➠ Wörter mit u

Liste enthält 116127 Wörter, die "u" enthalten.

  • - Englisch: Knopf, Drucktaste
  • - englischer Formel-1-Rennfahrer [Jenson]
  • - Ansteckplakette [englisch]
  • - runder Anstecker [englisch]
  • - Anstecker [englisch]
  • - englisch: Anstecknadel
  • - Englischer Formel-1-Fahrer
  • - befehlsfeld software
  • - Formel-1-Rennfahrer [Jenson]
  • - Formel-1-Fahrer [Jenson, Grand Prix seit 2000]
  • - Formel-1-Fahrer 2008
  • - Wintersportler
  • - Begriff rund um den Eiskunstlauf
  • - Diesen drückt man z. B. für digitale Likes [engl.]
  • - Britischer Formel-Eins-Weltmeister 2009: Jenson
  • - Abzeichen
  • - Ansteckplakette
  • - runde Plakette mit Inschrift
  • - Ansteckknopf
  • - Anstecknadel
  • - britischer Automobil-Rennfahrer [Jenson]
  • - US-amerikanischer Sportler
  • - Sportler
  • - Plakette zum Anstecken
  • - Der seltsame Fall des Benjamin ...., Filmdrama
  • - Motorsportler
  • - Formel-1-Rennfahrer
  • - Formel-1-Fahrer
  • - Anstecker
  • - Formel-1-Rennahrer
  • - EDV-Ausdruck
  • - britischer Formel-1-Rennfahrer, Jenson 1980-
  • - Formel-1-Fahrer 2008 [Jenson]
  • - Britischer Formel-1-Fahrer [Jenson]
  • - Runde Ansteckplakette
  • - Runde Plakette zum Anstecken
  • - Formel-1-Rennfahrer [Jensen]
  • - britischer Seefahrer
  • - Schauspiel von Böll
  • - Straftat
  • - Strafbare Handlung
  • - widerrechtliches eindringen
  • - deutscher Schriftsteller, Hans Jakob C. 1622-1676
  • - Schriftsteller
  • - Deutscher Dichter, Dichterin, Schriftsteller, Schriftstellerin
  • - Deutscher Barockdichter
  • - deutscher Autor, gestorben 1676
  • - deutscher Schriftsteller [1622-1676]
  • - Deutscher Schriftsteller
  • - Deutschsprachiger Lyriker
  • - Schöpfer der Romanfigur Simplicissimus
  • - Autor von Der abenteuerliche Simplicissimus
  • - Barockdichter
  • - Barockschriftsteller
  • - Ergebnis, Abschluss
  • - Abschluss [gehoben]
  • - Abschluß
  • - Durch diesen wird ein Gebäude verlassen
  • - Aus einem Gebäude hinausführende Öffnung
  • - Exitus
  • - Ausflug
  • - Abendaktivität
  • - Startphase
  • - Öffnung, durch die jemand ein Gebäude verlassen kann
  • - Erlaubnis zum Ausgehen
  • - Schlusspunkt
  • - Tür, durch die jemand hinausgehen kann
  • - Der leuchtet grün während der Theatervorstellung
  • - Tür nach draußen
  • - Ihn suchen Menschen in einem Labyrinth
  • - Kehraus
  • - Öffnung ins Freie
  • - Öffnung
  • - deutsch: Exit
  • - Abflussrinne
  • - Deutsch für: Exit
  • - Öffnung zum Verlassen eines Raumes
  • - Tür nach außen
  • - Tür, durch die jemand einen Raum verlassen kann
  • - Ende, Ergebnis eines Vorgangs
  • - Tür
  • - Anstoss
  • - Schlupfloch
  • - Keiner weiß, wie's enden wird: mit ungewissem ....
  • - Startpunkt für Streifzüge
  • - Weg nach draußen
  • - Abflussrohr
  • - Der Weg nach draußen
  • - Ausstieg
  • - Tür, durch die jemand ein Gebäude verlassen kann
  • - Ende
  • - Angang
  • - Dorthin geht, wer ein Gebäude verlassen will
  • - Resultat
  • - Tür ins Freie
  • - Ausweg
  • - Tür zum Verlassen eines Raumes
  • - tür zum hinausgehen
  • - Tür, Türe
  • - Schluss
  • - Durchgang
  • - Öffnung nach Aussen
  • - In den 80ern populärer Haarschnitt
  • - Kurzwort: Haarschnitt
  • - Haarschnitt [Kurzwort]
  • - Haarschnitt
  • - scherzhaft: Frisurenart
  • - Scherzhafte Bezeichnung für eine Frisur
  • - Diese Abkürzung steht für vorne kurz, hinten lang
  • - Frisurenart
  • - Typische Frisur der 1980er-Jahre
  • - Trendfrisur der Achtzigern mit langem Nackenhaar
  • - Frisur à la vorn kurz, hinten lang
  • - Frisurenart [scherzhaft]
  • - Zimmerpflanze
  • - Storchschnabelgewächs
  • - Gartenblume
  • - Ausschliessung
  • - Angabe auf Wegweisern
  • - Grosse Distanz
  • - Distanz
  • - Abschaffung
  • - Entlassung
  • - Ferne
  • - Baufachbegriff
  • - Begriff räumlichen Abstands
  • - Vorsätze für Maßeinheiten
  • - Abtransport
  • - Ausschluss
  • - Zwischenabstand
  • - Vernichtung
  • - Strecke
  • - Abberufung
  • - Abstand zwischen 2 Punkten
  • - Zwischenraum, Distanz
  • - Acht
  • - Mathematischer Begriff
  • - Begriff aus der Mathematik
  • - Ausschaltung
  • - Eliminierung
  • - Trennung
  • - Amtsenthebung
  • - Aussonderung
  • - Physikalischer Begriff
  • - Abstand zwischen zwei Punkten
  • - Begriff aus der Physik
  • - Distanz, räumlicher Abstand
  • - Zwischenraum
  • - Ausscheidung
  • - Abstand
  • - räumliche Distanz
  • - Weite
  • - Beseitigung
  • - räumlicher Abstand
  • - demonstrant, sprecher
  • - Demonstrant
  • - Bekanntmacher
  • - Menschenansammlung
  • - Stadt im Bundesstaat Vermont
  • - Raubaktion
  • - Räuberische Unternehmung
  • - Raubzug
  • - räuberisches Unternehmen
  • - Kenntnis des Ganzen
  • - kenntnisse in großen zügen
  • - Resümee
  • - Einsicht
  • - Skizze
  • - Kurze Darstellung
  • - Entwurf
  • - Wissen
  • - Zusammenschau
  • - Sicht von einem erhöhten Standort
  • - Darstellung
  • - Umsicht
  • - Allgemeines Wissen um die Zusammenhänge
  • - Plan
  • - Rekapitulation
  • - Geraffte Inhaltsangabe
  • - Bedacht
  • - Abstract
  • - Übersicht
  • - Knappe Darstellung
  • - darstellung situation
  • - Bilanz
  • - Knappe Darstellung der Zusammenhänge
  • - Ausblick
  • - Bild
  • - Querschnitt
  • - Aussicht
  • - Abriss
  • - Zusammenfassung
  • - Zusammenhang
  • - Statut
  • - statuten
  • - Vereinsregel, Statut
  • - Bestimmung
  • - reglement
  • - Geschäftsordnung
  • - Leitregel
  • - Regel
  • - Vereinsstatut, Geschäftsordnung
  • - Verfassung
  • - Vereinsregel
  • - Schriftliche Vereinbarung von Vereinen
  • - Vereinsstatut
  • - Weisung
  • - Verhaltensmaßregel
  • - schriftlich niedergelegte rechtliche ordnung
  • - Ordnung
  • - Grundordnung, z. B. von Vereinen
  • - Auftrag
  • - Verfassung eines Zusammenschlusses von Personen
  • - Regelwerk
  • - Vorschrift
  • - regelnde anordnung, ordnung
  • - nachtragend
  • - unkollegial
  • - feindselig
  • - unbequem
  • - vergeltungsbesessen
  • - Zugeknöpft
  • - Uneinsichtig
  • - unüberbrückbar
  • - Feindlich
  • - rachsüchtig
  • - Kratzbürstig
  • - Widerspenstig
  • - Unerträglich
  • - Garstig
  • - Gegnerisch
  • - Starrköpfig
  • - Unkontrolliert
  • - ohne Pannen
  • - unbehindert
  • - durch nichts behindert
  • - durch nichts aufgehalten, gestört
  • - Stadt in Äquatorialguinea
  • - Westafrikanische Volksgruppe
  • - Bantuvolk im Kongo
  • - afrikanische Volksgruppe im Kongo
  • - Bantuvolk in Katanga
  • - hauptstadt in äquatorialguinea
  • - Bantustamm in Zentralafrika
  • - Bantuvolk
  • - Volk in Zentralafrika
  • - Bantuvolk in Zaire
  • - Bantu im Kongo
  • - Bantuvolk in Katanga, afrikanische Volksgruppe im Kongo
  • - Südwestafrikanisches Volk
  • - Bantustamm, -volk
  • - Südwestafrikanischer Volksstamm
  • - Bantunegerstamm
  • - Bantustamm
  • - bevölkerung von zaire
  • - Fähig
  • - Geeignet, fähig
  • - tauglich,geeignet
  • - Fachmännisch
  • - Tauglich, sachkundig
  • - Zweckdienlich, geeignet
  • - kundig
  • - Befähigt
  • - Geeignet, zweckdienlich
  • - Zweckdienlich
  • - Sachgemäß
  • - Sicher, firm
  • - Fachkundig virtuos
  • - gelernt
  • - Ausgebildet
  • - sachkenntnis aufweisend
  • - Sehr gebildet
  • - sicher, vertrauenswürdig
  • - Geeignet
  • - Sicher, weil Sachkundig
  • - Bewandert, routiniert
  • - firm, sicher
  • - Sachkundig
  • - Tauglich
  • - Beschlagen
  • - Bud Spencers Spitzname in einer Filmreihe
  • - Krimi mit Bud Spencer, 1973, Sie nannten ihn ....
  • - Reifendefekt
  • - Fußfehlstellung
  • - Medizinischer Begriff
  • - Reifen ohne Luft [umgangssprachlich]
  • - volkstümlich für Reifenpanne
  • - Fußdeformation
  • - Defekter Reifen [scherzhaft]
  • - umgangssprachlich Für Luftlosen Fahrradreifen
  • - Begriff aus der Medizin
  • - Defekt am Autorad
  • - Fußmissbildung
  • - Fußfehlform
  • - Schimpfwort
  • - Reifenpanne
  • - Schaden am Autorad
  • - Fußverformung
  • - senkung des fußgewölbes
  • - Stadt bei Giessen
  • - Schlesische Stadt
  • - Polnische Stadt (deutscher Name)
  • - Stadt in Schlesien
  • - Niederschlesische Stadt
  • - Polnische Stadt
  • - Stadt in Schlesien [deutscher Name]
  • - Stadt in Hessen
  • - schlesische großstadt
  • - Deutscher Physiknobelpreisträger [Peter]
  • - deutscher Physiker [Peter Andreas, geboren 1939, 2007 Nobelpreis für Physik]
  • - Autor von Brennende Ruhr, Karl 1891-1972
  • - estnischer komponist [sven]
  • - deutsch-österreichischer Staatsrechtswissenschaftler und Soziologe [1861-1940]
  • - deutscher Journalist, Karl 1891-1972
  • - deutscher Nobelpreisträger für Physik [Peter]
  • - Bestimmte Bahnverbindung
  • - Zuggattung
  • - Schnellzug
  • - Zug für den Fernverkehr
  • - Öffentliches Verkehrsmittel
  • - Internationaler Schnellzug
  • - Zug für den Fernverkehr in Europa
  • - Reisezug für den Fernverkehr in Europa
  • - Unpaarzeher
  • - Unpaarhufer, Unpaarzeher
  • - Tier
  • - Kreuzung Pferdehengst/Eselin
  • - Andere Bezeichnung für den Esel
  • - Lasttier
  • - Bastard von Eselhengst und Pferdestute
  • - Pferdestute- Eselhengst-Kreuzung
  • - Kreuzung zwischen Pferdestute und Eselin
  • - Tiergattung
  • - Kreuzung aus Esel und Pferd
  • - Säugetier
  • - Auch Muli genannte Kreuzung aus Pferd und Esel
  • - Reit- und Lasttier
  • - Kreuzung zwischen Eselhengst und Pferdestute
  • - Reittier, Lasttier
  • - Säugetiergattung
  • - Tragtier
  • - Reittier
  • - Hat einen Esel als Vater und ein Pferd als Mutter
  • - Kreuzung aus Pferdehengst und Eselin
  • - Halbesel
  • - Beliebtes Lasttier antiker Handelskarawanen
  • - Einhufer
  • - Huftier
  • - Kreuzung zwischen männlichem Esel und weiblichem Pferd
  • - Zugtier
  • - Nachkomme einer Pferdestute und eines Eselhengstes
  • - Haustier
  • - Bastard von Esel und Pferd
  • - Hauptmann
  • - Dienststellung beim Militär
  • - Militärischer Befehlshaber
  • - schweizerisch: Kommandant, militärischer Befehlshaber
  • - Dienstgrad bei der Bundeswehr
  • - Anführer
  • - militärische Dienststellung
  • - Gouverneur
  • - Stufe der Ehrenlegion
  • - Militärischer Rang
  • - Befehlshaber
  • - hoher militärischer rang
  • - Rang beim Militär
  • - Dienstgrad, Dienststellung, Rang beim Militär
  • - Militärischer Dienstgrad
  • - militärischer Dienstgrad, Dienststellung, Rang
  • - sichtbar
  • - unpersönlich
  • - Oberflächlich
  • - Nicht innerlich
  • - Extern
  • - Amtlich
  • - formal
  • - formell
  • - Außen
  • - Auswendig
  • - Grubber
  • - Bodenbearbeitungsgerät, Grubber
  • - Landwirtschaftsgerät
  • - Landwirtschaftsgerät, Landwirtschaftsmaschine
  • - Gartengerät
  • - Ackergerät
  • - Bodenbearbeitungsgerät
  • - Management eines ... engagiert sich für Stadtteile
  • - Einwohner einer bayerischen Stadt
  • - Einwohner einer unterfränkischen Stadt
  • - Bewohner einer deutschen Domstadt
  • - italienische Stadt an der Piave
  • - Stadt in Oberitalien
  • - Stadt in Venetien (Italien)
  • - Stadt in Italien
  • - italienische Stadt und Provinz
  • - Italienische Stadt
  • - Norditalienische Stadt
  • - Gemeinde in Venetien
  • - Provinz in Venetien
  • - Italienische Provinz