➠ Wörter mit u
Liste enthält 116127 Wörter, die "u" enthalten.
- - Verbilligung
- - Preisreduzierung
- - Nachlass
- - Preissenkung
- - Preisnachlass
- - Reduzierung
- - Rabatt
- - Abschlag
- - Verkleinerung
- - Vergünstigung
- - Preisliche Vergünstigung
- - Skonto
- - Senkung
- - Herabsetzung
- - aus zwei Hälften bestehendes Wohngebäude
- - Bestimmter Wohnbau
- - Wohnbau für zwei Familien
- - Zwei aneinander gebaute Eigenheime
- - Wohnbau
- - Gebäudeform
- - Immobilientyp zum Wohnen
- - bestimmter wohnhaustyp
- - Gebäude
- - Bau, Bauwerk
- - Bau
- - Hausart
- - Wohngebäude
- - Gebäude, Gebäudekomplex
- - Bauwerk
- - verräterisches Signal
- - todeskuss
- - Aufgewühlt
- - Gerührt
- - Bewegt
- - Fassungslos
- - bestürzt, betroffen
- - Betroffen
- - Schockiert
- - Ergriffen
- - Angeschlagen
- - Unruhig, aufgebracht
- - Verwirrt
- - Tief betroffen
- - Von Sinnen
- - überwältigt
- - Bestürzt
- - fassungslos, verstört
- - Logis
- - Zuflucht
- - Behausung
- - Asyl
- - Obdach
- - Zufluchtsort
- - Unterschlupf
- - Zufluchtsstätte
- - US-amerikanischer Sportler
- - Amerikanischer Leichtathlet
- - amerikanischer männlicher Vorname
- - amerikanische Schauspielerin [Holly]
- - amerikanischer Tennisspieler, Tennisspielerin
- - Wurde durch Das Piano weltberühmt, Holly ...
- - seltene antilope ostafrikas
- - US-Mimin aus Das Piano: Holly ...
- - Kräftiges Jagdpferd
- - Pferderassengruppe
- - Umweltaktivist [Bob, gestorben 2005]
- - englische Sängerin
- - Sportler
- - kanadischer Schriftsteller, Bruce
- - Radrennfahrer
- - Rassepferd
- - US-Filmstar [Holly]
- - Tier
- - Hunderasse
- - Jagdpferd
- - Pferderasse
- - Figur aus Micky Maus
- - Englisches Jagdpferd
- - Pferderasse, Pferderassengruppe
- - Mitbegründer von Greenpeace [Bob, gestorben 2005]
- - britischer Schauspieler [1900-1975]
- - Rassehund
- - Englisch: Jäger
- - US-Schauspielerin [Holly]
- - australischer Schauspieler [Tab]
- - Zweite Ehefrau von Rod Stewart, Rachel ...
- - englisches reitpferd
- - Joe Bidens jüngerer Sohn
- - Begriffe aus dem reitsport
- - Jagdhund
- - ölige Flüssigkeit, die sich zum Ätzen eignet, rauchende Schwefelsäure
- - Schwefelsäure
- - chemische Bezeichnung für rauchende Schwefelsäure
- - Rauchende Schwefelsäure
- - Chemischer Begriff
- - Apothekersprache: Öl
- - Ätherisches Öl
- - Pharmazeutisch: Öl
- - wort für öl in der pharmazie
- - Ölartige chemische Verbindung
- - Chemische Verbindung
- - Lateinisch: Öl
- - Altrömische Schutzgöttin
- - römische Schutzgöttin eines Ortes oder Schiffes
- - altrömische schutzgöttin eines ortes oder schiffes
- - Altrömische Göttin
- - römische Göttin eines Ortes oder Schiffes
- - Römische Göttin
- - römische göttinnen
- - römisches reich, göttin
- - Dieser liegt vor der Haustür für dreckige Schuhe
- - Matte vor der Tür
- - Vorleger
- - Türvorleger
- - Quälerei, Strapaze
- - Große Strapaze
- - Folter, Qual
- - Plage
- - Qual, große Strapaze
- - Plage, Qual, Mühe
- - Strapaze
- - Qual, Folter
- - Qual, Plage, Strapaze
- - Plage, Strapaze
- - Plage, Qual
- - Folter, Plage, Quälerei
- - Qual, Plage
- - Quälerei, Plage, Folter
- - Diese Quälerei ist auch eine Strapaze
- - Qual
- - Qual, Quälerei, Strapaze
- - Mühsal
- - Marter
- - Schinderei
- - Quälerei
- - Folter
- - Folter, Marter
- - Hölle
- - Pein
- - Schweizer Maler, Schriftsteller und Dramatiker (1921-1990)
- - Schweizer Politiker und Journalist [1849-1908]
- - Schweizer Romancier
- - Schweizer Autor
- - Schweizer Schriftsteller, Dramatiker und Maler [1921-1990]
- - Schweizer Dichter und Schriftsteller
- - Schweizer Dichter, Schriftsteller
- - Schweizer Dichter
- - Schweizer Schriftsteller
- - Schweizer Autor [Friedrich] [1921-1990]
- - Schweizer Historiker und Publizist [1904-1989]
- - Schweizer Erzähler [Friedrich, gestorben 1990]
- - Schweizer Dramatiker [Friedrich, gestorben 1990]
- - Schweizer Journalist und Politiker [1849-1908]
- - Schweizer Dramatiker und Erzähler [Friedrich, 1921-1990] "Die Physiker"
- - Georg-Büchner-Preisträger
- - verfasser des schauspiels besuch der alten dame
- - Georg-Büchner-Preisträger 1986
- - Schweizerischer Schriftsteller
- - Autor von Der Besuch der alten Dame
- - Ausgedehnte Urlaubsfahrt
- - Fahrt zum Ziel
- - Ausgedehnte Fahrt
- - Fahrt, die zum Ausgangspunkt zurückführt
- - Urlaubsfahrt
- - Tour
- - Besichtigungstour mit Rückkehr zum Ausgangspunkt
- - Besichtigungstour
- - Touristische Unternehmung
- - tournee, exkursion
- - Tour, Tournee
- - Wieder am Startpunkt endende Tour
- - Tournee
- - Travel-Vlogs entstehen oft dabei
- - Besichtigungsfahrt
- - Base
- - Veraltet: Tante
- - Tante [veraltet]
- - Ehemals: Tante
- - bedrohtes Wort
- - Faul
- - Morsch
- - Uralt
- - morsch, mürbe, spröde
- - bröcklig
- - Schadhaft
- - Spröde
- - Kurz vor dem Auseinanderfallen, porös
- - Mürbe
- - Spröde, bröcklig
- - Zerbrechlich
- - Bröckelig
- - Dünn
- - fragil
- - Defekt
- - Baufällig
- - Abgenutzt
- - Leicht brechend
- - Zerrüttet
- - Rauh
- - Mürbe, fragil
- - Altersschwach
- - Instabil
- - Brauch am Vorabend des Frühlingsfestes
- - Brauch im Frühjahr
- - Brauch zu Ostern
- - Brauch zu einem christlichen Fest
- - Brauch am Karsamstag
- - Osterbrauch
- - festliches schauspiel im frühling
- - Fastenbrauch
- - mögliche tatkraft
- - Tatkraft
- - Schaffensdrang
- - Vermögen
- - Kondition
- - Können
- - Potential
- - Kraft
- - Schwung
- - Produktivität
- - Kapazität
- - Spannkraft
- - Fähigkeit
- - Stärke
- - Fitness
- - Chinesisches Feldmaß
- - chinesisches Feldmaß [rund 6,5 Ar]
- - Chinesisches Flächenmaß
- - Urkontinent
- - Abkürzung: Montanunion
- - Länderkürzel: Mauritius
- - Internetadresse: Mauritius
- - legendärer, verschwundener Kontinent
- - sagenhafter Urkontinent
- - Kfz-Kennzeichen: Murau/ST
- - sagenhafter kontinent
- - Monduntergang [Abkürzung]
- - Internet-Adresse: Mauritius
- - Kfz-Kennzeichen: Murau [Steiermark]
- - Länderkürzel von Mauritius
- - Internet-TLD: Mauritius
- - Angeblicher Urkontinent
- - turnierpferd von ludger beerbaum
- - schweizer alpiner skirennläufer
- - Schweizer Skirennläufer
- - skirennläufer
- - alpiner skirennläufer (schweiz)
- - Schweizer Skirennfahrer [Didier]
- - Wintersportler
- - Sportler
- - Ehemaliger Schweizer Skifahrer
- - ehemaliger Schweizer Skifahrer, Didier
- - skirennfahrer 1974 geboren
- - Deutscher Sportler
- - Deutscher Leichtathlet
- - deutscher Langstreckler, Langstrecklerin
- - Sportler
- - Kaiser der südlichen Ming-Dynastie (3 W.)
- - Giftige Zierpflanze
- - giftige Zierpflanze, Germergewächse
- - Zierpflanze
- - Zierpflanze, Germergewächse
- - Karoass beim Doppelkopf
- - Sender beim Amateurfunkpeilen
- - Deutscher Autor
- - Deutscher Staatsmann
- - Symbol für Schläue
- - Architekt
- - Maler
- - Niederwild
- - Pelzart, Pelztier
- - rötliches Raubtier
- - EM-Kapitän 2016
- - Wappentier in der Heraldik
- - Sternbild am nördlichen Himmel
- - Doppelkopfbegriff
- - Deutscher Eiskunstläufer, Eiskunstläuferin
- - Rot-braunes Pferd
- - Deutscher Fußballer
- - Deutsche Sopranistin
- - Autor von Spuren im Eis, Arved
- - Deutsche Sängerin
- - Tier
- - Sonnenbrand an Blättern
- - Deutscher Fußballspieler
- - US-amerikanische Biologin und Hochschullehrerin [Eliane, geboren 1950]
- - Name eines Kampfsportlers
- - deutscher Politiker [1801-1855]
- - Österreichischer Tondichter
- - deutscher schachmeister [reinhart]
- - deutscher Kapellmeister, Johann Nepomuk 1842-1899
- - Deutscher Politiker
- - staatssäckel
- - Der Staat als Vermögensträger
- - Staatskasse
- - Staatshaushalt
- - Staatseigentum
- - die öffentliche Hand
- - Staatsschatz
- - Staatsbehörde
- - Staatskasse, Steuerwesen
- - Behörde, Behördenstelle
- - Staatsvermögen
- - Steuern werden an diesen gezahlt
- - Finanzbehörde
- - finanzamt, staatskasse
- - Finanzbehörde, Staatskasse
- - Steuerwesen
- - unverwechselbare markierung
- - Markierung, Charakterisierung
- - Charakteristik
- - Zeichen
- - Kenntlichmachung
- - Phänomen
- - Stigma
- - Bezeichnung
- - Ausweg
- - Bayerischer Politiker
- - Alles läuft glatt; Gegenteil von Pech
- - Braucht man, um bei Rubbellosen zu gewinnen
- - Amerikanische Schriftstellerin
- - Wer Schwein hat, ist dankbar, dass er das hat
- - Tarotkarte
- - Im grimmschen Märchen ist Titelheld Hans darin
- - gunst schiksals
- - Ein sich sehr positiv auswirkender Zufall
- - Seligkeit
- - Wer etwas probiert, versucht sein ....
- - Hasard
- - Fröhlichkeit
- - Ein Zufall, der sich positiv auswirkt
- - Redensart: im Spiel, Pech in der Liebe
- - Chance
- - Gedeih, Gedeihen
- - Kein Pech, doch das bringen die Trickfilm-Bärchis
- - Das bringen Schornsteinfeger
- - Sprichwort, Pech im Spiel, .... in der Liebe
- - Gelingen
- - Vergnügen
- - ... und Glas
- - Völlige Zufriedenheit
- - Errungenschaft
- - Sollen an Ostern gelegte Eier angeblich bringen
- - Fortune
- - Das der Erde liegt auf dem Rücken von Pferden
- - Wenn man die Daumen drückt, wünscht man jmdm. dies
- - ... auf, Gruß der Bergmänner
- - Freude
- - Sprichwort, tritt ein, bring .... herein
- - Sprichwort, Scherben bringen ....
- - Siegesfreude
- - Das der Erde liegt angeblich auf Pferderücken
- - Zustand der vollkommenen Zufriedenheit
- - großer Erfolg, Siegesfreude
- - Geschenk der Fortuna
- - deutsche Autorin [Doris, geboren 1956]
- - Wohl
- - Günstige Fügung des Schicksals
- - Wird zum Geburtstag gewünscht: viel ...!
- - Gedeihen
- - Tiefe Freude
- - Segen
- - österreichischer Architekt und Bühnenbildner [1925-2016]
- - Brauchte man, um beim Kakelorum zu gewinnen
- - Wohlbefinden
- - Ruyi-Zepter sollen in China dies bringen
- - Schornsteinfeger bringen angeblich das an Neujahr
- - Schornsteinfeger bringen angeblich das
- - deutscher Sprachwissenschaftler [Helmut, geboren 1949]
- - Redensart: Scherben bringen
- - Zustand innerer Befriedigung
- - Vollkommene Freude
- - Ein trautes Heim ist sprichwörtlich das allein
- - Zustand der Freude
- - ZDF-Telenovela: Wege zum …
- - Günstige Schicksalsfügung
- - Zustand der völligen Zufriedenheit
- - günstiger umstand
- - Sucht Herr Rossi in einem Trickfilm von 1976
- - des Einen ... Ist Des Anderen Leid
- - Wird mehr, wenn es geteilt wird
- - Günstiger Zufall
- - Freuden
- - Das sollen Marienkäfer bringen
- - Durchbruch
- - Heil
- - Beim Roulette und Poker braucht man dies; Fortuna
- - Wonne
- - günstiges Schicksal
- - Hochgefühl
- - Das Gegenteil von Pech
- - Gegenteil von Pech
- - Wohlgefühl
- - Gunst des Schicksals
- - Das bringt ein vierblättriges Kleeblatt
- - Heiliger Geist
- - lateinisch: Heiliger Geist [2 W.]
- - sudanesische bevölkerung
Eine Auswahl von Recherchen