➠ Wörter mit u

Liste enthält 116127 Wörter, die "u" enthalten.

  • - Käsesorte aus Frankreich
  • - Käsesorte
  • - Französische Käsesorte
  • - Skala der Windstärken (...skala)
  • - Rohmilchkäse
  • - Würziger französischer Rohmilchkäse aus Kuhmilch
  • - Stadt in South Carolina
  • - Stadt in South Carolina [USA]
  • - Adelsgeschlecht
  • - Englisches Adelsgeschlecht
  • - maß windgeschwindigkeit
  • - Windstärke [Masseinheit]
  • - historisches territorium in frankreichs
  • - Tödlich verunglückter Formel-1-Fahrer
  • - Namensgeber einer Windskala [Francis]
  • - Skala der Windstärke
  • - Burg in der Gemeinde Befort [Luxemburg]
  • - Auf dieser Skala bedeutet 0 Flaute und 12 Orkan
  • - Einheit der Windstärke
  • - Windskala
  • - Stadt in North Carolina
  • - Maßeinheit der Messung der Windstärke
  • - Maß für Windgeschwindigkeit
  • - englischer Admiral [Einführung der Beobachtung des Wetters auf See]
  • - Stadt im französischen Departement Maine-et-Loire
  • - Französischer Rohmilchkäse
  • - Mietertafel
  • - Tafel
  • - Veraltet: Gemälde
  • - Gruppenbild auf der Bühne
  • - französisch: wandtafel
  • - Ansicht
  • - Bühnenbild
  • - Gemälde
  • - Offizielles Wettkampfprotokoll beim Fechten
  • - Schautafel
  • - Wandtafel in der Schule [französisch]
  • - französisch: Wandtafel in der Schule
  • - Vorführung mit verschiedenen Zirkustieren
  • - Brett, Brettl
  • - Bildliche Darstellung [französisch]
  • - Brett
  • - Wirkungsvoll gruppiertes Bild
  • - Österreichisch: Tabelle, Übersicht
  • - Teil am Roulette
  • - Brettergestell
  • - großes Gruppenbild
  • - Gruppenbild im Theater
  • - französisch: Gemälde
  • - Gruppenbild
  • - Brettl
  • - Übersicht, Tafelwerk
  • - Bild
  • - Österreichisch: Tabelle
  • - Verzeichnis
  • - Übersicht
  • - Darstellungstafel
  • - Anrüchig
  • - dumpf
  • - Lichtverhältnisse um 24 Uhr an Neujahr
  • - Undurchdringlich
  • - obskur
  • - nicht hell
  • - schwarz
  • - Unklar
  • - unaufgeklärt
  • - Zappenduster
  • - Hohe Mehltypen sind farblich so
  • - Aufgeblasenheit
  • - dämmerig
  • - Gegenteil von hell
  • - Bildhauer
  • - tief, gedämpft [Ton, Stimme]
  • - Schemenhaft
  • - So wird es draußen, wenn es nachtet
  • - roman von hohlbein
  • - Nachtsichtbrillen sind nützlich, wenn es so ist
  • - Trübe
  • - Mysteriös
  • - Ohne Lichtquelle ist es so in tiefen Höhlen
  • - Verschwommen
  • - Räume zum Schlafen sollten vom Licht her so sein
  • - schwarzhaarig
  • - ohne Licht, finster
  • - unbestimmt, undurchsichtig
  • - schattig
  • - Das Gegenteil von hell
  • - Finster
  • - schattenhaft
  • - Gespenstisch
  • - tief [Ton, Stimme]
  • - Verdächtig
  • - Tief, gedämpft
  • - stockdunkel
  • - Rätselhaft
  • - ohne Licht
  • - sibyllinisch
  • - Finsternis
  • - lichtscheu
  • - finster, lichtlos
  • - Düster
  • - So muss das Zimmer für viele nachts sein
  • - Verborgenheit
  • - Geheimnisvoll
  • - Beschattet
  • - Schatten
  • - Schattenseite
  • - Album der Band Die Ärzte im Jahr 2021
  • - Nicht hell, sondern ohne oder mit nur wenig Licht
  • - Geheimnis
  • - Vage
  • - nicht oder nur unzulänglich erhellt
  • - Mit wenig oder gar keinem Licht
  • - unseriös
  • - Schweizer Architekt, Maler und Hochschullehrer [1893-1980]
  • - zweischneidig
  • - abstrus
  • - Im Winter wird's so bereits früher am Abend
  • - Ungewiss
  • - tief gedämpft [Ton]
  • - gedämpft [Ton, Stimme]
  • - Ungenau
  • - Zweideutig
  • - Nach Sonnenuntergang wird es ...
  • - Lichtarmer oder völlig lichtloser Zustand
  • - düster, finster
  • - Undurchsichtig
  • - Unbegreiflich
  • - Unerklärlich
  • - vater des zwerges nibelung
  • - Nacht
  • - In einer Indoor-Achterbahn ohne Licht ist es
  • - Eine Sache aufklären, Licht ins .... bringen
  • - Im Gedicht war's so und der Mond schien helle
  • - Lichtlos
  • - Phänomen
  • - Aufgrund der Erdrotation wird es nachts so
  • - Großtuerei
  • - Tschechische Stadt
  • - Stadt in der Tschechischen Republik
  • - Der Mississippi gehört zu diesen Naturressourcen
  • - Nil und Amazonas sind die längsten dieser Gewässer
  • - Gewässer wie der Rhein oder der Ganges
  • - Havel und Panke sind in Berlin solche Gewässer
  • - Hunte und Örtze in Niedersachsen sind solche
  • - Die Weiße und die Schwarze Elster sind das
  • - Gewässer
  • - Gewässer Mz
  • - Rhein und Elbe sind solche Gewässer
  • - Solche Gewässer können Mäander bilden
  • - Ein Stausee entsteht, wenn man solche staut
  • - In einem Quellgebiet entspringen solche
  • - Sie sind größer als Bäche
  • - Fließende Gewässer
  • - Wasserstraßen
  • - Wasserläufe
  • - Farben einer Studentenverbindung
  • - Band und Mütze einer studentischen Verbindung
  • - Band und Mütze einer Studentenverbindung
  • - Farbe einer studentischen Verbindung
  • - Fachrichtung
  • - französisch für Farbe
  • - Wesensart
  • - Farbe, Farbton
  • - Trumpfkarte im Kartenspiel
  • - Eigenart, Prägung
  • - Prägung, Eigenart [französisch]
  • - Gesinnung [französisch]
  • - Art
  • - Begriff beim Kartenspiel
  • - Farbe
  • - Trumpf
  • - Farbton
  • - Prägung
  • - Eigenart
  • - Eigenart, Fachrichtung
  • - Französisch: Eigenart, Fachrichtung
  • - Französisch: Farbe
  • - geistige Prägung [französisch]
  • - Weltanschauliche Prägung [französisch]
  • - Zuckermasse
  • - Schweizer Radiosender
  • - Sorte
  • - Trumpf im Kartenspiel
  • - Cameron zerstört einen Ferrari im Film: Ferris
  • - Abdeckung [Kfz]
  • - Abdeckung des Kfz-Antriebs
  • - Autodeckel
  • - Vorderer Teil des Autos
  • - Teil der Autokarosserie
  • - Teil der Karosserie
  • - Teil des Aufbaus von Kraftwagen
  • - Autoteil
  • - karosserieteil, welches das triebwerk abdeckt
  • - Mutmaßlich
  • - Anscheinend
  • - Für wahrscheinlich gehalten
  • - vermuten
  • - Sicherlich
  • - Womöglich, geschätzt
  • - Vielleicht
  • - Allenfalls
  • - Eventuell
  • - allem Anschein nach
  • - dem Augenschein nach
  • - anzunehmenderweise
  • - Wahrscheinlich
  • - Notnagel
  • - Vertreter
  • - Vertretung, Ersatzkraft
  • - Eine Art von Arbeit
  • - Zeitweilige Beschäftigung
  • - Lückenbüßer
  • - Aushilfskraft
  • - Ersatzkraft, Vertretung
  • - Arbeitskraft auf Zeit
  • - Arbeitskraft als Unterstützung in Teilzeit
  • - Temporäre Arbeitskraft
  • - Ersatzmann
  • - Hilfskraft
  • - Unterstützende zusätzliche Arbeitskraft
  • - Ersatz
  • - Behelf
  • - Vertretung
  • - Behelf, Ersatz, Vertretung, zeitlich begrenzte Mitarbeit
  • - Zeitarbeitskraft
  • - Befristet eingestellte Arbeitskraft
  • - Ersatzkraft
  • - Trockenpflanze
  • - Zierpflanze
  • - Süddeutscher Ort
  • - Souveränität im Luftraum
  • - flugbetrieblicher Begriff
  • - Flugtechnischer Begriff
  • - Teil des Völkerrechts
  • - Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff
  • - Begriff aus dem Flugwesen
  • - Scherzwort: Fürstenanrede in der Atmosphäre
  • - Schutzpatron der Tuchweber
  • - Patron der Angler und Fischer
  • - Schutzpatron der Metzger
  • - Schutzheiliger der Fischer
  • - Erster in der Liste der Päpste
  • - Patron der Tischler
  • - Patron der Schiffbrüchigen
  • - Schutzheiliger der Tischler
  • - Schutzpatron der Töpfer
  • - Schutzpatron der Ziegelbrenner
  • - Schutzpatron der Schmiede
  • - Schutzpatron der Walker
  • - Schutzpatron der Bleigießer
  • - Schutzpatron der Tischler
  • - Schutzpatron der Fischer und Angler
  • - Schutzpatron der Glaser
  • - Schutzpatron, Schutzheiliger der Tischler
  • - Buch der Bibel, Neues Testament [Katholische Briefe]
  • - Buch der Bibel
  • - Der erste Papst
  • - Heiliger der Kirche
  • - der Uhrmacher und des Wetters
  • - Patron der Fischer
  • - schutzpatron der schiffbrüchigen
  • - Schutzpatron der Steinhauer
  • - Buch der Bibel, Neues Testament
  • - Einer der Apostel, wörtlich der Fels
  • - Schutzpatron der Schlosser
  • - Schutzpatron der Schreiner
  • - Schutzpatron der Schiffer
  • - Patron der Schlosser
  • - Schutzpatron der Maurer
  • - Patron der Schiffer
  • - Schutzheiliger der Uhrmacher
  • - Schutzpatron der Weber
  • - Buch der Bibel, des Alten und Neuen Testaments
  • - Schutzpatron, Schutzheiliger der Fischer
  • - Schutzpatron der Fischer
  • - Schutzpatron des Wetters
  • - Schutzpatron, Schutzheiliger des Wetters
  • - Patron der Uhrmacher
  • - Schutzpatron der Uhrmacher
  • - Einer der Apostel
  • - Schutzpatron, Schutzheiliger der Uhrmacher
  • - Apostel und Jünger von Jesus Christus
  • - Christlicher Apostel
  • - Auf dem Amtsring des Papstes abgebildeter Heiliger
  • - Mann mit Schlüsselgewalt
  • - Jünger Jesu
  • - Bezeichnung des Apostels Simon
  • - Ein Apostel
  • - Hohe Domkirche Sankt ...., bekannt als Kölner Dom
  • - bezeichnung des apostel simons
  • - Erster Bischof Roms
  • - Apostel und Jünger Jesu
  • - französisches Weingut
  • - Himmelspförtner
  • - Bischof von Rom
  • - Patron des Wetters
  • - Gilt als erster Bischof von Rom
  • - Name eines Papstes
  • - Jünger Jesu und "Menschenfischer"
  • - Patron Bremens
  • - Buch des Neuen Testaments
  • - Landespatron von Nidwalden
  • - Verwaltet angeblich den Schlüssel zur Himmelstür
  • - Bruder von Peleus
  • - Jünger Jesu [Matthäusevangelium]
  • - Apostel Jesus
  • - Männername
  • - Schutzheiliger des Wetters
  • - Apostel Jesu
  • - Erster Papst
  • - Jünger Jesu, Apostel
  • - Mit Schlüssel dargestellter Apostel
  • - Apostel
  • - Papstname
  • - Gebäck
  • - Gebäck, Gebäcksorte
  • - englisch: Gebäck, Kekse
  • - sandkuchen
  • - Tortenboden
  • - lockeres Feingebäck
  • - englisch: Keks
  • - Feingebäck [französisch]
  • - englisch: Brötchen [weiches]
  • - Gebäcksorte
  • - Verbindlichkeit
  • - Verpflichtung
  • - unerledigter rest
  • - Schulden
  • - Rest [Mehrzahl]
  • - Verpflichtungen
  • - steigern, wachsen
  • - umgangssprachlich: sein Tempo steigern
  • - Beisteuern
  • - Aufbessern
  • - Beschleunigen
  • - Verbessern
  • - Schneller fahren: einen Zahn ...
  • - Farbton
  • - Lichter Farbton
  • - Farbe, Farbton
  • - Dominante Farbe auf der Flagge von Botswana
  • - Farbe
  • - Fellfarbe von Lulatsch in der Sesamstraße
  • - Babysachen für Jungs haben häufig diese Farbe
  • - Biblischer Männername
  • - Biblische Gestalt
  • - Kahlköpfig dargestellter Apostel
  • - Lateinischer Vorname
  • - Deutscher Feldherr vor Stalingrad
  • - deutscher General und Heerführer
  • - Oratorium von Mendelssohn-Bartholdy
  • - Verfolgte erst Christen, wurde dann Anhänger Jesu
  • - Lateinischer Männername
  • - Feldherr im Deutschen Reich
  • - Buch der Bibel
  • - fremdsprachiger Männername
  • - Heerführer
  • - amerikanischer Komponist, Stephen [1949-2014]
  • - Deutscher Volleyballer, Volleyballerin
  • - Luftschiffpionier
  • - Heidenapostel
  • - Apostel Jesus
  • - Patron der Theologen
  • - Deutscher Historiker
  • - Kriegsheld
  • - Oratorium von Mendelssohn
  • - Einer der Apostel
  • - Männlicher Vorname
  • - amerikanischer Komponist, Stephen
  • - Christlicher Apostel
  • - Jünger Jesu
  • - Schutzpatron der Weber
  • - Buch des Neuen Testaments
  • - Apostel Jesu
  • - kahlköpfiger Apostel
  • - Deutscher Feldherr, General, Heerführer
  • - Apostel
  • - Ein Apostel
  • - Buch der Bibel, des Alten und Neuen Testaments
  • - Er schrieb wohl nicht den Brief an die Hebräer
  • - deutscher Schriftsteller [Helmut, 1900-1975]
  • - Männername
  • - hoher richter des BVG
  • - Apostel und Jünger von Jesus Christus
  • - Heiliger der Kirche
  • - derb: Bockmist
  • - englisch, derb: Bockmist
  • - Bockmist
  • - englisch, derb: Unsinn
  • - Stichspiel [Karten]
  • - Kartenspiel
  • - derb: Schmu
  • - derb: Kappes
  • - Kastenmöbel für Radio und Plattenspieler
  • - Möbelstück mit Radio
  • - Vogelart
  • - Vogelrasse
  • - Vogel
  • - Singvögel