➠ Wörter mit z

Liste enthält 35037 Wörter, die "z" enthalten.

  • - Begriff beim Tennis
  • - Weinbereitungsvorgang
  • - verringern
  • - Vermindern
  • - Starten
  • - abmarschieren
  • - Abstreifen
  • - Weggehen [Truppe]
  • - abzahlen
  • - wegnehmen
  • - abbalgen
  • - Fotografiebegriff
  • - Weggehen
  • - Truppen zurückordern
  • - abberufen
  • - Grundrechnungsart
  • - Abpellen
  • - wetzen
  • - Andicken von Flüssigkeiten
  • - Einzeldruck herstellen
  • - zurückmarschieren
  • - Schärfen
  • - Abzug
  • - abrechnen
  • - Gaunersprache: bestehlen
  • - Eine militärische Unternehmung beenden, Truppen ...
  • - Bettwäsche vom Bett abnehmen
  • - abwerben
  • - Abbuchen
  • - Schleifen
  • - Schießen
  • - Stehlen
  • - Schinden
  • - Subtrahieren
  • - Die Klospülung betätigen
  • - streichen
  • - Ausspannen
  • - Vervielfachen
  • - Abkratzen
  • - Rechenverfahren
  • - Bettwäsche vom Bett entfernen
  • - vonstattengehen
  • - Kopieren
  • - Positivkopie vom Negativ herstellen
  • - Ausrücken
  • - die haut entfernen, schälen
  • - Den Tennisplatz glätten
  • - Ausschließen
  • - Abduzieren
  • - mathematische Rechenart
  • - Angestrebter Endpunkt
  • - Endpunkt einer Entwicklung
  • - angestrebter Endpunkt einer Entwicklung
  • - zukunftsplan
  • - Absicht
  • - Angabe auf Wegweisern
  • - Bestimmte Angabe auf Wegweisern
  • - Zweck
  • - erreichendes zwischenziel
  • - angestrebter Zukunftsplan
  • - weit entfernt liegender Bestimmungsort
  • - In weiter Zukunft Angestrebtes
  • - giftige Zierpflanze, Aronstabgewächse
  • - Zierpflanze, Aronstabgewächse
  • - Zierpflanze
  • - Giftige Zierpflanze
  • - Ortschaften in Südtirol Italien
  • - weinstadt in südtirol
  • - weinstadt italiens
  • - Stadt in Italien
  • - Stadt und Provinz in Italien
  • - kurort im italienischen südtirol
  • - Tiroler Kurort
  • - Stadt an der Etsch
  • - Italienische Stadt
  • - Ort an der Etsch
  • - Stadt an der Etsch [Südtirol]
  • - Provinz in südtirol
  • - Weinort in Südtirol
  • - stadt, gemeinde in südtirol
  • - Südtiroler Kurort
  • - Stadt in Oberitalien
  • - Kurort in Südtirol
  • - Europäische Stadt
  • - Landeshaupstadt Südtirol
  • - Stadt in Tirol
  • - Stadt und Provinz in Norditalien
  • - Ferienort in Südtirol
  • - Landeshauptstadt Südtirols
  • - sterbeort von luis trenker
  • - Kurstadt in Südtirol
  • - Hauptstadt von Südtirol
  • - Südtiroler Gemeinde
  • - Deutscher Name für Bolzano
  • - Stadt in Österreich
  • - Stadt in Südtirol
  • - Norditalienische Stadt
  • - hauptort in südtirol
  • - Ort in Tirol
  • - rundfunk sendestation
  • - Italienische Regionshauptstadt
  • - Hauptstadt Südtirols
  • - europäische Messestadt
  • - Badeort, Kurort
  • - Italienische Stadt in Südtirol
  • - Ort in Südtirol
  • - deutscher Name der Stadt Bolzano
  • - italienische Provinz und Stadt
  • - Italienische Stadt an der Etsch
  • - Stadt in Europa
  • - norditalienische Provinz
  • - italienische stadt in der region trentino-südtirol
  • - Fremdwort für anzeigen
  • - anzeigen, bezeichnen
  • - Anzeigen
  • - Italienische Stadt in Latium
  • - italienische Gemeinde im Latium
  • - Würzpflanze
  • - Essbare Wildpflanze
  • - Heilkraut
  • - Wildpflanze
  • - Heilpflanze
  • - Teepflanze
  • - Homöopathisches Heilmittel
  • - Lippenblütengewächs
  • - Lippenblütler
  • - Naturheilmittel
  • - Heilkraut, Heilpflanze
  • - Arzneipflanze
  • - Krankheitserreger
  • - Stäbchenförmiger Krankheitserreger
  • - Gestalt aus Asterix
  • - Bakterienart
  • - Sporen bildende Bakterie
  • - Bakterie, Bakterienart
  • - Begriff aus der Medizin
  • - Sporenbildende Bakterie
  • - sporen bildendes bakterium
  • - Stäbchenbakterie
  • - etwas Negatives
  • - Infektionsursache
  • - Bakterie [umgangssprachlich]
  • - Erreger
  • - Medizinischer Begriff
  • - Pilz
  • - Spaltpilz
  • - Krankheitskeim
  • - Virus
  • - Bakterium
  • - Bakterie
  • - Vogelart
  • - Vogel
  • - Singvögel
  • - Vogelgattung
  • - Vogelrasse
  • - star, singvogel
  • - Österreichischer Komponist [1842-1898]
  • - Komponist
  • - Komponist von "Der Vogelhändler"
  • - Operettenkomponist [Der Vogelhändler]
  • - österreichischer Komponist Karl gestorben 1899 Vogelhändler
  • - Komponist von Der Obersteiger
  • - österreichischer Komponist
  • - komponist der operette vogelhändler
  • - Deutscher Dichter (gestorben 1862)
  • - Deutsche Schriftstellerin
  • - österreichischer Operettenkomponist, Carl
  • - Österreichischer Operettenkomponist [Carl, 1842-1898]
  • - Opernkomponist [Carl]
  • - Operettenkomponist [Carl]
  • - Autorin von Wort-Bilder, Eva C.
  • - französischer Philosoph, Theologe und Hochschullehrer [1814-1908]
  • - Autor von Mein Traum vom Dulden, Michael 1944-
  • - Gemüse
  • - Wintersportler
  • - Österreichischer Operettenkomponist
  • - Sportler
  • - österreichisch: Sellerie
  • - Deutscher Eiskunstläufer, Eiskunstläuferin
  • - Deutscher Eiskunstläufer
  • - österreichisch, umgangssprachlich: Sellerie
  • - reitsportlicher Begriff
  • - Autorin von Mütter, Eva C. 1960-
  • - Deutsche Schriftstellerin und Lyrikerin
  • - Deutscher Maler
  • - Autorin von Das Meer kennt kein Meer, Eva C. 1960-
  • - Jurist und württembergischer Hofrat [Christian David, 1749-1812]
  • - Autorin von Dreißig Worte für Liebe, Eva
  • - deutscher Maler und Grafiker [Magnus] 1888-1972
  • - Operettenkomponist
  • - wiener schauspielerin [bibiana]
  • - deutscher Satiriker, Bernd 1966-
  • - Deutscher Sportler
  • - Deutscher Künstler
  • - Deutscher Philosoph
  • - Autorin von Kleines Herz in Afrika, Eva
  • - Kleine, dünne Tabakware ohne Filter
  • - Tabakwaren
  • - Tabakware
  • - Tabakware, Tabaksorte
  • - spezielle tabakware
  • - Zigarrensorte
  • - genussmittel, rauschmittel
  • - Zigarrenkonsument
  • - Rauchware
  • - Zigarrenform
  • - Kleine Zigarre
  • - Tabakprodukt
  • - Zigarrenart
  • - Tabaksorte
  • - Robbenart
  • - eine arktische robbenart
  • - Säugetier
  • - Robbe
  • - Hundsrobbe
  • - Seehundart
  • - beim Skat das Spiel ermitteln
  • - Stimuli tun das
  • - Kitzeln
  • - Ärgern
  • - animieren
  • - Auffordern
  • - belästigen
  • - Die Art des Spiels beim Skat wird dadurch bestimmt
  • - Bestricken
  • - Aufregen
  • - Herausfordern
  • - Stark anregen
  • - hochbringen
  • - stark anregend
  • - Treiben
  • - Die erste Phase beim Bridge
  • - Vorgang beim Skat
  • - Jemanden belästigen
  • - Anstacheln
  • - Ansage beim Skat
  • - Anziehen
  • - Erregen
  • - Provozieren, herausfordern
  • - Hervorrufen
  • - Provozieren
  • - Vorgang beim Skatspielen
  • - Brennen
  • - Kartenspiel
  • - Bestandteil des Skatspiels
  • - Leichte Entzündung
  • - Vorgang beim Skatspiel
  • - Skatbegriff
  • - Aufbringen
  • - ärgern, fuchsen
  • - verlocken, wütend machen
  • - herausfordern, provozieren, ärgern
  • - Necken
  • - Beim Skat ansagen
  • - Herausfordern, provozieren
  • - in heftige Erregung versetzen
  • - Aufstacheln
  • - Anregen
  • - Die Haut angreifen
  • - Verlocken
  • - Leistungsfähig
  • - Wirkungsvoll, rationell
  • - Viel Leistung in Relation zum Aufwand erbringend
  • - Wirtschaftlich
  • - Wirkungsvoll
  • - nutzbringend, nützlich
  • - mit wenig Aufwand und schnellem Ergebnis
  • - Wirksam
  • - wirkungsvoll In Relation Zum Aufwand
  • - Ökonomisch
  • - Mit den vorhandenen Mitteln möglichst gut umgehen
  • - Wirksam und wirtschaftlich
  • - Rationell
  • - Zugkräftig
  • - Roulettebegriff
  • - Die Maßeinheit Schock waren fünf ...
  • - alte zähleinheit
  • - Anzahl
  • - Diese Menge besteht aus zwölf Anteilen
  • - Zwölf
  • - Anzahl von 12 Stück
  • - Menge von zwölf Stück
  • - deutsches Zeitmaß
  • - Deutsches Gewicht, Maß
  • - Deutsches Flächen-, Feld-, Gewichts-, Zeitmaß, Maß
  • - Begriff beim Roulett
  • - deutsches Gewichtsmaß
  • - Zählmaß
  • - Zwölf Stück
  • - noch gebräuchliches Zählmaß
  • - Stückzahleinheit
  • - Deutsches Maß
  • - Stückmaß: 12 Stück
  • - Deutsches Gewicht
  • - Maßeinheit
  • - deutsches Feldmaß
  • - Deutsches Mass
  • - bezeichnet eine stückzahl von zwölf
  • - Stückzahlmaß
  • - deutsches Flächenmaß
  • - Stückmaß
asz
  • - Kfz-Kennzeichen: Erzgebirgskreis
  • - Autokennzeichen von Aue-Schwarzenberg
  • - Kfz-Kennzeichen für ehemaligen Landkreis Aue-Schwarzenberg
  • - ehemaliges Kfz-Kennzeichen: Aue-Schwarzenberg
  • - Kfz-Zeichen: Aue-Schwarzenberg
  • - Kfz-Kennzeichen: Aue-Schwarzenberg
  • - Kfz-Kennzeichen: Aue-Schwarzenberg [Sachsen]
  • - Kfz-Kennzeichen: Aue-Schwarzenberg, Kreis
  • - Altstoffsammelzentrum
  • - Autokennzeichen für Erzgebirgskreis
  • - abkürzung: aktion sühnezeichen
  • - Autokennzeichen von Erzgebirgskreis
  • - Autokennzeichen
  • - Frühgeschichtlicher zylinderförmiger Bronzeeimer
  • - frühgeschichtlicher Bronzeeimer
  • - Etruskische Urne
  • - Frühgeschichtliche Urne
  • - Kapsel
  • - Geschwulst
  • - Bronzegefäß
  • - Blase
  • - Antikes Gefäß
  • - Etruskische Aschenurne
  • - Aschenurne
  • - Antike Urne
  • - fußballbegriff: harter unfairer spieler
  • - roher fußballspieler
  • - österreichisch: waldarbeiter
  • - deutsch-österreichischer Maler [1709-1740]
  • - Berlinerisch: Arthur
  • - berlinisch: Bruder, Freund
  • - Berliner Mundart für Bruder
  • - berlinerisch: Bruder, Freund
  • - Berlinerisch: Schwester oder Bruder
  • - Bruder, Freund [berlinerisch]
  • - regional für älterer Bruder
  • - berlinerisch für Bruder, Freund
  • - Berlinerisch für Bruder
  • - Magazin mit Fix und Fax
  • - Berliner Spitzname (Athur)
  • - Männlicher Vorname
  • - Männerkurzname
  • - Männerkosename
  • - Berliner Spitzname [Arthur]
  • - Berliner Spitzname für Arthur
  • - Gattung der Säugetiere
  • - Männername
  • - Berliner Spitzname
  • - ein deutscher Comedian
  • - männlicher spitzname
  • - deutscher komiker vorname
  • - Berliner Kosename für Arthur
  • - Vorname des Komikers Schröder
  • - Kinderzeitschrift in der ehemaligen DDR
  • - Deutscher Komiker mit Afro, .... Schröder.
  • - Comedy-Kunstfigur: ...Schröder
  • - Sieger
  • - Überwinder, Sieger
  • - Sieger, Überwinder
  • - Überwinder
  • - Gewinner
  • - Subtrahieren
  • - Außer Acht lassen
  • - Einschränken
  • - Mathematischer Begriff
  • - eindämmen
  • - verringern
  • - Abholzen
  • - weglassen
  • - sich scheren
  • - scheren
  • - minimieren
  • - Abschneiden
  • - abbauen zerlegen
  • - Beschneiden
  • - Mindern, reduzieren
  • - schmälern
  • - Reduzieren
  • - Eine zugeteilte Menge verringern
  • - verkleinern
  • - abschneiden, kappen
  • - Beschränken, eindämmen
  • - Herabsetzen
  • - Begriff aus der Drucktechnik
  • - streichen
  • - Die Länge verringern
  • - verkürzen
  • - streichen, einsparen
  • - mindern
  • - Macht ein Änderungsschneider mit zu langen Röcken
  • - Die Länge verkleinern
  • - die Länge vermindern
  • - Abbauen
  • - Drosseln
  • - verringern, vermindern
  • - eine länge verändern
  • - Schneiden