolizei
  • - Sicherheit (französisch)
  • - französisch sicherheit
  • - Politische Polizei Frankreichs
  • - frz sicherheit
  • - ehemalige politische Polzei [französisch]
  • - ehemalige politische Polizei in Frankreich
  • - ehemalige teil der französischen polizei
  • - Ehemalige, politische Polizei Frankreichs
  • - Angst
  • - Absturz
  • - Missgeschick, Katastrophe
  • - Das bringt Pfeifen auf der Bühne im Aberglauben
  • - Schicksalsschlag
  • - Entbehrung
  • - Tragödie
  • - Notsituation
  • - Inferno
  • - Unheil
  • - Desaster
  • - widriges Schicksal
  • - Glück im .... hat, wer glimpflich davonkommt
  • - Im Aberglauben bringt die Zahl Dreizehn es
  • - verhängnisvolles Ereignis
  • - Unfall, Malheur
  • - Fluch
  • - Ojo the Lucky hat leider eher dieses Pech
  • - Unter einer Leiter durchgehen bringt angeblich das
  • - Gegenteil von Glück
  • - Pechvögel werden vom ... verfolgt
  • - Schlimmes Ereignis
  • - Trauer
  • - Drama
  • - Bringen schwarze Katzen im Volksglauben
  • - Tiefes Leid
  • - Tragik
  • - Dramatisches Geschehen
  • - Jammer
  • - Bringen angeblich schwarze Katzen von rechts
  • - Der biblische Hiob wurde wiederholt damit gestraft
  • - Armageddon
  • - Die Zahl 13 soll dieses bringen
  • - Malheur
  • - Ein Danaergeschenk bringt dem Beschenkten das
  • - Ruin, Katastrophe
  • - Ruin, Niederlage
  • - Ruin
  • - Debakel
  • - Kummer
  • - Verderben
  • - Ruin, Untergang
  • - Schwerer Schicksalsschlag
  • - Misere, Misserfolg, Missgeschick
  • - Unfall
  • - Kümmernis
  • - Verderbnis
  • - Redensart: Ein ... kommt selten allein
  • - Abgrund
  • - Sprichwort, ein .... kommt selten allein
  • - Unter einer Leiter durchzugehen soll dies bringen
  • - Passiert so eins werden Rettungskräfte gerufen
  • - Fall
  • - Großes Missgeschick
  • - Verhängnis
  • - Misere
  • - Katastrophe, Katastrophen-Art
  • - Karateregel, .... geschieht durch Unachtsamkeit
  • - Verhängnis, Fluch
  • - Elend
  • - Misserfolg
  • - Bescherung
  • - Missgeschick
  • - Leid
  • - Pech
  • - Katastrophe, Unfall
  • - Kommt laut einer alten Weisheit selten allein
  • - Übel
leu
  • - Wintersportlerin
  • - Säugetiergattung
  • - Poetisches Wort für Löwe
  • - Währung [Münze] in Rumänien
  • - Wappentier
  • - Begriff aus der Wappenkunde
  • - Begriff aus der Heraldik
  • - Dichterisch für Löwe
  • - Währungseinheit in Rumänien
  • - Währung: Rumänien
  • - Wintersportler
  • - züricher maler
  • - Münze, Währung in Europa
  • - Löwe in der Dichtung
  • - Schweizer Olympiasiegerin [Evelyne]
  • - der Löwe [poetisch]
  • - europäische Münze, Währung
  • - Löwe [poetisch]
  • - Rumänische Münze, Währungseinheit
  • - Gattung der Säugetiere
  • - Poetischer Name des Löwen
  • - Säugetier
  • - Olympiasiegerin Freestyle 2006
  • - Gehoben: Löwe
  • - Poetisch für Löwe
  • - Löwe in der Fabel
  • - europäischer Münze,Währung
  • - Fabelname des Löwen
  • - Zürcher Maler, gestorben 1531
  • - Vorname der Olympiasiegerin Freestyle 2006
  • - Tiergattung
  • - Rumänische Währungseinheit [Mehrzahl]
  • - Europäische Münze
  • - gehoben für Löwen
  • - Poetisch: Löwe
  • - Rumänische Münzeinheit
  • - Löwe
  • - Rumänische Währung
  • - Europäische Währung
  • - Moldawische Währung
  • - Wappenkundlicher Begriff
  • - Währung in Rumänien
  • - Poet Löwe
  • - dichterisch: Löwe
  • - wappenzeichen
  • - Rumänische Münze
  • - Rumänische Währungseinheit
  • - unter Umständen eintretend
  • - Unter Umständen
  • - möglicherweise eintretend
  • - Annähernd
  • - Vielleicht
  • - Bedingt
  • - Möglicherweise, vielleicht
  • - Allenfalls
  • - lautäußerung zögerns
  • - Möglicherweise
  • - gegebenfalls
  • - Etwa
  • - Wort der Hoffnung
  • - Gegebenenfalls
  • - Beeilung: Geht das ... auch etwas schneller?
  • - Regelmäßige Handlung, Tradition
  • - Eine Salbung ist solch eine religiöse Handlung
  • - Gottesdienstlicher Brauch
  • - Religiöses Zeremoniell
  • - Kultischer Brauch
  • - Feierlicher Brauch
  • - Zeremoniell
  • - Feierliche Zeremonie
  • - Gottesdienstordnung
  • - Religiöser Brauch, Zeremoniell
  • - Der Himmelsaufstieg war ein .... im alten Ägypten
  • - Zeremonie
  • - Brauch, Sitte
  • - gottesdienstähnlicher Brauch
  • - Badeort in Baden-Württemberg
  • - Kurort in Nordbaden
  • - Badeort, Kurort
  • - Kurort nahe Heilbronn, Bad ....
  • - Deutsches Bad, Badeort, Kurort
  • - Kurort in Deutschland
  • - Kurort in Baden-Württemberg
  • - süddeutscher Kurort
  • - mittelstadt in süddeutschland
  • - Schuldbewusst, zerknirscht
  • - zerknirscht
  • - Mit Bedauern
  • - voll Reue
  • - Eine eigene Tat bedauernd
  • - Schuldbewusst
  • - Reue empfindend, bezeugend
  • - schuldbewusst [gehoben]
  • - voller Bedauern über die eigene Tat
  • - Reumütig
  • - von Reue über etwas erfüllt
  • - Voller Bedauern über eine eigene Tat
  • - Mit großem Bedauern
  • - Fluss in Italien
  • - spumante
  • - Perlendes Getränk
  • - weinsorte, weintraubensorte
  • - Sekt [umgangssprachlich]
  • - Weinsorte, Traubensorte
  • - Weinsorte
  • - Moussierendes alkoholisches Getränk
  • - Champagner
  • - Sekt
  • - Alkoholisches Getränk
  • - alkoholisches Getränk, Sekt
  • - Getränk
  • - Kleidung
  • - Veraltet: Dienstkleidung
  • - Dienstkleidung
  • - Bekleidungsstück
  • - Veraltet: Uniform
  • - Arbeitskluft
  • - Gewand
  • - Tracht
  • - in dem aufzug trittst du uniformvollendet die arbeit im gewandhaus an
  • - Edelsteinfassung
  • - Arbeitsanzug
  • - Kluft
  • - Gewand der Soldaten
  • - Ausstattung
  • - französisch: Dienstkleidung, Uniform
  • - Arbeitskittel
  • - Einheitliche Dienstkleidung
  • - Arbeitskleidung
  • - Aufzug
  • - umgangssprachlich: Arbeitsanzug
  • - Autogramm, Unterschrift
  • - Eigenhändige Unterschrift
  • - Namenszeichen, Unterschrift
  • - kurze Unterschrift
  • - Unterschrift
  • - Anderes Wort für Unterschrift
  • - Unterschrift eines Künstlers auf seinen Werken
  • - Aufschrift
  • - Textile Verzierung
  • - Landkartenzeichen
  • - Bildzeichen
  • - Kurzunterschrift
  • - Begriff aus der Kunst
  • - Kurzunterschrift, Namenszug
  • - Namenszug
  • - Künstlerzeichnung
  • - behörde der römischen katholischen kirche
  • - Bildzeichnung
  • - Namenszeichen
  • - zeichen bucheigentümers
  • - Druckbogenkennung
  • - „Unterschrift“, mit der man Bücher im Regal findet
  • - Drucktechnischer Begriff
  • - Begriff aus der Drucktechnik
  • - Namenszeichen, Namenszug
  • - Autogramm
  • - Geographischer Begriff
  • - Kennzeichen, Kennzeichnung
  • - Symbolisches Zeichen auf Landkarten
  • - Päpstliche Behörde
  • - Künstlerzeichnung, Bildzeichnung
  • - Unterzeichnung
  • - Einkerbung an Typen der Druckschrift
  • - Künstlerzeichen
  • - Kartenzeichen
  • - Ermöglicht sicheren Datenaustausch: digitale
  • - Signum
  • - Handzeichen
  • - Zeichen
  • - Beschriftung
  • - Begriff aus der Geografie
  • - Künstler-, Bildzeichnung
  • - Weiblicher Vorname
  • - Skandinavischer Frauenname
  • - Kleines Raubtier
  • - Raubtier
  • - Katzenartiges Raubtier
  • - kleines raubtier mit schlankem körper und kurzen gliedmaßen
  • - Manguste, katzenartiges Raubtier
  • - Tier Indiens
  • - Ichneumon
  • - Katzenart
  • - Tiergattung
  • - Katzenrasse
  • - Indische Schleichkatze
  • - Reisswolle
  • - Flinke Schleichkatze
  • - flinke Schleichkatze,Afrika,Indien
  • - raubkatze, schlangentöter
  • - Räuberisches Tier
  • - Tier
  • - Schneestumm In Sibirien
  • - Afrikanischer Fluß
  • - Gewebeart
  • - Schleichkatze
  • - Raubkatze
  • - afrikanisch-asiatische Schleichkatze
  • - Schutzpatron von Glasgow
  • - Säugetiergattung
  • - Stoffe
  • - gewebe, stoffart
  • - Schlangenfresser
  • - Fluss in Afrika
  • - räuberische mangustenart
  • - Manguste
  • - Schleichkatze in Afrika und Asien
  • - Gewebeart aus Reißwolle
  • - Tropische Schleichkatze
  • - Gattung der Säugetiere
  • - Stadtteil Münchens
  • - Stadtteil von München
  • - Münchener Stadtteil
  • - schlemmer [französisch]
  • - Schlemmer
  • - Genießer erlesener Speisen (französisch)
  • - Delikatessenliebhaber
  • - Weinkenner
  • - französisch: Feinschmecker
  • - Feinschmecker [französisch]
  • - Kenner
  • - Freund feiner Kochkunst
  • - Reicher Genießer
  • - Schwelger
  • - Feinschmecker
  • - Leckermaul
  • - Genießer
  • - Speisender Mensch
  • - Feinschmecker, kann Güte der Speisen beurteilen
  • - Baden-württembergische Stadt, Gemeinde
  • - Kurort in Baden-Württemberg
  • - Stadt in Baden Württemberg
  • - Stadt im Alpenvorland
  • - baden-württembergische Stadt
  • - süddeutsche Stadt
  • - süddeutscher Kurort
  • - Deutsches Heilbad
  • - Rezensent
  • - Kritiker, Juror
  • - Jury
  • - Kritiker
  • - Einschätzer, Bewerter
  • - zensor
  • - Zirkusartist
  • - Mehrere Gegenstände in der Luft bewegender Artist
  • - Artist
  • - Geschicklichkeitskünstler
  • - Beruf
  • - Äquilibrist
  • - Zirkuskünstler, der mit Keulen arbeitet
  • - Zirkus-, Varietekünstler
  • - Varietekünstler
  • - Zirkusberuf
  • - ein Geschicklichkeitskünstler
  • - Zirkuskünstler, Varieteartist, Geschicklichkeitskünstler
  • - Zirkuskünstler
  • - ein Zirkuskünstler
  • - Künstler, künstlerischer Beruf
  • - Zirkuskünstler, Varietekünstler
  • - Zirkuskünstler, der Bälle u. Keulen wirft u. fängt
  • - Künstler