➠ Wörter mit u
Liste enthält 116127 Wörter, die "u" enthalten.
- - Erster Bischof
- - Erster [lateinisch]
- - Erster in der Schulklasse
- - Erster in einer Schulklasse
- - erster in der Klasse
- - lateinisch: der Erste
- - lateinisch: Erster
- - der Erste
- - Erster
- - an der spitze erster
- - der Erste unter Gleichgestellten
- - Titel von Erzbischöfen
- - Männername
- - bester Schüler
- - Klassenerster in der Schule
- - Weisse Rebsorte
- - Veraltet für den Besten einer Schulklasse
- - Spitzenreiter
- - Weiße Rebsorte
- - lateinisch: der vorderste
- - Klassenerster
- - der Beste
- - Klassenbester
- - bester, der Beste
- - Too Many Puppies ist ein Song dieser US-Band
- - Tafeltraube
- - Adverb
- - ein Adverb
- - Umstandswort
- - Bisweilen, manchmal
- - Vereinzelt
- - Zuweilen
- - Manchmal
- - Unsittlich
- - Unschicklich
- - sittenlos
- - vulgär
- - Anstößig
- - Flegelhaft
- - unhörig
- - Ausfallend
- - undiplomatisch
- - Ungesittet
- - Unmoralisch
- - Zweideutig
- - den gebührenden Anstand nicht wahrend
- - Ungehörig
- - inadäquat
- - Umstandswort
- - Umstandswort [umgangssprachlich]
- - Kurzform eines Umstandswortes
- - Umstandswort [Kurzform]
- - Ortsangabe
- - Gesellschaftsspiel von Klaus Teuber, .... & Drüber
- - ... und drüber
- - Da unten
- - Adverb
- - Unterhalb
- - .... und drüber, ungeordnet und chaotisch
- - umgangssprachlich: darunter
- - unerwünschte Pflanze auf Rasenflächen
- - Heilkraut der Wegränder und Wiesen
- - Heilkraut
- - Ackerunkraut
- - Korbblütler
- - Homöopathisches Heilmittel
- - Giftige Zierpflanze
- - eine dem rucola ähnliche giftpflanze
- - Unkraut
- - Naturheilmittel
- - Zierpflanze, Korbblütengewächse
- - Graslilie
- - giftige Zierpflanze, Korbblütengewächse
- - Heilkraut, Heilpflanze
- - Unvergorener Fruchtsaft
- - Obstgetränk
- - Apfelsaft [schweizerisch]
- - Kontinent der Erde
- - teil des westlichen kontinents
- - Der Kontinent mit den Anden
- - teil eines bestimmten kontinents
- - Teil Amerikas
- - Teil eines Doppelkontinents
- - Teil eines Erdteils
- - teil kontinentes
- - Kontinent
- - Teil eines Kontinents
- - Teilkontinent
- - Halbkontinent
- - geografisch übersee
- - Subkontinent
- - Der viertgrößte Erdteil
- - Erdteil
- - Nährmittel
- - Wurstwaren
- - Wurst und Käse als Brotbelag
- - zum direkten verzehr geeignete wurstware oder schnittkäse
- - Fleischgericht
- - Fleischgericht, Fleischware
- - Brotaufstrich
- - Fleischware
- - Belag
- - Brotaufstrich, Brotbelag
- - gemischte Wurstscheiben
- - produkt im supermarkt
- - Nahrungsmittel
- - Brotbelag
- - Wurst- und Käsewaren
- - Fleischware in Scheiben
- - Lebra
- - Infektionskrankheit
- - Infektionskrankheit: Lepra
- - Lepra
- - Ansteckende Krankheit
- - Epidemie
- - Andere Bezeichnung für Lepra
- - Krankheit des armen Heinrich in einem Versepos
- - Schauspiel von Böll
- - Medizinischer Begriff
- - Tropenkrankheit
- - Begriff aus der Medizin
- - Ausbildungsberuf
- - Buchdruckerberuf
- - Handwerksberuf
- - Stammvater
- - Hersteller
- - jemand, der etwas erbaut hat
- - Baumeister
- - Konstrukteur
- - jemand, der etwas erbaut
- - Architekt
- - Architekt, Schöpfer
- - Hauserrichter
- - Gründer
- - Errichter, Konstrukteur
- - Macher
- - Figuren aus Prometheus
- - Ingenieur
- - Errichter
- - Konstrukteur, Errichter
- - Schöpfer, Gründer eines Bauwerks
- - Schöpfer
- - Bauherr
- - Errichter eines Hauses
- - Hersteller Macher
- - Stadt in Südkorea
- - Industriestadt in Südkorea
- - Metropole in Südkorea
- - Südkoreanische Stadt
- - Südkoreanische Metropole
- - Stern, Sternbild, Tierkreissternbild, Tierkreiszeichen
- - Stern, Sternbild
- - Stern
- - einlaufen
- - Haustier
- - verschmieren
- - Sternbild des nördlichen Himmels
- - Junges Haustier
- - vollschuetten, einschuetten
- - kleines Sternbild zwischen Pegasus und Adler
- - nördliches Sternbild
- - Sternbild am Äquator
- - Pferdejunges
- - Nördliches Sternbild (deutscher Name)
- - Pferd, Pferdeart
- - auspolstern
- - Besetzen
- - belegen
- - in etwas einfüllen
- - in etwas hineinfließen lassen
- - Fässer Voll Machen
- - Junges Fohlen
- - sehr junges haustier
- - Deutsche Bezeichnung des Sternbildes Equuleus
- - sehr junges pferd
- - Vollmachen durch schütten oder gießen
- - Gegenteil von leeren
- - füttern von textilien
- - poetisch: junges Pferd
- - Sternbild
- - Junges Pferd
- - Auftanken
- - Jungtier
- - Schließen
- - vollmachen
- - Einjähriges Pferd
- - Voll machen
- - Sternbild am nördlichen Himmel
- - Poetisch: Fohlen
- - Fohlen
- - Ausstopfen
- - Artbezeichnung für Pferde
- - einfüllen
- - Jungpferd
- - Sternbild des Nordhimmels
- - in etwas schütten
- - Sternbild nördlich des Himmelsäquators, Fohlen
- - mit einer Füllung versehen
- - Aufbauschen
- - Fohlen, Jungpferd
- - Tier
- - Sehr bekannt
- - volkstümlich, bekannt
- - Bekannt, beliebt
- - allgemeine Bezeichnung für beliebt, allgemein verständlich
- - Vielen bekannt und allgemein gemocht
- - Bekannt
- - beliebt, volkstümlich
- - Weithin bekannt und beliebt
- - allgemein bekannt, beliebt
- - Allgemein beliebt
- - Beliebt
- - Allgemein bekannt
- - Allgemein verständlich
- - Allgemeinverständlich
- - Namhaft
- - altgemeinverständlich
- - Gemeinverständlich
- - Renommiert
- - äußerst begehrt
- - Verständlich
- - Volksnah, gemeinverständlich
- - Angesehen
- - verbreitet
- - volksnah, verständlich
- - Volkstümlich
- - Berühmt
- - Fremdwort für allgemein verständlich
- - weltberühmt
- - Weitblick
- - Ansicht
- - Blick
- - Ausweichen
- - jemandes Entfaltung verhindern (umgangssprachlich)
- - stemmen
- - Gewichtshebeübung
- - Betätigen
- - Das Gegenteil von „ziehen“ etwa auf Türen
- - nach unter steuern [Fliegersprache]
- - Zum Türen öffnen nicht ziehen sondern ...
- - Liebkosen
- - Gewichtheben
- - schwer auf jemanden lasten [gehoben]
- - Gewichthebedisziplin
- - herabsetzen, verringern
- - Gewichtheberübung
- - Teil des Gewichthebens
- - fixen [Jargon]
- - Sich ... etwas geschickt vermeiden zu tun
- - Gegenteil von ziehen
- - Macht man mit der Hand bei einer Begrüßung
- - verdeckt ablegen [Kartenspiel]
- - drängeln
- - kneten
- - mindern
- - Münzen
- - Macht man mit den Daumen für Glück
- - unterwerfen
- - Treiben
- - nach bestimmten Regeln stemmen [Gewichtheben, früher]
- - Bedrücken
- - Zerdrücken
- - Zum Öffnen einer Tür muss man die Klinke dies
- - Beengen
- - Schieben
- - sich entziehen
- - Aufgabenerledigung vermeiden, sich vor etwas ...
- - Personen, die durch Abwesenheit glänzen, ... sich
- - Schmerzen
- - Steht auf Türen, auf deren Rückseite Ziehen steht
- - Wer Gas gibt, macht das auf die Tube
- - Auspressen
- - Einfach so geben: in die Hand
- - Schüler machen dies mit der Schulbank
- - Muss man auf einen Seifenspender für Seife
- - wuchten
- - Drängen
- - durcharbeiten
- - Pressen
- - Tätigkeit beim Massieren
- - Disziplin beim Gewichtheben
- - Abbremsen
- - Sich herumtreiben
- - treten
- - Stampfen
- - Das mit Armen machen bei einem Zweikampf am Tisch
- - Jemanden fest umarmen
- - Drängen, schieben, stoßen
- - Wer feilscht, will den Preis ....
- - Herabsetzen
- - Sich im Auto beeilen, auf die Tube ....
- - zwängen
- - Zusammenpressen
- - Bedrängen
- - Gewichtheberdisziplin
- - Großkonzern für Kosmetika und Haushaltsprodukte
Eine Auswahl von Recherchen