➠ Wörter mit u

Liste enthält 116127 Wörter, die "u" enthalten.

  • - bekannter finnischer Komponist (Jean, 1865-1957)
  • - finnischer komponist der romantik, johan jean 1865-1957
  • - finnischer Komponist [Jean, gestorben 1957]
  • - finnischer Komponist der Spätromantik [1865-1957]
  • - finnischer Komponist [Jean]
  • - Komponist der Oper Die Jungfrau im Turm
  • - Finnischer Komponist [Jean, 1865-1957]
  • - Finnischer Komponist
  • - Notendruckprogramm
  • - britischer Regisseur (Stan, 1890-1965)
  • - amerikanischer stummfilmstar [1890-1965]
  • - britischer Filmkomiker[ Stan, 1890-1965]
  • - englisch-amerikanischer Komiker [Stan, gestorben]
  • - britischer Schauspieler [Stan, 1890-1965]
  • - Amerikanischer Filmkomiker [Stan ...]
  • - britischer Drehbuchautor [Stan, 1890-1965]
  • - britischer Filmkomiker, Drehbuchautor, Regisseur und Produzent [Stan, 1890-1965]
  • - Amerikanischer Filmkomiker
  • - Amerikanischer Schauspieler
  • - britischer Produzent [Stan, 1890-1965]
  • - amerikanischer filmkomiker, stan [1890-1965]
  • - US-Stummfilmstar
  • - Englisch-amerikanischer Komiker [Stan]
  • - britischer Filmkomiker, Drehbuchautor und Regisseur [1890-1965]
  • - Englisch-amerikanischer Komiker
  • - amerikanischer Komiker, Stan
  • - Amerikanisch-britischer Filmkomiker [Stan, gestorben]
  • - Chilenisches Furnierholz
  • - Komiker [Stan ...]
  • - Englischer Filmkomiker [Stan, gestorben]
  • - englischer komiker [stan]
  • - Ehemalige englische Münze
  • - Rothaariger Partner von Oliver Hardy Stan ...
  • - ehemalige englische Goldmünze
  • - US-Filmkomiker [Stan ...]
  • - Komiker
  • - US-Filmkomiker
  • - Filmkomiker
  • - US-Stummfilmkomiker
  • - US-Filmstar [Stan]
  • - Stadt in Mississippi
  • - Alte englische Münze
  • - Englischer Filmkomiker
  • - Filmkomiker [Stan ...]
  • - US-Schauspieler [Stan]
  • - Stadt in Montana
  • - filmpartner von oliver hardy: stan ...
  • - Stadt in Maryland
  • - Schauspieler
  • - Filmpartner von Oliver Hardy
  • - Alte englische Goldmünze
  • - schnitzeln
  • - halbieren
  • - klein schneiden
  • - durchtrennen
  • - schnippeln
  • - Deutscher Dirigent, Orchesterleiter
  • - deutscher Schauspieler [Rolf, 1925-1999]
  • - deutscher Techno-DJ und -Musiker, Lutz
  • - Deutscher Schauspieler und Komiker
  • - Deutscher Kaisername
  • - Deutscher Sportler
  • - Deutscher Unternehmer, Kunstsammler und Mäzen [Peter, geboren 1925]
  • - Deutscher Kaiser
  • - Deutscher Motorsportler (Auto und Motorrad)
  • - Deutscher Autorennfahrer [Klaus ...]
  • - deutscher Techno-DJ und -Musiker, Lutz [1957-2014]
  • - Deutscher Musikforscher, Musikwissenschaftler
  • - deutscher Architekt [Eduard, 1906-1960]
  • - Deutscher Orchesterleiter
  • - deutscher Schriftsteller, Emil 1881-1948
  • - Deutscher Erzähler
  • - Deutscher Schriftsteller
  • - Deutscher Autor
  • - Als römisch-deutscher König und Kaiser
  • - deutscher Sänger [Max
  • - Deutscher König
  • - Deutscher Radsportler, Radsportlerin (Bahn-, Straßen- und Kunstradfahrer)
  • - König im Deutschen Reich
  • - deutscher Königsname
  • - Deutscher Ruderer, Ruderin
  • - Kaiser im Deutschen Reich
  • - deutsche Opern- und Konzertsängerin
  • - historischer deutscher Männername
  • - Name deutscher Könige und Kaiser
  • - Deutscher Vorname
  • - Deutscher Dichter, Dichterin, Schriftsteller, Schriftstellerin
  • - Deutscher Dichter
  • - deutscher und später Schweizer Schriftsteller jüdischer Abstammung [Emil, 1881-1948]
  • - Deutscher Tenor
  • - deutscher Schriftsteller [Otto, 1813-1865]
  • - Deutscher Kaisername, Königsname
  • - Deutscher Autorennfahrer
  • - Deutscher Radsportler
  • - deutsche Schauspielerin [1886-1982]
  • - Deutscher Radrennfahrer
  • - Deutscher Dirigent
  • - deutscher Schauspieler [1925-1999]
  • - Deutscher Rennfahrer
  • - deutscher General [1871-1961]
  • - altdeutscher Vorname (männlich)
  • - König .... XIV., baute Schloss Versailles weiter aus
  • - Gestalt aus Euryanthe
  • - Auch dieser Schlösser bauende bay. König hieß so
  • - Frankenkönig
  • - Frankenfürst, Frankenkönig
  • - Sportler
  • - Frz. Herrscher mit Beinamen Sonnenkönig, .... XIV.
  • - Vorname vom Komponisten van Beethoven
  • - Schauspieler
  • - Spanischer König
  • - vorname romanfigur stiller
  • - Musical
  • - fremdsprachiger Männername
  • - König von Ungarn
  • - ... XIV., wurde auch als Sonnenkönig bezeichnet
  • - sagenfigur der rolandsage
  • - Vorname des Philosophen Wittgenstein
  • - nannte sich den sonnenkönig
  • - König von Bayern, gestorben 1886
  • - Ruderer
  • - Name bayrischer Könige
  • - österreichische mezzosopranistin
  • - Schriftsteller
  • - Radsportler
  • - Autorin von Geliebtes Land, Lori 1924-1986
  • - Nordischer Gott, Sagengestalt der Nibelungen
  • - Bischof in Osnabrück
  • - opernfigur bei carl maria von weber
  • - Althochdeutscher Name
  • - Regent in Bayern des 19. Jahrhunderts
  • - Vorname von Marie-Antoinettes Ehemann
  • - König von Polen
  • - Autor der Lausbubengeschichten [1905]: .... Thoma
  • - schweizerischer Maler [1723-1786]
  • - Männlicher Vorname
  • - Tenor
  • - Vorname van Beethovens [gestorben 1827]
  • - Autorin von Gesang des Herzens, Lori 1924-1986
  • - Autor von Vom unbekannten Goethe, Emil 1881-1948
  • - Altdeutscher Männername
  • - Sagengestalt der Rolandsage
  • - ... XIV., auch Sonnenkönig genannter Herrscher
  • - Schweizer Schriftsteller
  • - Radrennfahrer
  • - ungarischer König
  • - Männername
  • - Name bayerischer Könige
  • - Wirtschaftswunder-Bundeskanzler: ... Erhard
  • - Frankenfürst
  • - österreichischer Kabarettist, Bernhard 1948-
  • - Wiener Autorin
  • - Marie Antoinette, Frau des frz. Königs .... XVI..
  • - Kaisergeschlecht
  • - Skandinavischer männlicher Vorname
  • - Wurde als Sonnenkönig verehrt: XIV.
  • - berühmter Tenor [Walther]
  • - Autorin von Neuer Vater erwünscht, Lori 1924-1986
  • - vorname von thoma
  • - vorname des autors thoma
  • - Sagengestalt der Kudrunsage
  • - Schweizer Autor
  • - Skandinavischer Männername
  • - Patron der Fischer
  • - Bühnentechnischer Ausdruck, Begriff
  • - Begriff der Filmtechnik
  • - filmtechnischer Begriff, Beruf
  • - Bühnenfachlicher Ausdruck, Begriff
  • - bühnentechnischer Begriff
  • - Begriff aus der Bühnensprache
  • - Filmtechnischer Begriff
  • - Wichtigster Filmpart
  • - Hauptfigur
  • - wichtiger bühnenpart
  • - Wichtigster Part im FIlm
  • - wichtiger part bei tv und bühne
  • - wichtige Schauspieleraufgabe
  • - Wichtiger Part bei Bühne, TV oder Film
  • - Hauptdarsteller
  • - Zentralfigur
  • - Hauptakteur
  • - Theaterbegriff
  • - Titelpartie [Bühne, Film]
  • - wichtiger Part beim Film
  • - wichtiger part in einem film
  • - wichtiger Part beim TV oder Film
  • - Hauptperson
  • - Merkmal
  • - Bezeichnung
  • - deutliche Kennzeichen
  • - Kennzeichen, Kennzeichnung
  • - Kennzeichen
  • - Mal
  • - Merkzeichen
  • - deutliche Kennzeichnung
  • - Zeichen
  • - Kennzeichnung
  • - Begriff im Skispringen
  • - Grenze
  • - Bekanntmachung
  • - Brief für viele Empfänger
  • - zirkulierende nachricht
  • - Umlauf
  • - zirkulär
  • - Verlautbarung
  • - Zirkulierendes Schriftstück
  • - Urbar machen
  • - Wiederherstellung der Bodennutzbarkeit
  • - Begriff aus der Geografie
  • - Klage
  • - Brücke in Venedig
  • - Befreiendes Aufatmen
  • - Klageäußerung
  • - Römischer Staatsmann
  • - altrömischer Feldherr gegen Hannibal
  • - Römischer Feldherr
  • - Kriegsheld
  • - Lateinischer Männername
  • - Männername
  • - altrömische Gemeinde
  • - päpstlicher Hof, Zentralbehörde
  • - Rathaus
  • - Vatikan
  • - päpstliche Zentralbehörde in Rom
  • - behörde der römischen katholischen kirche
  • - Päpstliche Behörde
  • - Oberste Verwaltung der römisch-katholischen Kirche
  • - Sitz der päpstlichen Zentralbehörde
  • - die päpstlichen Behörden
  • - Behörde, Behördenstelle
  • - Körperschaft der altrömischen Bürgerschaft
  • - Päpstliche Gesandtschaft
  • - Päpstliche Zentralbehörde
  • - päpstliche Zentralverwaltung
  • - Gesamtheit der in der Umgebung des Papstes befindlichen Personen und Behörden
  • - zentralbehörde des papstes
  • - Senatsraum im alten Rom
  • - Bezeichnung des päpstlichen Kabinetts
  • - katholische Zentralverwaltung
  • - päpstliche zentrale
  • - Päpstlicher Hof
  • - Kirchlicher Begriff
  • - Begriff aus der Kirche
  • - Robbe
  • - Robbenart
  • - Säugetier
  • - eine arktische robbenart
  • - Hundsrobbe
  • - Seehundart
  • - Französischer Schriftsteller
  • - Französischer Autor
  • - Französischer Schriftsteller [Natterngezücht]
  • - Französischer Romancier
  • - französischer Literaturnobelpreisträger 1952 [Francois, 1885-1970]
  • - französischer Schriftsteller und Nobelpreisträger [1885-1970]
  • - französischer Schriftsteller, François
  • - französischer romancier, schriftsteller
  • - französischer Schriftsteller [1885-1970], „Asmodi“
  • - französischer katholischer Romancier
  • - Französischer Nobelpreisträger
  • - französischer Dichter, Dichterin, Schriftsteller, Schriftstellerin
  • - französischer Nobelpreisträger [gestorben]
  • - französischer Schriftsteller, gestorben 1970
  • - bekannter französischer Schriftsteller und Nobelpreisträger [1885-1970]
  • - Französischer Autor [Nobelpreis]
  • - Französischer Romancier [Francois, 1885-1970]
  • - französischer Autor [Francois] [1885-1970 Nobelpreis]
  • - Französischer Schriftsteller [Francois 1885-1970]
  • - Heilbad in der Auvergne
  • - Literaturnobelpreisträger
  • - Nobelpreisträger für Literatur
  • - Literaturnobelpreisträger 1952
  • - Pflegestätte
  • - Heilanstalt, Genesungsheim
  • - Kurbad
  • - Heilstätte, Kurheim
  • - Kurstätte
  • - Genesungsstätte
  • - Bau
  • - Gebäude sozialer Art
  • - Bauwerk
  • - Soziales Gebäude
  • - Bau, Bauwerk
  • - Heilanstalt
  • - Kuranstalt
  • - Medizinischer Begriff
  • - spezielle Krankenanstalt
  • - Begriff aus der Medizin
  • - Heilstätte
  • - Erholungsanstalt
  • - Heil- und Pflegeanstalt,Heim
  • - Pflegeheim
  • - Erholungsstätte
  • - Klinik
  • - Gebäude
  • - Krankenhaus
  • - Gebäude, Gebäudekomplex
  • - eine Krankenanstalt mit spezieller Heilmethode
  • - Genesungsheim
  • - angreiferisch
  • - Aggressiv
  • - Kämpferisch
  • - rabiat
  • - Kampfbereit
  • - provokativ
  • - frech, provokativ
  • - polemisch
  • - deutsches Wort für aggressiv
  • - Kriegerisch
  • - offensiv
  • - Böse
  • - Rebensorte
  • - Rebsorte
  • - Weisse Rebsorte
  • - Anstand
  • - Edle Gesinnung
  • - Verzeihende Milde
  • - Wärme
  • - warmherzige wesensart
  • - Qualtität
  • - Eine der Tugenden, wie Mildtätigkeit
  • - Selbstlosigkeit
  • - Qualitätsstufe
  • - Anteilnahme
  • - Feinheit
  • - Großmut
  • - Sanftmut
  • - Duldsamkeit
  • - Gunst
  • - Güte, Beschaffenheit
  • - Zuwendung
  • - barmherzige Handlung
  • - Qualitätsklasse [...klasse]
  • - Freundlichkeit
  • - Großherzigkeit
  • - erste Qualität
  • - Gute Eigenschaft
  • - Qualitätsmaß
  • - Erziehungs-Anstalt
  • - Erziehungsanstalt
  • - Schulart
  • - anderes wort für Breite
  • - Breite
  • - Schräge
  • - Lage senkrecht zu etwas
  • - Behindern, in die ... kommen
  • - Durchkreuzung
  • - Hinderliche Ungelegenheit
  • - Lage, Richtung senkrecht zu etwas
  • - Wer einem in diese kommt, wird zum Hindernis.
  • - Sporen bildende Bakterie
  • - Bakterie, Bakterienart
  • - Sporenbildende Bakterie
  • - Bakterie [umgangssprachlich]
  • - Bakterie
  • - Gestalt aus Asterix
  • - Bakterienart
  • - Krankheitserreger
  • - Begriff aus der Medizin
  • - sporen bildendes bakterium
  • - Stäbchenbakterie
  • - etwas Negatives
  • - Infektionsursache
  • - Erreger
  • - Medizinischer Begriff
  • - Stäbchenförmiger Krankheitserreger
  • - Pilz
  • - Spaltpilz
  • - Krankheitskeim
  • - Virus
  • - Bakterium
  • - Erbprinz von Monaco [geboren 2014]
  • - Die Tanzmusik Cancan stammt von diesem Offenbach
  • - Sohn von Fürst Albert von Monaco
  • - fremdsprachiger Männername
  • - englischer Filmkomponist
  • - Luxemburger Reiseschriftsteller
  • - Französischer männlicher Vorname
  • - Männername
  • - Belgischer Chansonnier: … Brel
  • - vorname des regisseurs tati
  • - Französischer Männername
  • - Vorname Chiracs
  • - Vorname Offenbachs
  • - Schriftsteller
  • - äthiopische könige
  • - Äthiopischer König
  • - ein römischer Kaiser
  • - Bildhauer
  • - König von Abessinien
  • - Papstname
  • - Männername
  • - Römischer Kaiser
  • - Afrikanisches Naturschutzgebiet
  • - Südafrikanisches Naturschutzgebiet
  • - Wildpark in Afrika
  • - alter Name von Lausanne
  • - Römischer Name von Lausanne
  • - plattdeutsch: Büro
  • - Teil des Schiffsladeraumes