➠ Wörter mit u

Liste enthält 116127 Wörter, die "u" enthalten.

nru
  • - Länderkürzel: Nauru
  • - Länderkürzel von Nauru
  • - Binnensee in Deutschland
  • - Gewässer in Ostpreußen
  • - Deutscher Binnensee
  • - Zweitgrößtes Gewässer in Masuren
  • - zweitgrößter See Polens
  • - Ostpreußischer See
  • - Gewässer der Masuren
  • - deutscher Name des Mamry
  • - Indianerknolle
  • - Südamerikanische Futterpflanze
  • - Gemüse- und Futterpflanze
  • - Korbblütler
  • - kalorienarme Nahrung
  • - kartoffelähnliche Gemüsepflanze
  • - Tropische Nutzpflanze
  • - Fruchtart
  • - Korbblütler mit eßbaren Wurzelknollen
  • - Gemüsepflanze und Futterpflanze
  • - Futtermittel, Futterpflanze
  • - Feldartischocke
  • - Frucht, Fruchtart
  • - Kartoffelsorte
  • - Kartoffelähnliches Gemüse
  • - Gemüseart
  • - Sonnenblumenart, deren Knollen essbar sind
  • - Südamerikanische Gemüsepflanze
  • - Gemüsepflanze
  • - Gemüsesorte
  • - Hackfrucht
  • - Gartenprodukt
  • - Frucht
  • - Feldfrucht
  • - Korblütler
  • - Tropische Knollenfrucht
  • - Gemüse
  • - Wurzelgemüse
  • - Pflanze
  • - Futterpflanze
  • - Art von Frucht
  • - Futterpflanze, Futtermittel
  • - tropische Wurzelknolle
  • - Sonnenrose mit essbaren Knollen
  • - Wintergemüse
  • - Knollengemüse
  • - Erdbirne
  • - Rosskartoffel
  • - Spaß, Gaudi (Dialekt)
  • - Maßstab, Richtschnur
  • - sammlung von richtlinien
  • - Vereinssatzungen
  • - vereinssatzungen [mehrzahl]
  • - Verfassung
  • - Satzungen, Vorschriften
  • - Vorschriften
  • - Satzung, Geschäftsordnung [Mehrzahl]
  • - reglement
  • - Satzungen
  • - Begriff aus dem Flugwesen
  • - Flugtechnischer Begriff
  • - flugbetrieblicher Begriff
  • - Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff
  • - Teil des Leitwerks am Flugzeug
  • - Teil des Flugzeugs
  • - Teil des Leitwerks
  • - Teil eines Flugzeugs
  • - Teil des Flugzeuges
  • - Skilauf-Begriff (skitechnischer Ausdruck)
  • - Skilaufbegriff
  • - Skilaufbegriff (technischer Ausdruck)
  • - Bremstechnik beim Skifahren
  • - Räumgerät im Winter
  • - Zugbegriff, Eisenbahnbegriff
  • - skitechnischer Begriff
  • - Er wendet nicht den Acker, sondern räumt Kaltes
  • - Skilauf-Begriff
  • - Begriff aus dem Skisport
  • - Winterliches Straßenräumgerät
  • - Skilauftechnik
  • - Regelwidrigkeit im Sport
  • - Regelverstoss im Fußball
  • - Regelverletzung im Sport
  • - unfaires Spiel beim Sport
  • - unfairness im sport
  • - Fehler beim Fußball
  • - unfaires Spiel beim Fußball
  • - Regelwidrigkeit beim Sport
  • - Regelverstoß im Sport
  • - Beim Fußball jmd. ein Bein stellen ist ein solches
  • - Begriff beim Fussball
  • - Regelwidrigkeit beim Fußball
  • - Spielfehler beim Fußball
  • - Regelwidriges, unfaires Verhalten im Sport.
  • - Regelverstoß beim Sport
  • - regelwidrig, unfair [Sport]
  • - Regelverstoß
  • - Unfair [Sport]
  • - Begriff beim Sport
  • - Snookerbegriff
  • - Verstoss
  • - Begriff aus dem Basketball
  • - Sportliche Unfairness
  • - jordanisches Bohnenpüree
  • - Unsportlich
  • - Regelübertretung bei Fußball
  • - Regelwidrigkeit
  • - Begriffe aus dem Basketball
  • - Unfaires Verhalten
  • - grund für die verwarnung: das obst gommelig werden zu lassen, ist unfair
  • - Fussballbegriff
  • - Nach einem bösen .... gab es einen Elfmeter
  • - Unsportlichkeit
  • - Sportbegriff [Ballspiele]
  • - Fußballbegriff
  • - Unfaires Spiel
  • - lateinisch: Gelehrter
  • - Jünger Jesu
  • - Zores
  • - handlungsunfähig
  • - Ungeordnet
  • - Unverständlich
  • - völlig ungeordnet
  • - Adverb
  • - Unordnung, Wirrwarr
  • - disziplinlos
  • - Unordentlich
  • - Verwirrt
  • - Unübersichtlich
  • - Aufruhr
  • - Wüst
  • - Getümmel
  • - Gesetzlos
  • - Ratlos
  • - nicht mehr sich selbst
  • - Chaos, Tohuwabohu
  • - Planlos
  • - Wild
  • - Mischmasch, Mischung
  • - Gesetzlosigkeit
  • - Gewirr
  • - Unklarheit
  • - Wirbel
  • - Wirrwarr
  • - große Unordnung
  • - Konfus
  • - Wahllos
  • - Kopflos
  • - ein Adverb
  • - Wirrnis
  • - Chaotisch
  • - achtlos zusammengeworfen
  • - Umstandswort
  • - Zirkumskription
  • - Wirr
  • - Verwickelt
  • - Verstört
  • - Desorganisiert
  • - Tumult
  • - Zerstreut
  • - Entgeistert
  • - Außer sich
  • - regellos
  • - Betrieb
  • - Gemisch
  • - Andrang
  • - Unordnung
  • - abgerissen
  • - Überrascht
  • - Mischmasch
  • - sich selber nicht mehr kennend
  • - in Unordnung
  • - Verworren
  • - Uneinheitlich
  • - Gemenge
  • - Kunterbunt
  • - Zirkus
  • - Chaos
  • - Unzusammenhängend
  • - Allerlei
  • - umgangssprachlich: verwirrt, konfus
  • - vermischt
  • - Kraus
  • - Ausschweifend
  • - Getriebe
  • - Wirrsal
  • - Gemenge, Gemisch
  • - Leitender Angestellter, Inhaber einer Prokura
  • - Inhaber einer Geschäftsvollmacht
  • - Bevollmächtigter einer Firma
  • - Bevollmächtigter
  • - Geschäftsführer
  • - Vorgesetzter
  • - Angestellter mit handelsrechtlicher Vollmacht
  • - Handlungsbevollmächtigter
  • - kaufmännische Stellung
  • - Beruf
  • - Titel
  • - Angestellter
  • - Zeichnungsbevollmächtigter
  • - kaufmännische Stellung, Beruf, Tätigkeit
  • - Stellvertreter
  • - Leitender Angestellter
  • - kaufmännische Stellung, Tätigkeit
  • - Sind auch als Passionsfrüchte bekannt
  • - Werden auch Passionsfrüchte genannt
  • - Numerus ...., Zulassungsbeschränkung an Unis
  • - Zulassungsbeschränkung an Hochschulen: Numerus ...
  • - Hersteller von Strom und Wärme
  • - Süddeutscher Ort
  • - Nebenfluss der Isar
  • - Nebenfluss der Salzach [Österreich]
  • - böhmische Grenzstadt
  • - Isar-Zufluss
  • - Gemeinde in Tirol
  • - Zufluss zum Chiemsee
  • - Ort in Tirol
  • - Rheinzufluss
  • - Gewässer in Rheinland-Pfalz
  • - Donauzufluss
  • - fließgewässer [tschechien]
  • - Südtiroler Gemeinde
  • - Fluss zur Isar
  • - französischer Revolutionär, Honoré Gabriel de 1749-1791
  • - französischer Revolutionär [Honoré]
  • - Französischer Politiker, Staatsmann
  • - Französischer Politiker und Publizist [Honoré Gabriel du Riqueti, Graf von, gestorben]
  • - französischer Politiker [1749-1791]
  • - französischer Politiker, Honoré Gabriel de 1749-1791
  • - Französischer Revolutionär
  • - Französischer Staatsmann
  • - Titelgestalt einer Oper von Matthus
  • - Großes Schlaginstrument
  • - Große Schlagtrommel
  • - Teil des Hörorgans
  • - Musikalisches Schlaginstrument
  • - Instrument der Militärkapelle
  • - Instrument
  • - Trommelart
  • - Kesselförmiges Schlaginstrument
  • - Höhle des Mittelohrs
  • - Trommel
  • - ein mit zwei Schlägeln geschlagenes Musikinstrument
  • - Schlaginstrument vor allem bei Orchestern.
  • - Schlaginstrument
  • - Instrument zum Musikerzeugen
  • - schlagidiophon
  • - Höhle des Mittelohres
  • - Auflösung
  • - Auflösung einer Ehe
  • - Auftragsrücknahme
  • - Einstellung
  • - Aufhebung eines Urteils
  • - zwecks erreichen der keinzahl macht sie einen rücktritt stornotwendig
  • - süddeutsch: Streichung
  • - Annullation
  • - Widerruf
  • - Aufgabe
  • - Ungültigkeitserklärung
  • - Abbruch
  • - österreichisch: Streichung
  • - süddeutsch: Stornierung
  • - Aufhebung
  • - schweizerisch: Stornierung
  • - österreichisch: Stornierung
  • - schweizerisch: Streichung
  • - Beseitigung
  • - eingeschossiger Bau mit Satteldach
  • - Gruß am Silvestertag
  • - Wunsch zum Jahreswechsel
  • - Wunschformel zum Jahreswechsel
  • - Vormundschaft (lateinisch)
  • - Veraltet: Vormundschaft
  • - lateinische Bezeichnung für Vormundschaft
  • - Veraltet für Vormundschaft
  • - Lateinisch: Vormundschaft
  • - Vormundschaft [Latein]
  • - Vormundschaft
  • - längerer Weg als der übliche
  • - Eine Route, die länger ist als nötig, ist ein .....
  • - Indirekte Route
  • - nicht direkt zum ziel führender pfad
  • - längere Strecke
  • - nicht direkt zum Ziel kommend
  • - Abstecher
  • - ungünstige Verbindung
  • - Weg im Labyrinth
  • - zu weiter Weg
  • - Unnötige längere Strecke
  • - Strecke
  • - Abweichende Strecke
  • - unnötige lange strecke
  • - Gegenteil von Abkürzung
  • - Abweichung
  • - Weinanbauort in Baden-Württemberg
  • - indirekte strecke
  • - Unnötig lange Strecke
  • - Ausflug
  • - Unnötig längere Strecke
  • - Weinort in Baden-Württemberg
  • - Fremdwort für Abschweifung
  • - unnötig längerer weg
  • - unnötig langer weg
  • - Weg
  • - Unnötige Wegstrecken
  • - Umleitung
  • - unnötig lange, längere strecke
  • - Abweg
  • - Unnötige Strecke
  • - Gegensatz zu: Abkürzung
  • - indirekte Anreisestrecke
  • - Feldfrucht
  • - Gemüse
  • - Hackfrucht
  • - Gemüsepflanze
  • - Unterart des Rapses
  • - Wurzelgemüse
  • - umkippen
  • - Umstürzen
  • - Aufgeben
  • - Das Kippen von wackeligen Dingen
  • - Hinstürzen
  • - Das Gleichgewicht verlieren
  • - Kippen
  • - Zur Seite kippen
  • - umgangssprachlich: ohnmächtig werden
  • - Beim Bowling müssen die Pins das tun
  • - fallen
  • - ohnmächtig werden
  • - Ohnmächtig werden [umgangssprachlich]
  • - Bis zur totalen Erschöpfung, bis zum ....
  • - kippen, stürzen
  • - stürzen, zu Boden gehen
  • - Ein angeschlagener Boxer ist kurz vorm ....
  • - überbringen
  • - Ausschütten
  • - jemandem etwas übergeben
  • - hergeben
  • - Ausliefern
  • - Beliefern
  • - Ausgeben
  • - Abliefern
  • - Überlassen
  • - aufteilen
  • - Übergeben
  • - überreichen, vorlegen
  • - anvertrauen
  • - Zustellen
  • - zuführen
  • - Zuteilen
  • - langen
  • - Übergeben, abliefern
  • - Fachsprache: rund
  • - Fachsprache: ringförmig
  • - Fachsprache: zirkelrund
  • - veraltet: Rundbrief
  • - Kreisförmig
  • - Rundschreiben, Rundverfügung, Runderlass
  • - schweizerisch: Enzyklika
  • - veraltet: Umlauf
  • - Umlauf
  • - ringartig
  • - schweizerisch: Rundschreiben
  • - Rundbrief
  • - Veraltet: Rundschreiben
  • - Französische Bezeichnung für Rundschreiben
  • - österreichisch: Rundschreiben
  • - veraltet: Enzyklika
  • - Rundschreiben
  • - österreichisch, veraltet: Rundschreiben
  • - schweizerisch: Umlauf
  • - Fantast
  • - Magier
  • - Wirklichkeitsfremder Träumer
  • - Phantast
  • - Schwärmer
  • - Schwarmgeist
  • - Schummler
  • - Weltverbesserer
  • - Gaukler
  • - Zirkuskünstler
  • - Taschenspieler
  • - Magier, Zauberkünstler
  • - Fremdwort für Zauberkünstler
  • - Zauberkünstler
  • - zauberer, schwarzer künstler
  • - Bühnenmagier
  • - Zauberer
  • - Versonnener Mensch
  • - ein Zirkuskünstler
  • - Träumer
  • - Zauberer, Wahrsager
  • - Romantiker
  • - Schwärmer, Träumer
  • - Streifen auf abgabenpflichtigen Waren
  • - Papierband
  • - Lenkleine
  • - Zollverschluss
  • - Banderole