➠ Wörter mit z
Liste enthält 35037 Wörter, die "z" enthalten.
- - begriff für schnaps
- - Scherzhaft für scharfes alkoholisches Getränk
- - scharfer Schnaps
- - Scharfer Schnaps [scherzhaft]
- - Branntweinsorte
- - Weinbrand
- - Alkoholisches Getränk
- - Branntwein, Branntweinsorte
- - Korn [umgangssprachlich]
- - scherzhaft: scharfes alkoholisches Getränk
- - Saurer Wein
- - Branntwein
- - ein alkoholisches Getränk
- - Großmut
- - Selbstlosigkeit
- - Turako (tropischer Vogel)
- - Zweideutigkeit
- - Linguistik: Zweideutigkeit
- - Zweideutige Bemerkung
- - Sprache: Zweideutigkeit
- - Zynismus
- - spöttische anspielung
- - Unrecht
- - Anstößigkeit
- - Anspielung
- - Ironie
- - Spitze
- - Unanständiger Witz
- - Unrecht, Beleidigung
- - anspielung, stichelei
- - Pikanterie
- - Beleidigung
- - Spott
- - vital [bildungssprachlich]
- - Wichtig
- - Nahrhaft
- - Unerlässlich
- - belangvoll
- - Wesentlich
- - Grundlegend
- - Stofflich
- - essenziell
- - übergeordnet
- - Signifikant
- - substanzhaft
- - Wesenhaft
- - Real
- - Materiell
- - Zentral
- - Teil eines Verbrennungsmotors
- - Teil des Verbrennungsmotors
- - Teil des Motors
- - Teil am KFZ-Motor
- - Teil des Automotors
- - Seitenbrett eines Fasses
- - Teil vom Saiteninstrument
- - Teil einer Geige
- - Teil der Geige
- - Teil des Klaviers
- - Teil eines Saiteninstruments
- - Einfassung einer Türöffnung
- - Teil von Saiteninstrumenten
- - Teil an Streichinstrumenten
- - Bei Saiteninstrumenten und Trommeln die Seitenwand des Korpus
- - Tür-, Fenstereinfassung
- - Türeinfassung
- - Fensterteil
- - Einfassung an Türen
- - Rahmenartige Einfassung
- - Fassseitenbrett
- - Einfassung, Seitenwand
- - Fenstereinfassung, Türeinfassung
- - Rahmenkonstruktion aus Holz oder Stahl
- - Seitenwand
- - Künstliche Bienenbehausung
- - Geigenseitenwand
- - Rahmenähnliche Einfassung
- - Schräger Stützbalken
- - Einfassung
- - Türenteil
- - Seitenwand bei Musikinstrumenten
- - Verbindung
- - verzierte tischbeinverbindung
- - Seitenwand der Streichinstrumente
- - Faßseitenbrett
- - Rahmenkonstruktion für Türen
- - Geigenteil
- - Seitenwand der Violine
- - Seitenwand bei Streichinstrumenten
- - Geigenteil, Geigenzubehör
- - Türrahmen oder Fensterrahmen
- - Rahmen
- - Fenstereinfassung
- - Abwehrvorgang im Körper
- - Beginn eines Brandes
- - Medizinischer Begriff
- - Krankheit
- - Wolf
- - Inflammation
- - Begriff aus der Medizin
- - Krankhafte Rötung
- - krankhafter Zustand
- - Chemischer Begriff
- - Kleiner Defekt am Auto
- - kleines ärgernis am auto
- - Südwestdeutsch: Hündin
- - Hündin [südwestdeutsch]
- - südwetsdeutsch für hündin
- - Firmenzusammenschluss
- - Firmenzusammenschluß
- - Mehrere Unternehmen unter einheitlicher Leitung
- - union, zusammenschluss
- - Industrie
- - Gewerbebetrieb, Industrie
- - Trust
- - Gewerbebetrieb
- - firmenzusammenlegung, -schluß
- - Dachgesellschaft
- - The Coca-Cola Company ist ein internationaler
- - Wirtschaftliche Einheit aus Unternehmen
- - Großunternehmen
- - Sehr großer Betrieb
- - Wirtschaftsbund
- - Zusammenschluss
- - wirtschaftlicher Zusammenschluss Von Unternehmen
- - Unternehmensgruppe
- - Zusammenschluss von Unternehmen, Betrieben
- - Unternehmen
- - Unternehmenszusammenschluss
- - Industriebetrieb
- - Zusammenschluss von Unternehmen
- - Zusammenschluss von Firmen
- - Zusammenschluss von verschiedenen Unternehmen
- - Wirtschaftsverband
- - Zusammenschluß
- - Firma mit vielen Tochterunternehmen
- - Kapitalistisches Gegenstück zum Kombinat
- - Industriebetrieb, Gewerbebetrieb
- - Wirtschaftlicher Zusammenschluss
- - Wirtschaftsverbund
- - Georg-Büchner-Preisträger
- - Georg-Büchner-Preisträger 1977
- - Deutscher Leichtathlet
- - Deutsche Schauspielerin und Moderatorin [Janine]
- - deutscher Botaniker, Entomologe und Arzt [1793-1851]
- - deutscher autor [rainer]
- - deutscher Sänger, Komiker und Schriftsteller [1872-1954]
- - Heinz Rudolf ...., deutscher Rocksänger.
- - Autor von Die Aura der Wörter, Reiner
- - Autor von Ein Tag auf dieser Erde, Reiner 1933-
- - Deutscher Handballer, Handballerin
- - Sportler
- - Deutscher Popsänger
- - deutscher Schriftsteller, literarischer Übersetzer [Reiner, geboren 1933]
- - Deutscher Ballsportler
- - Deutscher Mittelstreckler, Mittelstrecklerin
- - Schriftsteller
- - deutscher Maler [1877-1949]
- - Deutscher Schriftsteller
- - Deutscher Schriftsteller [Reiner]
- - Deutscher Autor
- - deutscher Langstreckler, Langstrecklerin
- - Deutscher Botaniker
- - Deutscher Sportler
- - deutscher Chemiker [1930-2010]
- - Deutscher Eisschnellläufer, Eisschnellläuferin
- - deutscher Kabarettist, Albert 1872-1954
- - deutscher sänger [geboren 1943, michael]
- - Deutscher Musikforscher, Musikwissenschaftler
- - deutscher Popsänger [Heinz Rudolf]
- - Ballsportler
- - Deutscher Popmusiker
- - Autor von Die guten Sitten, Reiner
- - Gestalt bei Wilhelm Busch
- - Deutscher Dichter, Dichterin, Schriftsteller, Schriftstellerin
- - deutscher Schriftsteller [Reiner, geboren 1933]
- - deutscher General [1894-1960]
- - deutscher Archäologe [1901-1994]
- - Komponist von Mädi [Robert]
- - Komponist
- - Komponist der Operette Karneval in Wien
- - Komponist von Venus in Seide
- - Komponist von Verlorene Walzer
- - Komponist der Operette Tanz ins Glück
- - Gefühl von Erhabenheit
- - Komponist von Maedi
- - österreichischer Komponist und Dirigent [1880-1975]
- - Ein Werk von Jane Austen, .... und Vorurteil
- - Komponist des ersten europäischen Foxtrotts
- - Hochmut,Hochnäsigkeit
- - Stattlich
- - Deutscher Kugelstoßer, Kugelstoßerin
- - Deutscher Sportler
- - Selbstverliebtheit
- - Selbstbewusstsein
- - Ein erhabenes Gefühl
- - hochmütig, eingebildet
- - überheblich, eingebildet
- - Deutscher Skiläufer, Skiläuferin
- - Überheblichkeit
- - Operettenkomponist
- - Italienische Sängerin
- - Selbstwertgefühl
- - Hochmütig, hochnäsig
- - Hehr
- - österreichischer Mathematiker [1842-1905]
- - Hochnäsigkeit
- - Vor allem der Mond verursacht sie auf der Erde
- - Tiden, Wasserbewegungen großer Meere
- - durch Den Mond Beeinflusste Meeresbewegung
- - Durch den Mond ausgelöste Wasserbewegungen
- - Naturerscheinung
- - Meeresbewegungen, Flut und Ebbe
- - Der Wechsel von Ebbe und Flut
- - wechsel des wasserstandes im meer
- - Ausdruck aus der Sternkunde und Wetterkunde
- - Tiden
- - Begriff der zum Meer gehört
- - Ebbe und Flut
- - Tidenhub ist der Wasserstandunterschied hiervon
- - Begriff der Zeit
- - Geografischer Begriff
- - Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde
- - Begriff aus der Geografie
- - Zeitbegriff
- - Wechsel von Ebbe und Flut
- - Regelmäßiger Wechsel von Ebbe und Flut
- - Flut und Ebbe
- - Wechselnde Meeresbewegung
- - die Schwankungen des Meeresspiegels [Tide]
- - Ebbe, Flut, Tiden
- - Felseninsel bei San Francisco
- - ehemalige Gefängnisinsel bei San Francisco
- - Felseninsel in der Bucht von San Francisco
- - USA insel vor San Francisco [USA]
- - Ehem. Bundesgefängnis in San Francisco
- - Gefängnisinsel in der Bucht von San Francisco
- - Gefängnisinsel bei San Francisco
- - Insel vor San Francisco [USA]
- - kalifornische Felseninsel bei San Francisco
- - Insel vor San Francisco
- - kalifornische Felseninsel
- - Ehemaliges kalifornisches Inselgefängnis
- - Staatsgefängnis von New York
- - meistern, schaffen
- - Meistern
- - mit etwas fertigwerden
- - Auskommen mit
- - Schaukeln
- - Aufkommen
- - mit jemandem fertigwerden
- - übersehen
- - Schaffen
- - Formbarkeit
- - Biegsamkeit
- - elastische Beschaffenheit eines Körpers
- - Anpassungfähigkeit
- - Schnelligkeit
- - Physikalischer Begriff
- - Feder- Spannkraft
- - Flexibilität
- - Schaffensdrang
- - Schnellkraft
- - Dehnbarkeit, Federkraft
- - Spannkraft
- - Dehnbarkeit
- - dehnbarkeit, spannkraft
- - Tatkraft
- - Schnellfüßigkeit
- - Geschmeidigkeit, Anpassungfähigkeit
- - Gewandtheit
- - Baufachbegriff
- - Beweglichkeit
- - Federkraft
- - Gewandtheit, Beweglichkeit
- - Begriff aus der Physik
- - Geschmeidigkeit
- - Gipfel im Gotthardmassiv
- - Gerät auf japanischen Toiletten
- - Toillettengerät
- - feines, netzartiges Gewebe
- - netzartiges Gewebe [Medizin]
- - Gewebe
- - gewebe, stoffart
- - Dünnes Gewebe
- - Gewebe als Insektenschutz
- - Lockeres Gewebe
- - Dunkles Gewebe
- - schleierartiges Gewebe
- - dünnes lockeres Gewebe
- - Verbandmull Schleierstoff
- - Schlagerkomponist
- - Verbandsstoff
- - Netzartiges Verbandmaterial
- - Verbandsmull
- - Gewebeart, Flachgewebe
- - Netzartiges Material
- - Stoffart
- - Schleierstoff
- - Feines Drahtgeflecht
- - Verbandmaterial
- - Verbandmull
- - Gewebeart
- - Verbandsmaterial
- - Vormerkbuch
- - Vormerkkladde
- - Kladde
- - Heft zum Aufschreiben von Gedanken und Ideen
- - Kleines Heft zum Aufschreiben von Einfällen, Daten
- - Datenheft
- - Handlich beim Niederschreiben von Ideen
- - Agenda
- - Heft für kurze Aufzeichnungen
- - Gedächtnisstütze
- - Diarium
- - Hat leere Seiten zum Aufschreiben von Gedanken
- - vormerk-kladde
- - deutsches Wort für Agenda
- - Merkbuch
- - Merkheft
- - schlüsselreiz, auslöser
- - Auslöser
- - Befehl an einen Hund
- - Square heißt auf Deutsch ....
- - Auf einem Stuhl nimmt man ....
- - Bereich einer Spielfläche
- - Sportanlage
- - Punkt
- - Terrain
- - Raum, Raumbegriff
- - Ordnung
- - Potsdamer ...., Verkehrsknotenpunkt in Berlin.
- - Lage
- - Fleck
- - Bestimmte Stelle
- - Freifläche
- - Spielfeld
- - deutscher Mittelalterarchäologe und Sachbuchautor [Kai Thomas, geboren 1965]
- - Stelle, an dem sich etwas befindet
- - Zone
- - Geräumigkeit
- - Rang
- - Ort, an dem sich etwas befindet
- - Stelle, wo etwas hingehört
- - Freier Raum im Stadtbild
- - Sitzmöbel
- - Zugbegriff, Eisenbahnbegriff
- - Fleck, Flecken
- - Ort, Stelle
- - Leinwand zur Filmvorführung
- - Anstellung
- - Raum
- - größere freie Fläche
- - Vorderste beim Rennen
- - Reitsportbegriff
- - Zur Verfügung stehender Raum
- - Fläche, Raum
- - Pferderennwette
- - Sitzfläche
- - Freie Fläche
- - Stellung
- - Angelegenheit
- - Flecken
- - Position
- - freie Fläche in Städten
- - Schlecht, unangenehm
- - Spielfläche
- - Feld
- - Schalter
- - Ansicht
- - Sportbegriff
- - Sitzgelegenheit
- - Gerodeter Ort
- - Ort
- - Ort in der Stadt
- - sitz im kino
- - Baufachbegriff
- - Standort
- - räumlicher Bereich
- - Befehl an den Hund
- - Abteilung
- - Sportplatz
- - Spielplatz
- - Ort, Raum
- - Hof
- - Freie Stelle
- - Fassungsvermögen
- - Raumbegriff
- - Sportfeld
- - Größere Fläche
- - Rang, Position
- - Stelle, Ort, größere Fläche
- - Stelle
- - Kommando für Hunde zum Hinlegen
- - Stätte
- - Geländeform
- - Freie Stelle in der Stadt
- - freier Raum
Eine Auswahl von Recherchen