➠ Wörter mit z

Liste enthält 35037 Wörter, die "z" enthalten.

  • - kurze
  • - Schärfe, Genauigkeit
  • - stilistische und aussagende Treffsicherheit
  • - Knappheit
  • - Bedeutungsgehalt
  • - Sicherheit
  • - Mangel
  • - treffende Kürze
  • - Genauigkeit
  • - Ordnung
  • - Statthalter eines Königs
  • - statthalter monarchen
  • - Statthalter
  • - Statthalter in Indien
  • - Adelstitel
  • - Vertreter des Monarchen
  • - Herrscher
  • - Deutscher Adelstitel
  • - Herrscher, Herrschertitel
  • - Stadthalter der Monarchen
  • - unverwechselbare markierung
  • - Markierung, Charakterisierung
  • - Charakteristik
  • - Zeichen
  • - Kenntlichmachung
  • - Phänomen
  • - Stigma
  • - Bezeichnung
  • - Insel der Republik Malta
  • - zweitgrösste maltesische insel
  • - Europäische Insel
  • - Insel von Malta
  • - Insel im Mittelmeer
  • - Insel im Nordwesten von Malta
  • - zweitgrößte insel der maltainselgruppe
  • - Maltesische Insel
  • - Insel bei Malta
  • - Mittelmeer-Insel
  • - Zweitgrößte Insel der Republik Malta
  • - britische Insel im Mittelmeer
  • - Nachbarinsel von Malta
  • - Mittelmeerinsel
  • - Maltesische Mittelmeerinsel
  • - Nachbarinsel bei Malta
  • - Mittelmeerinsel [Teil von Malta]
  • - Spanisch: Freude
zar
  • - Fürst in Rußland
  • - Fürst in Russland
  • - Titel des Vaters von Anastasia von Russland
  • - Offizieller Titel des Monarchen in Russland 1547-1917
  • - Ehemaliger Herrschertitel Russlands
  • - Kaisertitel in Russland
  • - Historischer Herrschertitel in Russland
  • - Russischer Monarchentitel
  • - Länderkürzel: Zaire [jetzt Demokratische Republik Kongo]
  • - Herrscher, Herrschertitel
  • - Die Dezembristen verweigerten diesem den Gehorsam
  • - Kaisertitel
  • - Länderkürzel von Zaire [jetzt Demokratische Republik Kongo]
  • - Russischer Herrscher
  • - Ehemaliger russischer Herrschertitel
  • - Währungscode für Rand
  • - Russischer Fürstentitel
  • - Herrschertitel bei Russen, Serben, Bulgaren
  • - slawischer titel
  • - ehemaliger russischer Monarch
  • - Herrscher
  • - Russischer Herrschertitel
  • - Slawischer Kaisertitel
  • - Herrschertitel
  • - Eh. russ.Herrschertitel
  • - Südfranzösisches Departement
  • - slawischer herrscher titel
  • - russischer Titel
  • - Früherer Titel des russischen Herrschers
  • - früherer russischer Herrschertitel
  • - ehemaliger Herrschertitel bei den Russen
  • - Slawischer Herrschertitel
  • - Potentat
  • - Titel
  • - Ehemaliger slawischer Herrschertitel
  • - Stern im Sternbild Bootes
  • - ISO-Code für die Währung Rand [Südafrika]
  • - Dienstbezeichnung
  • - Slawischer Herrscher
  • - Fürstentitel
  • - früherer russischer Kaisertitel
  • - Russischer Monarch
  • - Der russische Kaiser wurde so genannt.
  • - Titel des russischen Kaisers
  • - Russischer Kaisertitel
  • - Schulfreie Tage im Sommer
  • - Mundartlich: Ameisen
  • - Verkaufswert aller Waren
  • - verkaufswert
  • - wertbewegung
  • - Gesamtwert abgesetzter Waren
  • - Summe aller Einnahmen
  • - Gesamterlös der abgesetzten Waren
  • - Geschäftsgang
  • - Absatz
  • - Der Ertrag oder Erlös einer Transaktion
  • - Warenveräußerung
  • - gesamtwert abgesetzter ware
  • - Erlös in einem Zeitraum
  • - Alle Verkäufe eines Unternehmens
  • - Warenbewegung
  • - Verkäufe pro Zeit
  • - veräußerungswert
  • - Durch Schlussverkäufe steigern Unternehmen das
  • - Mengenbewegung
  • - Einnahmen
  • - erlös durch verkauf und dienstleistungen
  • - Umschlag
  • - Vertrieb
  • - Gesamterlös aus verkauften Waren
  • - Wert
  • - Warenumschlag
  • - Warenverkauf
  • - Wert abgesetzter Waren und erbrachter Leistungen
  • - Warenverkauf in einer Bestimmten Zeit
  • - Gesamterlössumme
  • - Wert, Mengenbewegung
  • - Alle Verkäufe eines Betriebes
  • - Handelsbegriff
  • - Verkaufseinnahme
  • - alle Verkäufe
  • - Anschaffung
  • - Geschäftsgewinn
  • - Bruttoerlös eines Unternehmens
  • - Bruttoeinnahmen
  • - Verkaufserlös
  • - Verkauf
  • - Gesamtheit der Abschlüsse
  • - Der Gewinn ist weniger als diese Summe
  • - Wertmengenbewegung
  • - Gesamtvertrieb von Waren
  • - Deutscher Geologe
  • - Deutscher Geograph
  • - deutscher Zoologe und Geograph [1844-1904]
  • - Deutscher Geograf [1844-1904]
  • - Deutscher Zoologe
  • - Deutscher Geograf
  • - Kaiser der südlichen Ming-Dynastie (3 W.)
  • - Stollen
  • - Dresdner Stollen
  • - dresdener stollen eigenname
  • - Hefezopf
  • - Gebäcksorte
  • - Bezeichnung für Hefezopf in Bayern und Österreich
  • - Nahrungsmittel
  • - Gebäck
  • - geflochtenes Gebäck aus Hefe
  • - Dreister Bursche, Lausejunge
  • - Spitzbube
  • - Schelm
  • - Stollenart
  • - Gebäck, Gebäcksorte
  • - Backwerk
  • - Mehlspeise
  • - großer zopf
  • - süddeutsch: Hefezopf
  • - Spitzbuben
  • - Gebäck, großer Zopf
  • - regional: Gebäck, großer Zopf
  • - spitzname stucks
  • - Hefezopf [süddeutsch]
  • - Hefegebäck
  • - Geflochtenes Hefegebäck
  • - Mohngefülltes Hefegebäck
  • - Brotsorte
  • - Hefegebäck, großer Zopf
  • - Österreichisch-bayerischer Ausdruck für Hefezopf
  • - Heilmethode, Heilmittel
  • - Heilmittel
  • - deutscher Schlagerkomponist [gestorben]
  • - Weitmaschiges Gewebe
  • - Dünnes Baumwollgewebe für Verbände
  • - netzartiger Verbandstoff
  • - Durchsichtiger Stoff
  • - Schleierartiger Stoff
  • - netzartiges Gewebe; Verbandmull
  • - Synonym für Stoff (Textilkunde)
  • - Lockeres, gitterartiges Gewebe
  • - Zartes, durchsichtiges Gewebe
  • - australischer Formel-1-Rennfahrer, Tony 1920-
  • - deutscher Komponist [Heino, 1908-1967]
  • - Leichtes Gewebe
  • - medizinisches Mittel, medizinische Methode
  • - Netzartiges Gewebe
  • - Medizinischer Begriff
  • - Durchsichtiges Gewebe
  • - Deutscher Schlagerkomponist
  • - Feines, durchsichtiges Gewebe
  • - flanellartiger stoff
  • - Schleiergewebe
  • - Verbandstoff
  • - schulden in raten begleichen
  • - In Raten begleichen
  • - begleichen
  • - Raten begleichen
  • - Tilgen
  • - Bezahlen
  • - Machen Schuldner mit Kreditraten
  • - Vergüten
  • - Ratenweises Verringern einer Kreditsumme
  • - Abtragen
  • - ausbezahlen
  • - Das macht man mit Krediten ratenweise
  • - schulden tilgen
  • - zahlen
  • - Abbezahlen
  • - Gleichspannungsquelle
  • - Batterieart
  • - Elektrizitätsspeicher
  • - Meldung
  • - polizeiliche Meldung
  • - Meldung Bekanntmachung
  • - Meldung einer Straftat
  • - Meldung einer Missetat
  • - Meldung einer strafbaren Handlung
  • - Die Meldung einer Straftat an die Behörden
  • - Meldung eines Vergehens bei der Polizei
  • - Für Abfahrzeiten oder zur Meldung von Delikten
  • - Wer ein Vergehen polizeilich meldet, erstattet ....
  • - Begriff aus dem juristischen Strafrecht
  • - Beim Inserieren wird so eine aufgegeben
  • - Avis
  • - Zeitungsinserat
  • - Werbemaßnahme in einer Zeitung
  • - Werbeträger
  • - Anregung
  • - Begriff aus dem Juristischen
  • - Druckerzeugnis
  • - Schriftliches Inserat in z.B. einer Zeitung
  • - deutsches Wort für Advertisement
  • - Advertising
  • - Werbetätigkeit
  • - deutsches Wort für Advertising
  • - Begriff aus dem Strafrecht
  • - Werbung in einer Zeitung
  • - Auf einem Messinstrument ablesbare Angabe
  • - Werbung in der Zeitung
  • - Begriff in der EDV
  • - Aufdeckung
  • - juristischer, strafrechtlicher Begriff
  • - Begriff aus der Drucktechnik
  • - Reklamemittel, Werbeträger
  • - Wird bei der Polizei gegen Verbrecher erstattet
  • - Abbildung
  • - Drucktechnischer Begriff
  • - Begriff aus der (Druck-)Grafik
  • - Darstellung auf dem Bildschirm
  • - Display
  • - Anzeiger
  • - Annonce, Veröffentlichung einer Mitteilung
  • - Angebot, Annonce
  • - Ankündigung
  • - Computer-Begriff
  • - Offerte
  • - Inserat
  • - Angebot
  • - Werbung
  • - Mitteilung einer Straftat
  • - Advertisement
  • - Reklamemittel
  • - Inserat, Annonce
  • - Was auf einem Bildschirm sichtbar ist
  • - Angabe im Display
  • - Annonce, Inserat
  • - Annonce
  • - Vogelrasse
  • - Singvögel
  • - Vogelgattung
  • - Vogelart
  • - Vogel
  • - Sich gehören
  • - veraltend: sich gehören, schicken
  • - Veraltet: sich gehören
  • - gehören
  • - Gebühren
  • - zustehen
  • - Vogelart, Vogelgattung, Vogelrasse
  • - Vogelart
  • - Vogelart aus der Familie der Fliegenschnäpper
  • - Schmätzer
  • - Transsaharazieher
  • - Vogel des Jahres 2011 in Österreich
  • - Vogel des Jahres 2011 in Deutschland und Österreich
  • - Sperlingsvögel
  • - Singvögel
  • - Langstreckenzieher
  • - Höhlenbrüter
  • - Kulturfolger des Menschen
  • - Einheimischer Singvogel
  • - singvogel, nischenbrüter
  • - Zugvogel
  • - Vogel des Jahres 2009 [Schweiz]
  • - Vogelgattung
  • - rotschwanz
  • - Vogelrasse
  • - Vogel
  • - Vogel des Jahres 2011
  • - Hautfalte
  • - tiefe hautfalte
  • - Altersbedingte Hautfalte
  • - Alterbedingte Hautfalte
  • - Falte im Stoff
  • - Furche
  • - Tiefe Faltenlinie in der Haut
  • - Teil des Gesichts
  • - Fältchen
  • - Gesichtsfalte
  • - Falte
  • - Medizinischer Begriff
  • - Falte in der Haut
  • - Fuge
  • - Falte, Furche in der Haut
  • - Fluss in Österreich
  • - europäischer Fluss, Strom
  • - Europäischer Fluss
  • - Fluss in Europa
  • - Fluss in der Steiermark
  • - österreichischer Fluss zur Mur
  • - Fluss in der Steierrmark
  • - Österreichischer Fluss
  • - Nebenfluss des Mur
  • - Mur-Zufluss
  • - Nebenfluss der Mur
  • - Murzufluss in der Steiermark
  • - Nebenfluss der Mur in der Steiermark
  • - Murzufluss
  • - Wiederhall
  • - Widerhall, Zustimmung
  • - Anklang, Wirkung
  • - musiktheoretischer Begriff
  • - Reaktion
  • - Mitklingen
  • - Musikalischer Begriff
  • - Beifall
  • - musikalischer, musiktheoretischer Begriff
  • - Sie ermöglicht Kernspintomografie
  • - Rundfunk und Fernseh Begriff
  • - Widerhall
  • - Mittönen
  • - Begriff aus der Physik
  • - Echo
  • - Hall
  • - das Mittönen, Mitschwingen
  • - Zustimmung
  • - Nachhall
  • - Freundliche Aufnahme
  • - Mittönen, Widerhall
  • - Widerhall, Anklang, Wirkung
  • - Widerhall, Anklang
  • - Nachklang
  • - Vibration
  • - Physikalischer Begriff
  • - Anklang
  • - Wirkung
  • - Das Mittönen eines Körpers in einer Schwingung
  • - Zuspruch
  • - Anklang, Mittönen, Wirkung, Widerhall
  • - Rundfunktechnischer Begriff
  • - Verständnis
  • - Nachklang, Widerhall
  • - Begriff aus der Rundfunktechnik
  • - Widerhall, Schallreflexion
  • - Begriff aus der Musik
  • - Mitschwingen
  • - Aufnahme
  • - Antwort
  • - musikalischer Begriff, musiktheoretischer Begriff
  • - Akustischer Begriff
  • - Auf diesen Namen hört die deutsche Verfassung
  • - die rechtliche Grundlage eines Staates
  • - Deutsche Verfassung
  • - Verfassung, Satzung
  • - für die BRD geltende Verfassung
  • - Verfassung
  • - verfassung der bundesrepublik
  • - verfassung des staates
  • - Statut, Verfassung
  • - Staatsverfassung der BRD
  • - staatliche Verordnung
  • - Politischer Begriff
  • - Politischer Ausdruck
  • - Verfassungsurkunde
  • - politischer Ausdruck (Schlagwort, Vereinigung)
  • - rechtliche Grundlage eines Staates
  • - staatsverfassung der bundesrepublik deutschland
  • - Regelwerk
  • - Staatsverfassung Deutschlands
  • - Ausdruck aus der Politik
  • - Charta
  • - Konstitution
  • - sehr gute Beschaffenheit
  • - unbenutzte beschaffenheit
  • - Beschaffenheit vor dem ersten Gebrauch