➠ Wörter mit u

Liste enthält 116127 Wörter, die "u" enthalten.

  • - Orgelregister
  • - Gebogenes Holzblasinstrument
  • - Historisches Blasinstrument
  • - Musikinstrument
  • - Instrument zum Musikerzeugen
  • - Blasinstrument
  • - Altes Blasinstrument
  • - holzblasinstrument der renaissance
  • - Heilverfahren
  • - Heilverfahren, Punktmassage
  • - Heilbehandlung
  • - Heilbehandlung mit Druck
  • - Druckmassage
  • - Heilmethode
  • - Heilbehandlung durch Punktmassage
  • - Punktmassage
  • - Traditionelle chinesische Medizin
  • - Heilbehandlung durch leichten Druck
  • - asiatische Behandlungsmethode
  • - Heilbehandlung durch Fingerdruck
  • - Heilmethode durch Druck der Fingerkuppen
  • - Art von Heilbehandlung
  • - Sanfte Heilbehandlung
  • - Art der Heilbehandlung
  • - stimulierende behandlung massage
  • - Heilbehandlung Punktmassage
  • - Druckmassage mit den Fingerkuppen
  • - Arzneipflanze
  • - wildes Rosengewächs
  • - Rosengewächs
  • - Pflanze
  • - Blütenstrauch
  • - Wildrose
  • - Dichtwachsende Wildrose
  • - Heckenrose
  • - Strauchpflanze, Rosengewächs
  • - Zierpflanzenart
  • - Zierpflanze
  • - Rosenart
  • - rosenstrauch
  • - Heilpflanze
yu
  • - Länderkürzel: ehemals Jugoslawien
  • - Abkürzung für das eh Jugoslawien
  • - Autokennzeichen: Jugoslawien
  • - Kfz-Kennzeichen: Jugoslawien
  • - Internetadresse: Jugoslawien
  • - KFZ-Zeichen: Jugoslawien
  • - Kfz-Zeichen von Jugoslawien
  • - Länderkürzel von ehemals Jugoslawien
  • - Yale University (Abkürzung)
  • - japanisches Schriftzeichen [Jade]
  • - Japanisches Schriftzeichen
  • - Schriftzeichen für Jade
  • - Kostbarkeiten
  • - Kostbarer Reichtum
  • - Kostbarer Reichtun
  • - Prunk, Gewese
  • - kostenspielige Lebensführung
  • - Diese Pracht erfüllt keinen notwendigen Zweck
  • - Nicht nötig aber schön
  • - reiche Fülle
  • - Kostspielige Lebensführung
  • - Reichtum in Überfülle
  • - Prunk
  • - pracht reichtum
  • - Verschwenderische Fülle
  • - Begriff aus der Philosophie
  • - verschwenderischer Aufwand
  • - Pracht, verschwenderische Fülle
  • - Prachtvolle Ausstattung
  • - Gepränge
  • - Pracht,Prachtentfaltung
  • - Album von Herbert Grönemeyer
  • - Überfluss
  • - Überschuss
  • - Üppigkeit
  • - Verschwenderische Lebensführung
  • - Prunk, Pracht
  • - Komfort
  • - reichtum im überfluss
  • - reichtum, überfluß
  • - philosophischer Begriff
  • - Reichtum
  • - Übertriebener Prunk
  • - Prunksucht
  • - Verschwendung
  • - Pracht
  • - Aufwand
  • - Verschwenderischer Aufwand, ist nicht notwendig
  • - Medizin: Hexenschuss
  • - Medizinisch: Hexenschuss
  • - Medizinischer Begriff für den Hexenschuss
  • - Hexenschuss
  • - Krankheit
  • - der rückenwirkende verriss bewirkte, dass sich mein maul bog vor schmerzen
  • - unreines Quecksilber
  • - Österreichisch: Puder
  • - Baumstumpf
  • - Österreichisch: Streupulver
  • - Militärischer Dienstgrad
  • - militärischer Dienstgrad, Dienststellung, Rang
  • - Dienstgrad, Dienststellung, Rang beim Militär
  • - Offizier bei der Marine
  • - Dienstgrad bei der Bundeswehr
  • - Marinedienstgrad
  • - Rang beim Militär
  • - Dienststellung beim Militär
  • - militärische Dienststellung
  • - Offizier
  • - Offiziersdienstgrad
  • - Militärischer Rang
  • - Tier
  • - Falke
  • - Falkenvogel
  • - Vogelart, Vogelgattung, Vogelrasse
  • - Vogelart, Familie der Meisen
  • - Vogelrasse
  • - Falke, Falkenvogel
  • - Vogelgattung
  • - Vogel
  • - Falke,Faikenvogel
  • - Greifvogel
  • - Raubvogel
  • - Vogelart
  • - Afrikanischer Greifvogel
  • - Zusammenkunft
  • - Unterhaltung
  • - Streitgespräch
  • - Fremdwort für Erörterung
  • - Gespräch
  • - Anprall
  • - lebhaftes Gespräch über ein bestimmtes Problem
  • - Zwiegespräch
  • - Erörterung
  • - Meinungsaustausch
  • - Wortgefecht
  • - Debatte
  • - Gespräch, Erörterung
  • - Unterredung
  • - lebhaftes Gespräch über ein bestimmtes Thema
  • - Fremdwort für Auseinandersetzung
  • - Bezeichnung für Erörterung, freie Aussprache [lateinisch]
  • - Lebhafte Erörterung, Debatte
  • - Auseinandersetzung
  • - Aussprache
  • - Aussprache, Debatte
  • - Kirschsorte
  • - Kultivierte Sauerkirsche
  • - Sauerkirschensorte
  • - Fußbekleidung
  • - Kleidungsstück
  • - Kleidung, Kleidungsstück
  • - Alkoholisches Getränk
  • - Getränk
  • - ein alkoholisches Getränk
  • - Alkoholisches Getränk: Wein
  • - Weinsorte
  • - Französische Stadt
  • - Stadt in Südfrankreich
  • - Aufheben
  • - Etwas für einen besonderen Anlass zurückbehalten
  • - für später aufheben
  • - einsparen
  • - Kein Sex vor der Ehe: sich ....
  • - Zurücklegen
  • - Sparen
  • - Politischer Ausdruck
  • - Politischer Begriff
  • - politischer Ausdruck (Schlagwort, Vereinigung)
  • - Unabhängigkeit
  • - Eigenstaatlichkeit
  • - Medizinischer Begriff
  • - Autarkie
  • - Eigenständigkeit
  • - Unabhängigkeit in Bezug auf die Verwaltung
  • - Freiheit
  • - Selbstverwaltung
  • - Selbständigkeit, Unabhängigkeit
  • - Wirtschaftliche Unabhänigkeit
  • - Selbständigkeit
  • - Souveränität
  • - Willensfreiheit
  • - Eigengesetzlichkeit
  • - Ungebundenheit
  • - selbstsändigkeit
  • - unabhängige abkürzung für id est
  • - völlige Selbstständigkeit
  • - Selbstständigkeit
  • - selbstständigkeit, unabhängigkeit
  • - staatliche selbstbestimmung
  • - Tropische Orchideengattung
  • - Farbe
  • - Bezeichnung für die Silber-Bronzefarbe
  • - Speisung
  • - Landschaft in China
  • - Chinesische Landschaft
  • - nordchinesische Landschaft
  • - Tiefland im Nordosten Chinas
  • - Region im Nordosten Chinas
  • - nordostchinesisches tiefland
  • - nordöstlicher Teil Chinas
  • - Gebiet im Nordosten Chinas
  • - Medizinisches Instrument
  • - Kleine Stadt im mittelfränkischen Landkreis Ansbach
  • - Stadt in Bayern
  • - Bayerische Stadt
  • - Süddeutscher Ort
  • - regierungsrat des kantons zürich
  • - Schweizer Soziologe, Walter 1918-
  • - alpiner skirennläufer (schweiz)
  • - Wintersportlerin
  • - ehemaliger schweizer Bobfahrer [Ivo]
  • - stadtpräsident von winterthur
  • - Wintersportler
  • - skirennläuferin
  • - Schweizer Altphilologe und Soziologe [1918-2015]
  • - Sportler
  • - Schweizer TV-Moderatorin, Kathrin 1930-2011
  • - Sportlerin
  • - Großbuchstabe einer Hochschule
  • - Umfassend
  • - Bezeichnung für allgemein, umfassend
  • - Die Abkürzung USB steht für .... Serial Bus
  • - Amerikanisches Filmstudio
  • - Dafür steht das U in USB
  • - Ganzheitlich
  • - weltumspannend
  • - Welthilfssprache
  • - Fremdwort für allgemein
  • - Gesamt
  • - Allgemein
  • - Weltumfassend
  • - global [bildungssprachlich]
  • - umfassend, weltweit
  • - Weltweit
  • - Filmstudio
  • - Auto- und Motorradmarke
  • - Allumfassend
  • - Gelbe Bücherreihe, Reclams ...-Bibliothek
  • - So ist die Grammatik von Noam Chomsky
  • - gesamt, allgemein, ganzheitlich
  • - Überall
  • - Dafür steht das U bei USB-Anschlüssen
  • - philosophischer Begriff
  • - Begriff aus der Philosophie
  • - Unselbstständig
  • - Wertlos, übel
  • - Untergeordnet
  • - an zweiter Stelle
  • - Fremdwort für zweitrangig mit S am Anfang
  • - Zweitrangig
  • - Unselbständig
  • - Übel
  • - zweitrangig, untergeordnet
  • - in zweiter Linie
  • - Untergeordnet [lateinisch]
  • - lateinische Bezeichnung für zweitrangig, untergeordnet
  • - Die zweite Stelle in einer Reihe einnehmend
  • - Am Rande befindlich
  • - untergeordnet, zweitrangig
  • - Wertlos
  • - Nicht wichtig
  • - Nicht primär
  • - Unbedeutend
  • - Glied der Hand
  • - Stärkster Finger der menschlichen Hand
  • - Der stärkste der fünf Finger an jeder Hand
  • - Bei den meisten der dickste Finger der Hand
  • - Erste Zeile im Fingerspiel: „Das ist der ...“ ...
  • - Der dickste Finger an der Hand.
  • - Der kürzeste Finger an der Hand
  • - Fünfter Finger, der Menschen Greifen ermöglicht
  • - Der von guten Gärtnern ist sprichwörtlich grün
  • - Einer der fünf Finger
  • - Finger mit zwei Gliedern
  • - Teil der Hand
  • - CodyCross spielt man damit an der Hand
  • - Stärkster Finger der Hand
  • - Ist bei erfolgreichen Gärtnern sprichwörtlich grün
  • - Finger aus nur zwei Fingergliedknochen
  • - Finger
  • - Werden als Glücksbringer gedrückt
  • - Einen fremden Puls misst man nie mit diesem Finger
  • - Like-Symbol bei Facebook, ... hoch
  • - Teil des Arms
  • - wo finden wir ein Sattelgelenk
  • - Sprichwörtlich ist links, wo jener rechts ist
  • - Zweigliedriger Finger
  • - Pi mal ...., grob geschätzt
  • - Greiffinger
  • - Finger und Namensgeber für ein Abblätterbuch
  • - Körperbestandteil
  • - Grob gerechnet ist Pi mal das
  • - Medizinischer Begriff
  • - Ungefähr: Pi mal ...
  • - Handglied
  • - Dieser Finger beschied Gladiatoren Leben oder Tod
  • - Handglled
  • - Körperteil, Körperbestandteil
  • - Links ist sprichwörtlich, wo jener rechts ist
  • - Daran lutschen viele Babys und Kleinkinder
  • - Körperteil
  • - Ist dieser Finger grün, ist man gut im Garten
  • - Handteil
  • - Zwangsmaßnahme zur Übergabe einer Wohnung
  • - Erzwungener Auszug [Wohnung]
  • - Gerichtlich angeordneter Auszug aus einer Wohnung
  • - unfreiwilliger auszug, exmission
  • - Leeren einer Wohnung
  • - Leeren von Wohnungen und Straßen
  • - Leerung einer Wohnung oder Straße
  • - leeren von wohnungen
  • - Auszug
  • - Exmission, Auszug
  • - leeren von strassen
  • - Aufgabe
  • - zwangsweise leerfegung
  • - Abzug
  • - Umkehrung
  • - Umkehr
  • - Zwangsmaßnahme
  • - Rückzug
  • - Aufgabe, Verzicht
  • - evakuierung, rückzug
  • - Auflösung
  • - Evakuierung
  • - Auflösung als polizeilicher Befehl
  • - Ausverkauf
  • - Umkehr, Umkehrung
  • - Beseitigung einer Unsicherheit
  • - Exmission
  • - All
  • - niemals endende Zeit
  • - Das ewige Weite
  • - Unbegrenztheit
  • - Äon
  • - Dauer
  • - Ewigkeit
  • - Weite
  • - philosophischer Begriff
  • - Begriff aus der Philosophie
  • - Zusammengehörigkeit
  • - japanischer Männername
  • - Männername
  • - Gynäkologe
  • - Beruf im Gesundheitswesen
  • - Facharzt
  • - ärzte
  • - Spezialisierter Mediziner
  • - Fachmediziner
  • - Raubkatzen
  • - amerikanische raubkatzen
  • - Raubkatzen, Silberlöwen
  • - Silberlöwen
  • - Amerikanische Großkatzen
  • - Berglöwen werden auch so genannt.
  • - Raubtiergattung aus der Familie der Katzen
  • - ringsum
  • - An allen Orten
  • - in allen Bereichen
  • - An allen Orten, an jeder Stelle
  • - Allerorten
  • - Frieden .., Regierungsdevise von Kaiser Akihito
  • - Überhaupt nicht wissen wo: und nirgends sein
  • - Auf der ganzen Welt
  • - An sämtlichen Orten
  • - Das Gegenteil von nirgendwo
  • - ein Adverb
  • - Umstandswort
  • - Adverb
  • - Allerorts
  • - an jeder Stelle, an allen Orten
  • - allenorts
  • - Fröhliche Weihnacht ... [Lied]
  • - An jeder Stelle
  • - An sämtlichen Stellen und Orten
  • - deutsche kabarettistin [stephanie]
  • - an allen Orten, in jedem Bereich
  • - An jedem Ort
  • - Auf der ganzen Erde
  • - Allenthalben
  • - deutscher Regisseur [Klaus, 1924-2008]
  • - Zu jedem Ort
  • - Seevogel der Südhalbkugel
  • - Schopfpinguin
  • - Pinguin
  • - Arktische Vogelart
  • - Druckwerk für junge Leute
  • - Lektüre für junge Leser
  • - Zum Vorlesen für die Kleinen
  • - Literarisches Werk wie Pippi Langstrumpf
  • - Literarisches Werk
  • - abwertend: Knorzerin
  • - Knorzerin
  • - Knauserin
  • - umgangssprachlich: Schrapperin
  • - Geizhals
  • - umgangssprachlich: Knauserin