➠ Wörter mit u
Liste enthält 116127 Wörter, die "u" enthalten.
- - Patron der Schüler
- - Schutzheiliger der Apotheker
- - Patron der Notare und Richter
- - Patron der Fischhändler
- - Beschenker der Kinder
- - Schutzpatron der Kinder
- - Schutzpatron, Schutzheiliger der Apotheker,Drogisten
- - Sinterklaas ist der in den Niederlanden
- - Schutzpatron der Schüler
- - Patron der Seeleute
- - Patron der Feuerwehrleute
- - Schutzpatron der Fuhrleute, Salzsieder, Gefängniswärter
- - Patron der Knopfmacher
- - Patron der Apotheker
- - Gestalt der Vorweihnachtszeit
- - Schutzpatron der Feuerwehr
- - Schutzpatron der Apotheker und der Drogisten
- - Patron der Bäcker und Müller
- - Patron der Weinhändler
- - Heiliger der Kirche
- - Schutzpatron der Metzger, Drescher, Matrosen, Kinder
- - Patron der Armen
- - Patron der Kinder
- - Der kommt vor dem Christkind
- - Patron der Bierbrauer
- - Schutzpatron der Bäcker
- - Schutzheiliger der Drogisten
- - Patron der Gefangenen
- - Patron der Chorknaben
- - wie hieß der letzte russische zar
- - Schutzpatron der Schiffer
- - Patron der Steinmetze
- - Schutzpatron, Schutzheiliger der Drogisten, Apotheker
- - Schutzpatron der Drogisten
- - Patron der Metzger
- - Schutzpatron der Studenten
- - Heiliger der im Dezember die Stiefel füllt
- - Patron der Fischer
- - Schutzpatron der Pfandleiher, Juristen, Apotheker, Schneider
- - Schutzpatron der Seefahrer
- - Patron der Pilger und Reisenden
- - Schutzpatron der Schifffahrt
- - Schutzpatron der Ministranten
- - Schutzpatron der Apotheker
- - Schutzpatron der Ministranten, Studenten, Kaufleute, Küfer
- - Schutzpatron der Bäcker [Heilige ...]
- - Patron der Schiffer
- - Name von fünf Päpsten
- - Russischer Zarenname
- - Märchenwesen
- - Vorweihnachtliche Figur
- - Vorname
- - Name des letzten Zaren von Russland
- - Papstname
- - Das ist das Haus vom ..., Zeichenspiel für Kinder
- - letzter russischer Zar
- - Heiliger
- - Bezeichnung für den 6. Dezember
- - Letzter Kaiser des Russischen Reiches: II.
- - Russischer Zar
- - Männername
- - Weihnachtsmann
- - Bezeichnung für den 6. Dezember [umgangssprachlich]
- - Vorname von Kopernikus
- - Kirchenpatron
- - Zarenname
- - Vorname des Kopernikus
- - Dieser soll am 6. Dezember einen Stiefel füllen
- - Katholischer Heiliger
- - Figur im Märchen
- - wirklicher vorname laudas
- - Märchenfigur
- - Letzter Zar
- - Katholischer Heiliger [6. Dezember]
- - Kinderbeschenker
- - Sein Abend ist laut Adventslied „bald da“
- - Märchenfigur, Märchengestalt, Märchenwesen
- - Vorweihnachtliche Gestalt
- - Wird im Winter als Schokoladenmann verkauft.
- - deutsch samichlaus
- - Schenkende Figur des Weihnachtsbrauchtums
- - Name eines Papstes
- - Männlicher Vorname
- - Gabenbringer
- - Bischof von Myra
- - Nikolo
- - Deutsch-polnische Ostseeinsel
- - Uznam ist der polnische Name dieser Insel
- - Deutsche Insel in der Ostsee
- - Ostsee-Insel im Stettiner Haff
- - Deutsche Ostseeinsel
- - Der Teufelsberg in Loddin ist auf dieser Insel
- - insel vor dem stettiner haff [ostsee]
- - Insel in der Pommerschen Bucht
- - deutsch-polnische Insel
- - Deutsche insel, Halbinsel
- - Insel in der Ostsee
- - Insel vor dem Stettiner Haff
- - Insel vor Vorpommern
- - deutsche Insel in der Ostsee vor der Odermündung
- - Halb deutsche, halb polnische Insel
- - Zweitgrößte deutsche Insel in der Ostsee
- - Insel vor Pommern
- - pommersche Halbinsel,Insel
- - norddeutsche Insel
- - Deutsche Insel
- - Ostsee-Insel
- - Das Ostseebad Karlshagen ist auf dieser dt. Insel
- - Stadt auf Usedom
- - Diese Ostseeinsel hat ein Heringsdorf
- - seebrücke
- - Ort in Mecklenburg-Vorpommern
- - Ostseeinsel
- - Badeort, Kurort
- - Badeort
- - eine Ostseeinsel
- - Stadt in Mecklenburg-Vorpommern
- - Landschaft der südlichen Ostsee
- - Kurort
- - Messestadt
- - Messestadt des Buchhandels
- - europäische Messestadt
- - Europäische Stadt
- - Messestadt für den Buchhandel
- - Messestadt des Buchhandel
- - Deutsche Messestadt
- - Brandenburgischer Bezirk
- - Stadt am Main
- - Sitz des deutschen Fußball-Bundes
- - Das größte dt. Freibadbecken ist in .... am Main
- - In dieser Stadt am Main fährt der Ebbelwei-Expreß
- - Stadt in Deutschland
- - deutsche wissenschaftsstadt
- - DDR-Bezirke
- - Mainhattan ist ein Beiname für diese Stadt
- - Deutsche Großstadt
- - geburtsort von mayer amschel rothschild
- - Großstadt in der Nähe des Rhein-Main-Flughafens
- - Stadt in Hessen
- - Mainmetropole
- - Grenzstadt an der Oder
- - Für ihr Städel Museum bekannte Stadt
- - größte Stadt Hessens
- - Ort in Brandenburg
- - Brandenburgische Stadt, Gemeinde
- - Flughafen von Hessen
- - Hier residiert das Stadtparlament in einem Römer
- - Ort der ersten Deutschen Nationalversammlung 1848
- - Das Fahrtor befand sich in dieser Stadt am Main
- - Großstadt in Deutschland
- - Geburtsstadt von Otto Hahn
- - Fußball-Bundesligist
- - Universitätsstadt in Deutschland
- - Geburtsort Goethes
- - Der Wachensturm fand 1833 in dieser Stadt statt
- - Der größte Flughafen Deutschlands liegt dort
- - Deutsche WM-Stadt
- - Ort in Deutschland
- - Schauplatz der TV-Serie Ein Fall für Zwei
- - Filmort des Films Männerhort
- - Eine Stadt dieses Namens gibt's an Main und Oder
- - Großherzogtum, ein Staat des Rheinbundes
- - Universitätsstadt in Hessen
- - Deutsche Universitätsstadt
- - Grenzort zu Polen mit dem Beinamen Kleiststadt
- - Für ihre Skyline bekannte Stadt am Main
- - Ostdeutsche Stadt
- - Hessische Stadt mit dem Spitznamen Mainhattan
- - Geburtsort von Anne Frank
- - süddeutsche Stadt
- - Die Zeil ist eine Einkaufsstraße in ... am Main
- - Deutsche Stadt
- - Deutsche Stadt an der Oder
- - Großstadt am Main
- - Bankenmetropole am Main
- - Hauptstadt eines DDR-Bezirkes
- - Deutsche Stadt der Banken
- - Geburtsort von Frank Anne
- - DDR-Bezirk
- - Hansestadt an der Oder
- - Hansestadt
- - Das Kfz-Kennzeichen F steht für diese Stadt
- - Name einer Stadt am Main und an der Oder
- - Das dt. Kochkunstmuseum befand sich dort bis 1945
- - Stadt in Südhessen
- - Stadt an der Staatsgrenze zu Polen: [Oder]
- - Ort einer jährlichen Buchmesse im Oktober
- - An der Hauptwache ist dort am Main
- - Für ihre Grüne Soße bekannte deutsche Stadt
- - Geburtsort von Goethe
- - Schauplatz der Streamingserie Skylines
- - Große deutsche Stadt
- - Schauplatz der Serie Ein Fall für zwei: .... am Main
- - Tim Mälzer eröffnete ein Lokal in diesem Flughafen
- - kreisfreie Stadt in Brandenburg
- - Sitz des DFB
- - mitteldeutsche Stadt
- - Wurde 1949 fast zur Hauptstadt der BRD
- - Austragungsort der Leichtathletik-DM 1997
- - Hessische Stadt
- - Zierpflanze
- - blühendes Gewächs
- - Pflanze
- - deutscher Romanist (1848-1914)
- - eine Nahrungspflanze der Raupe
- - Heilpflanze
- - Wildblume
- - Kreuzblütler
- - Duftpflanze
- - Wildpflanze
- - Kreuzblütengewächs
- - Essbare Wildpflanze
- - Wildkraut
- - Speisewürze
- - Würzpflanze
- - Auto- und Motorradmarke
- - lateinische Übersetzung für Horch und deutsche Automarke
- - Automarke
- - Bayerischer Autohersteller
- - Automarken des Volkswagen-Konzerns
- - deutscher Automobilbauer
- - Autohersteller
- - Deutsche Automarke
- - Deutscher Autohersteller
- - Deutsche Automarke mit vier Ringen im Logo.
- - lateinisch: horch
- - deutsche Kraftfahrzeugmarke
- - Automarke, Hersteller
- - Kopplung von Vorschlägen
- - Notwendige Verbindung zwischen zwei Verträgen
- - Verbindung politischer Maßnahmen
- - Verbindung, Verkoppelung mehrerer Gesetze oder Verträge
- - Verbindung zusammengehörender Verträge
- - Verbindung zusammengehörender Gesetzesvorlagen
- - Verbindung zwischen zwei Verträgen
- - verbindung von gesetzesvorlagen
- - Verbindung unabhängiger Vereinbarungen o. Gesetze
- - Verkoppelung politischer Anträge
- - politischer Ausdruck (Schlagwort, Vereinigung)
- - Verbeindung politischer Maßnahmen
- - Verkupplung politischer Anträge
- - Politischer Begriff
- - Gesetzespaket
- - Politischer Ausdruck
- - Ausdruck aus der Politik
- - Outfit
- - Gardarobe, Outfit
- - Garderobe, Outfit
- - Sollte bei der Meditation möglichst bequem sein
- - Bringt angeblich Glück, .... falsch herum tragen
- - Solche behält man an, wenn man sie nicht auszieht
- - Wird diese nass, besteht Gefahr der Unterkühlung
- - Mit Weichspüler soll sie gut riechen
- - Deutsches Wort für Adjustierung
- - Kluft
- - Alles was sich im Schrank zum Anziehen befindet
- - Wer nackt ist, hat das nicht an
- - Auf dem Körper getragene Dinge
- - Aufzug
- - Das präsentiert ein Dressman
- - Begriff rund um den Eiskunstlauf
- - Schneidern verdanken wir das
- - Diese designt Vivienne Westwood
- - Gardarobe
- - Der Berghabit ist solche von Bergleuten
- - Karl Lagerfeld entwarf solche
- - Jean Paul Gaultier entwirft das
- - Sachen die täglich getragen werden
- - Mit Waschpulver wäscht man solche
- - Auf einem Aktfoto trägt man keine
- - Viele legen sie sich abends für den Morgen raus
- - Gewand
- - Sachen zum Anziehen
- - Umhüllung
- - Montur, Habit, Tracht
- - Garderobe
- - Habit
- - Eine Paspel findet man an dieser
- - Montur
- - Diese kann bügelfrei sein
- - Ausstattung
- - Die legt man auf dem Herrendiener ab
- - Eddie Bauer ist eine Marke dafür
- - Anziehsachen
- - Ein Boubou gehört in diese Kategorie
- - Solche kann rückenfrei sein
- - Das, was man anzieht
- - Mottenkugeln schützen meist diese
- - Es gibt kein schlechtes Wetter, nur diese Falsche
- - teil einer großen ortschaft
- - Innenstadt
- - UNESCO-Weltkulturerbe seit 2007 in Bordeaux
- - Stadtmitte
- - City
- - zentraler ort
- - Nobelpreisträger Medizin 1970
- - Deutscher Segler, Seglerin
- - Schmetterlingslarve
- - Insektenlarve
- - Spielfigur, die oft wie ein Baby aussieht
- - Insektenstadium
- - Begriff rund um Ameisen
- - Kleinkinderspielzeug
- - larve schmetterling
- - Spielzeug für Kinder
- - Stadium der Entwiklung bei Insekten
- - zigarreneinlage
- - Spielzeug, Spielgerät
- - Kinderspielzeug
- - Umgangssprachlich: Mädchen
- - Die Barbie ist wohl die bekannteste .... der Welt
- - Flammenblume
- - Entwicklungsstufe
- - Lebensstufe bei Insekten
- - Spielgestalt
- - Flammenblume, Gartenblume
- - Larve
- - Kerbtier
- - Insekt
- - Geliebte [umgangssprachlich]
- - volkstümlich für Mädchen
- - Entwicklungsstufe bei Insekten
- - Spielzeug
- - Schaufensterdekoration
- - Operette von Audran
- - Gartenblume
- - Stadium der Entwicklung bei Insekten
- - Herzblatt, Schatz
- - Matresse
- - Spielgerät
- - das Sichfügen
- - Kismet
- - Duldsamkeit
- - Kapitulation
- - Ergebenheit
- - gehoben: Demut
- - Resignation
- - Abkühlen
- - Hitze entziehen
- - Äußere Behandlung bei Schwellungen
- - Temperatur von Lebensmitteln senken
- - technische temperaturabsenkung
- - Zur Entwärmung muss man das tun
- - Ein Gefrierschank macht das mit Speisen
- - Wärme ableiten
- - In einem Sektkübel tut man Sekt dies
- - temperatur senken
- - Was tue ich bei nasenbluten mit dem nacken
- - Kalt stellen
- - Kälter machen
- - kalt stellen kalt stellen
- - kaltstellen
- - Sollte man mit Bier vor einer Party machen
- - Die Temperatur eines Objekts niedrig halten
- - Die Temperatur von etwas vermindern
- - In einer Saladette macht man das mit Speisen
- - die Temperatur senken
- - Temperatur reduzieren
- - Chemische Verbindung
- - Methylbenzol
- - Kohlenwasserstoff
- - Lösungsmittel
- - Methylbenzol, Lösungsmittel
- - Lösungsmittel für Lacke
- - Farbloses Lösungsmittel
- - Aromatischer Kohlenwasserstoff
- - In Benzin enthaltenes Lösungsmittel, Benzolersatz
- - früherer Name von Bischkek, der Hauptstadt von Kirgisien
- - russische Stadt in Kirgisistan, früheres Bischkek
- - Alter Name von Bischkek
- - kirgisische Stadt, heute Bischkek
- - Russischer Arbeiterführer
- - Hauptstadt von Kirgisien
- - Aufpasser
- - Umgangssprachlich: Aufpasser
- - scherzhaft: Begleitperson mit moralischen Aufgaben
- - Überwacher [scherzhaft]
- - Moralwächter [scherzhaft]
- - Überwacher
- - Begleiter
- - umgangssprachlich: kontrolleur für sitte und anstand
- - scherzhaft: Überwacher
- - Gestrenge Begleitperson
- - Baum-, Strauchart
- - ein Strauch oder Baum aus Asien, schwarze Früchte, eßbar
- - Großpflanze aus China
- - Holzart, Holzgewächs
- - Fruchtbaum
- - Baumart
- - Futterpflanze der Seidenraupe
- - Bäume und Sträucher
- - Holzart
- - Holzgewächs
- - Asiatische Baumart
- - Kätzchen tragende Pflanze
- - Wildobst
- - Baumart, Strauchart
- - Laubbaum
- - Gewächs mit brombeerähnlichen Früchten
Eine Auswahl von Recherchen