➠ Wörter mit u
Liste enthält 116127 Wörter, die "u" enthalten.
- - medizinisches Mittel, medizinische Methode
- - Heilmethode
- - Bad
- - Heilmittel
- - Naturheilkundliches Verfahren
- - Heilmethode, Heilmittel
- - Bad,Badeart
- - Badart
- - Bad, Badart
- - Therapieform
- - Heilaufenthalt im Freien
- - Bad, Badeort
- - Form der Klimatherapie
- - Naturheilverfahren
- - Jurarandgewässer
- - Schweizerischer See
- - See in der Schweiz
- - Gewässer im Kanton Freiburg
- - Binnensee in der Schweiz
- - See im Schweizer Mittelland
- - See im Kanton Freiburg
- - Schweizer See
- - europäischer See
- - jura randgewässer
- - einen starken Eindruck machend
- - einen starken Eindruck hinterlassend
- - imponierend, imposant
- - eminent
- - Imposant, bemerkenswert
- - Respektabel
- - imposant
- - Bemerkenswert
- - Bedeutend
- - Stattlich
- - Beeindruckend
- - Bemerkenswert, imponierend
- - Ausgefallen
- - Einzigartig
- - Beachtlich, bedeutsam
- - Wirkungsvoll
- - Ungewöhnlich
- - Fabelhaft
- - Ansehnlich
- - beachtenswert
- - Groß
- - Bedeutsam
- - Bedeutend, bedeutsam
- - brilliant, beeindruckend
- - Aufsehen eregend
- - Ausserordentlich
- - Auffällig
- - Außergewöhnlich
- - Prächtig
- - Toll
- - Beachtlich
- - Erstaunlich
- - Imponierend
- - sensationell, brillant
- - Grossartig
- - außergewöhnlich, beachtlich
- - Blendend
- - Phänomenal
- - Verlangen nach Lesbarem drückt sich in ihr aus
- - Frucht, Fruchtart
- - Art von Frucht
- - Zu Halloween ausgehöhlte, dicke runde Frucht
- - Namensgebende Zutat von Kampyo-Maki
- - Butternut ist diese Art von Frucht
- - Ein Plutzer ist diese Frucht in Österreich
- - Frucht
- - Hokkaido ist ein Beispiel für diese Art Frucht
- - typische Frucht für Halloween
- - Nährmittel, Nahrungsmittel
- - Heilkraut, Heilpflanze
- - Nährmittel
- - Gartenerzeugnis
- - Gartenprodukt
- - Gemüsesorte
- - Symbol für Fruchtbarkeit und Gesundheit in China
- - Heilpflanze
- - Pumpkin ist das englische Wort für ....
- - Heilkraut
- - Salopp für Kopf oder Schädel
- - Fruchtart
- - Homöopathisches Heilmittel
- - kalorienarme Nahrung
- - Zutat im Kochrezept
- - Herbstgemüse
- - Zierpflanze
- - Ein für Thanksgiving typisches Gemüse
- - Große Gartenfrucht
- - Nutzpflanze
- - Gemüse
- - Ballonförmige Gartenfrucht
- - Einer der ältesten Kulturpflanzen der Erde
- - Gemüsepflanze
- - Aus diesem orangen Gemüse wird auch Öl gewonnen
- - Melonenart
- - Gemüse, meist orange; typisch für Halloween
- - Die Cantaloupe-Melone ist so ein Gewächs
- - wasserreiches Gemüse
- - Arzneipflanze
- - krautige, rankende pflanze
- - Symbol des Halloween-Festes
- - Deutscher Handballer, Handballerin
- - eine der ältesten Kulturpflanzen der Erde
- - Was höhlt man an halloween aus?
- - Feldfrucht
- - Gartenfrucht, die umgangssprachlich Kopf meint
- - Nahrungsmittel
- - Gibt es beim Thanksgiving-Dinner im Kuchen
- - Naturheilmittel
- - Fruchtgemüse
- - Cushaw ist eine Sorte dieses Gemüses
- - goldgelb blühende, rankende Gartenpflanze
- - Gartenfrucht
- - Seine Kerne zieren seine orangefarbene Herbstsuppe
- - Rankende Pflanze mit orangenen, schweren Früchten
- - Gemüsesorte in amerikanischen Pumpkin Pies
- - Wird im Herbst zu orangenen Suppen verarbeitet
- - Salopp für Kopf in Anlehnung an ein rundes Gemüse
- - salopp: die Flucht ergreifen
- - Flucht ergreifen
- - etwas als hohen stapel schichten
- - Umgangssprachlich: fliehen
- - Häufen, stapeln
- - Darauf bauen Störche gern ihre Nester
- - Ausreisen
- - Ausrücken
- - Etwas als hohen Stapel aufschichten
- - Stapeln
- - fliehen [umgangssprachlich]
- - Lagern
- - Abhauen
- - Weglaufen, fliehen
- - Davonlaufen, ausreißen
- - Stapel aufschichten
- - Davonlaufen
- - salopp: davonlaufen, -rennen
- - Weglaufen, flüchten
- - Ausbrechen
- - Entrinnen
- - Häufen
- - wegrennen
- - Entlaufen
- - weglaufen, ausbrechen
- - Weglaufen
- - durchgehen
- - aufeinander-häufen
- - fliehen
- - Errichten
- - Schichten
- - Entweichen
- - Umgangssprachlich: ausreißen
- - aufschichten
- - Flüchten
- - Entwischen
- - stapeln schichten
- - Schiffstyp
- - Segelschiff
- - Segelschiffstyp
- - Küstenfahrzeug
- - Küstensegelschiff
- - Ein zweimastiges Küstensegelschiff
- - Segelboottyp
- - zweimastiges Küstensegelschiff
- - Küstensegler des Mittelalters
- - Offenes Küstensegelschiff
- - ehemaliges küstenfahrzeug, segler
- - Ägyptisches Segelschiff
- - Wasserfahrzeug
- - Bootsart
- - Schiff
- - Küstenschiff des Mittelmeeres
- - Küstenfahrzeug des Mittelmeers
- - Küstenschiff im Mittelmeer
- - Leichtes Küstensegelfahrzeug im Mittelmeergebiet
- - offenes segelschiff
- - Küstenfahrzeug im Mittelmeer
- - Küstenfahrzeug des Mittelmeeres
- - kleines Kriegsschiff in Form einer Galeere
- - Segelboot, Segelschiff
- - Küstenfahrzeug mit zwei Masten und einem dreieckigen Segel [Mittelmeer]
- - Küstenschiff des Mittelmeers
- - kleines Kriegsschiff in Form einer Galeere [früher]
- - Küstenfahrzeug mit zwei Masten und einem dreieckigen Segel
- - Küstensegler
- - ägyptisches segelboot
- - Darmlymphe
- - medizinischer Pflanzen- und Speisesaft
- - medizinischer Speisesaft
- - Nährsaft
- - medizinischer Pflanzensesaft
- - milchig-trüber inhalt der darmlymphgefäße
- - fetthaltige lymphe aus dem verdauungstrakt
- - Umgangssprachlich: zu nichts zu gebrauchen
- - des Guten zu viel
- - nutzlos, zu nichts nütze seiend
- - zu nichts zu gebrauchen
- - Sinnlos
- - Erfolglos
- - ungeeignet, unwirksam
- - sinnentleert
- - Eigenschaft der meisten Mitbringsel aus dem Urlaub
- - Erfolglos, umsonst
- - Wertlos
- - Stadt im Bundesstaat Texas
- - Stadt in den USA
- - Stadt in Nordamerika
- - Stadt in Texas
- - Stadt in Texas (USA)
- - Amerikanische Stadt
- - Geschäft für Presseerzeugnisse
- - Verkaufsraum für Literatur
- - Hier gibt es Literatur zu kaufen
- - Shop für Literatur
- - Buchhandlung
- - Lift, Fahrstuhl
- - Wird auch Fahrstuhl oder Lift genannt
- - Lift
- - Paternoster, doch nicht in der Kirche
- - teil eines bühnenstücks
- - Szene, Akt [Theater]
- - Operettenteil
- - Abschnitt eines Theaterstücks
- - Bühnenfachlicher Ausdruck, Begriff
- - Teil des Dramas
- - Abschnitt im Drama
- - Darf man nicht fahren, wenn ein Gebäude brennt
- - Kleidung und Art, wie man zurechtgemacht ist
- - deutsches Wort für Akt
- - fördermittel zum heben und senken
- - Diese Kleidung ist kein Fahrstuhl
- - Architektonischer Ausdruck
- - Architektonischer Begriff
- - Verkehrsmittel
- - Anzug
- - Dramenteil
- - Auftritt
- - Hebevorrichtung
- - Abschnitt eines Bühnenwerkes
- - Abbild
- - Personentransportmittel
- - teils des theaterstücks
- - Bergbahn
- - Transportmittel
- - Begriff der Theaterwissenschaft
- - Festmarsch
- - Akt
- - äußere ausstattung, aufmachung
- - In einem Hochhaus gibt es Treppen und einen ....
- - Opernteil
- - Vorrichtung zur Vertikalförderung von Personen
- - Opernteil, Operettenteil
- - Theaterwissenschaftlicher Begriff
- - Ausstaffierung
- - Begriff aus der Bühnensprache
- - Hebel,Hebevorrichtung
- - Dramaturgischer Begriff
- - Teil eines Bühnenstückes
- - Ankunft
- - Ausstattung
- - Teil der Oper
- - teil eines bühnenwerks
- - Akt, größerer Abschnitt im Drama
- - Baufachbegriff
- - Umzug
- - bühnentechnischer Begriff
- - Elektrischer Transport zwischen Hausetagen
- - Teil der Uhr
- - Dieser fährt in einem Schacht auf und ab
- - Aufmachung
- - Führt zur zweiten Plattform des Eiffelturms hinauf
- - Fahrstuhl; Teil eines Theaterstücks
- - Begriff aus der Architektur
- - Teil vom Bühnenstück
- - Literarischer Begriff
- - Hauptabschnitt eines Dramas
- - Fahrstuhl
- - Begriff aus dem Bauwesen
- - Paternoster
- - Vorrichtung zum vertikalen Transport
- - Lastenfahrstuhl
- - Begriff aus der Literatur
- - Elevator
- - Beförderungsmittel
- - Donaunebenfluss
- - Fluss in Kärnten
- - Fluss in Ungarn
- - Fluss
- - Strom im Süden Österreichs
- - Fluss in Südtirol
- - Strom durch Slowenien
- - Donauzufluss in Slowenien
- - Donau-Nebenfluss
- - Rechter Donauzufluss
- - Donau-Zufluss in Kroatien
- - Zufluß der Donau
- - Kroatischer Donauzufluss
- - Zufluss der Donau in Kroatien
- - Europäischer Grenzfluss
- - Donauzufluss aus Italien
- - Fluss in Slowenien
- - Fluss in den Alpen
- - Fluss zur Donau
- - Donauzufluss
- - europäischer Fluss, Strom
- - Slowenischer Fluss
- - Alpenfluss
- - Fluss in Europa
- - Fluss durch Villach
- - Fluss durch Villach [Kärnten]
- - Fluss in Tirol
- - Österreichischer Fluss zur Donau
- - Donauzufluss in Italien
- - Fluss in Österreich
- - Rechter Nebenfluss der Donau
- - Jugoslawischer Fluss
- - Fluss durch Maribor
- - Fluss durch Slowenien
- - Zufluss zur Donau
- - Hauptfluss von Kärnten
- - fluss im süden österreich
- - Donau-Zufluss
- - Nebenfluss der Donau
- - Donauzufluss in Kroatien
- - Fluss im Osten Kroatiens
- - Strom durch Maribor [Slowenien]
- - Nebenfluss der Donau bei Osijek
- - Österreichischer Fluss
- - Balkanfluss
- - Bohrwinde
- - Fluss durch Kärnten
- - Europäischer Fluss
- - österreichischer Fluss zur Donau, 749 km, Fluss durch Villach
- - Zufluss der Donau
- - Konkret
- - Klar, deutlich
- - Plausibel
- - Lebendig
- - Schemenhaft
- - Einleuchtend
- - Deutlich
- - handfest
- - deutlich, verständlich
- - Lehrreich
- - Medikament zur Senkung vom Blutzucker, Hormon
- - Ein Medikament
- - Medikament für zuckerkranke
- - ein Medikament zur Senkung des Blutzuckers
- - Stoff im Fokus des Chemie-Nobelpreises 1958
- - Heilmittel
- - Nebennierenhormon
- - Hormon der Bauchspeicheldrüse
- - Blutzuckerhormon
- - Körperhormon
- - Pankreashormon
- - Hormon
- - Bauchspeicheldrüsenhormon
- - Blutzuckersenkendes Hormon der Bauchspeicheldrüse
- - Heilmittel für Diabetiker
- - Heilmittel für Zuckerkranke
- - Hormon, das die Bauchspeicheldrüse produziert
- - Hormon, das sich Diabetiker spritzen müssen
- - pflanzliches Reservekohlenhydrat
- - Der Chirurg F. Banting isolierte 1921 diesen Stoff
- - Den Blutzuckerspiegel senkendes Hormon
- - Spritzen Typ-1-Diabetiker aus Mangel
- - Dieses Hormon senkt den Blutzuckerspiegel
- - Hormon, das den Blutzuckerspiegel im Körper senkt
- - medizinisches Mittel, medizinische Methode
- - Pankreas-Hormon
- - Mittel gegen Diabetes
- - Heilmethode, Heilmittel
- - reservekohlehydrat
- - Heilmittel bei Zuckerkrankheit
- - Wird Diabetikern gespritzt.
- - ein Adverb
- - nicht in einem Bereich
- - Nicht innen
- - nicht am Ort, draußen
- - Nicht in einem Raum
- - Extra
- - Adverb
- - draußen
- - Woanders, auswärts
- - Präposition
- - Verhältniswort
- - zeitliche präposition
- - Auswärts
- - Extern
- - Umstandswort
- - Abseits
- - Abgelegen
- - Auswärtig
- - räumliche präposition
- - woanders
Eine Auswahl von Recherchen