➠ Wörter mit z

Liste enthält 35037 Wörter, die "z" enthalten.

  • - Lieblich, anmutig
  • - Fein
  • - Sanft, fein
  • - fein, zerbrechlich
  • - lieblich, fein
  • - Fein, dünn
  • - Lieblich
  • - fein, sanft
  • - Fein, dünn, sanft
  • - Fein, empfindlich
  • - empfindlich, zerbrechlich wirkend
  • - jung
  • - Behutsam
  • - Nicht mit voller Stimme
  • - Anmutig
  • - empfindlich, verletzlich
  • - Filigran
  • - Seiden
  • - Anfällig
  • - Blass
  • - Graziös
  • - Weich
  • - Kränklich
  • - weich, anschmiegsam
  • - Schmächtig
  • - grazil, graziös
  • - Sanft
  • - Sentimental
  • - leicht zu kauen [Fleisch]
  • - Weich [Stoffe]
  • - Dezent
  • - Romantisch
  • - Anschmiegsam
  • - Bleich
  • - zerbrechlich wirkend
  • - Weich, empfindlich.
  • - Sorgfältig
  • - Fragil, feinfühlig
  • - Feinfühlig
  • - Überempfindlich
  • - Empfindlich
  • - Mild
  • - Dünn
  • - Grazil
  • - Liebevoll
  • - Nachgiebig
  • - feinfühlend, feinfühlig
  • - Subtil
  • - Kraftlos
  • - Zärtlich
  • - Schüchtern
  • - schlank
  • - Zerbrechlich
  • - schonungsvoll
  • - verletzlich, zerbrechlich
  • - Empfindsam
  • - Schonend
  • - Samtartig
  • - Leicht zu kauen
  • - Dünn, empfindlich
  • - Empfindlich, dünn
  • - Artig, brav
  • - feinfühlend
  • - Sensibel
  • - Rücksichtsvoll
  • - Unscheinbar
  • - Empfindlich, empfindsam
  • - Zierlich
  • - Bleich, blass
  • - Preußischer Staatsmann
  • - Preußischer General und Politiker
  • - Alkoholisches Getränk
  • - ein alkoholisches Getränk
  • - Getränk
  • - Alkoholisches Getränk: Wein
  • - Spanischer Wein
  • - Sherry
  • - Spanische Weinsorte
  • - Weinsorte
  • - Berberstamm, -volk
  • - Berberstamm in Algerien
  • - Algerischer Berberstamm
  • - Berberstamm, Berbervolk
  • - Französische Kolonialsoldaten
  • - französische Kolonialtruppen
  • - Algerischer Kabylenstamm
  • - Berbervolk
  • - Kluft
  • - Streit
  • - Konflikt
  • - zahlenergebnis beim abziehen
  • - Verschiedenheit
  • - Streit; Unterschied
  • - Rechenergebnisse
  • - Anderes Wort für Unterschied
  • - Mathematisches Hilfsmittel
  • - Unterschied
  • - Ärger
  • - Abweichung
  • - Schranke
  • - Streit, Zank, Zwist
  • - Meinungsverschiedenheit
  • - Abweichung zwischen zwei meßbaren Werten
  • - Streit, Auseinandersetzung
  • - Spanne
  • - Ergebnis einer mathematischen Subtraktion
  • - Antagonismus
  • - unstimmigkeiten
  • - Unstimmigkeit
  • - Auseinandersetzung
  • - Gewichtsunterschied
  • - Begriff aus der Mathematik
  • - Defizit
  • - Kaufmannssprache: Defizit
  • - Saldo, Unterschied zwischen zwei Zahlen
  • - Fehlbetrag
  • - Gegensatz, Gegenspiel
  • - Preisunterschied
  • - Ergebnis der Subtraktion
  • - Zwist
  • - mathematischer Begriff, Gerät, Hilfsmittel
  • - bildungssprachlich: Schranke
  • - Ergebnis einer Subtraktion
  • - Mathematischer Begriff
  • - verlust, defizit
  • - Meinungsverschiedenheit, Unstimmigkeit
  • - Dauernde Streiterei
  • - Überreiztheit
  • - Zwietracht
  • - räumliche Distanz
  • - unterschied, unstimmigkeit
  • - mathematischer Begriff, mathematisches Gerät, mathematisches Hilfsmittel
  • - Dissonanz
  • - Zwistigkeit
  • - Verlust
  • - Zwiespalt, Zwietracht
  • - aufnahmefähig
  • - Leicht erreichbar
  • - Betretbar
  • - kontaktfreudig, unterhaltsam
  • - fassbar
  • - Aufnahmebereit
  • - Übersichtlich
  • - Bestechlich
  • - erreichbar
  • - Geöffnet
  • - Aufgeschlossen
  • - Kontaktfreudig
  • - übersehbar
  • - Offen
  • - Empfänglich
  • - Zugang bietend
  • - weltoffen
  • - Ein deutscher Bundespräsident
  • - Deutscher Bundespräsident [Richard von ...]
  • - Ehemaliger Bundespräsident
  • - 6. deutscher Bundespräsident [Richard von] 1984-1994
  • - Sechster deutscher Bundespräsident [Richard von] von 1984-1994
  • - Deutscher Bundespräsident
  • - ehemaliger Berliner Bürgermeister
  • - ehemaliger Bundespräsident, Richard Karl Freiherr von [1920-2015]
  • - ehemaliger Regierender Bürgermeister von Berlin [Richard von ...]
  • - Sechster deutscher Bundespräsident
  • - 6. Bundespräsident [Richard von]
  • - Deutscher Theologe
  • - deutscher evangelischer Theologe [1822-1899]
  • - Berlins Bürgermeister, Richard v. 1981-1984
  • - Deutscher Politiker, Richard Freiherr von
  • - Deutscher Diplomat, Ernst Freiherr von
  • - Deutscher Arzt, Mediziner
  • - Deutscher Physiker
  • - Deutscher Physiker und Philosoph, Carl Friedrich Freiherr von
  • - Berliner Bürgermeister
  • - Deutscher Philosoph
  • - Deutscher Dichter, Dichterin, Schriftsteller, Schriftstellerin
  • - Bibelübersetzer
  • - Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels 1963
  • - Decke aus grobem Wollstoff
  • - wollener Umhang
  • - wollzeug, wollene decke
  • - wollene Decke
  • - grobes übergewand
  • - Wetterschutz
  • - grobe Wolldecke
  • - Wolldecke
  • - capeartiger umhang
  • - Cape
  • - raue Wolldecke
  • - Übergewand
  • - Wetterumhang
  • - Umhang aus grobem Wollstoff
  • - Umhang
  • - Erbrochenes
  • - rauhe Wolldecke
  • - Grober Wollstoff für Pferdedecken
  • - Begriff der Sprachlehre
  • - Basis der Potenz [mathematisch]
  • - mathematischer Begriff, mathematisches Gerät, mathematisches Hilfsmittel
  • - Begriff aus der Mathematik
  • - ganze Zahl
  • - eine ganze Zahl
  • - teil einer potenz
  • - Kardinalzahl
  • - Basis
  • - numerische Basis
  • - Basis einer Potenz [Mathematik]
  • - Italienische Sopranistin
  • - Italienische Sängerin
  • - Sopranistin
  • - Ort im Landkreis Regen
  • - Süddeutscher Ort
  • - Ort im Bayerischen Wald
zw
  • - abkürzung: zimmer-wohnung
  • - Abkürzung für zwischen
  • - Abkürzung: Zeitwort
  • - Länderkürzel: Simbabwe
  • - Autokennzeichen für kreisfreie Stadt Zweibrücken, Südwestpfalz
  • - Kfz-Zeichen: Simbabwe [Zimbabwe][früher: RSR /SR Süd-Rhodesien]
  • - auto-kennzeichen: simbabwe
  • - Kfz-Kennzeichen: Zweibrücken
  • - Autokennzeichen von Zweibrücken
  • - Kfz-Kennzeichen: Zweibrücken, Stadt
  • - Autokennzeichen
  • - Länderkürzel von Simbabwe
  • - Kfz-Nationalitätszeichen: Zimbabwe
  • - internationales kfz-kennzeichen: simbabwe
  • - Kfz-Nationalitätszeichen: Simbabwe
  • - Kfz-Kennzeichen: kreisfreie Stadt Zweibrücken, Südwestpfalz
  • - Autokennzeichen: Simbabwe
  • - Kfz-Zeichen: Simbabwe [Zimbabwe] [früher: Süd-Rhodesien]
  • - Internationales Kfz-Zeichen: Simbabwe [Zimbabwe] [früher: RSR/SR Süd-Rhodesien]
  • - Kfz-Zeichen für Zweibrücken
  • - Kfz-Kennzeichen von Zweibrücken
  • - Kfz-Zeichen: Zweibrücken
  • - Kfz-Kennzeichen: Simbabwe
  • - Teil des Bauplans
  • - Zusammenfassendes Ergebnis
  • - Ausbeute
  • - Folge, Folgerung
  • - Kurze Zusammenfassung
  • - Zahl, Zahlenergebnis
  • - Abrechnung
  • - Logische Konsequenz
  • - Schlußfolgerung
  • - Ergebnis
  • - Rechenergebnis
  • - Folgerung
  • - Ausfluss
  • - Resultat, Resümee
  • - Phänomen
  • - Resümee
  • - wertende zusammenfassung
  • - Endsumme
  • - nochmals zusammenfassen
  • - Schlussresultat
  • - Zusammenfassung, Ergebnis
  • - Am Schluss einer Arbeit wird ein .... gezogen
  • - Summe
  • - schnelle schlussfolge
  • - Resultat einer Größenbestimmung
  • - Schlusssumme
  • - Bezeichnung für Ergebnis, Wirkung [lateinisch]
  • - Schluss
  • - Rekapitulation
  • - Folgerung, Ergebnis
  • - Schlussfolgerung
  • - Überblick
  • - Folge
  • - Endergebnis, Schlussfolgerung
  • - Zusammenfassung
  • - Schlussergebnis
  • - Resultat
  • - Endergebnis
  • - Ausgang
  • - resultat, konsequenz
  • - Endsumme, Ergebnis
  • - Zahlenergebnis
  • - Auswirkung, Resultat
  • - Ergebnis einer Rechnung
  • - Effekt
  • - Ergebnis, Schlussfolgerung
  • - Schlussfolgerung, Ergebnis
  • - Wirkung
  • - Bilanz
  • - Zusammenschau
  • - Stadt in Rumänien
  • - Gewässer aus Rumänien
  • - Berg in den Karpaten
  • - Berg in Rumänien
  • - Fluss in Tschechien
  • - Stadt in Siebenbürgen
  • - Rumänische Stadt
  • - Nebenfluss des Sereth
  • - rumänische Stadt [Bistrita]
  • - fließgewässer [tschechien]
  • - Luftkur-Wintersportort in der Hohen Tatra (Polen)
  • - Polnischer Kurort
  • - Wintersportzentrum in der polnischen Tatra
  • - polnischer winterkurort
  • - das polnische sankt moritz 100 km von krakau entfernt
  • - Größter Wintersportort Polens, Stand 2019
  • - Polnischer Wintersportort
  • - polnische Stadt in der Hohen Tatra
  • - polnischer Ort, Kurort
  • - Polnische Stadt
  • - Wintersportort in Polen
  • - Wintersportort in der Hohen Tatra
  • - Polnische Stadt an der Hohen Tatra
  • - Kurort
  • - südpolnischer Wintersportplatz
  • - Ort in Polen
  • - Kurort in der Hohen Tatra
  • - Wird auch Polens Winterhauptstadt genannt
  • - Wintersportzentrum in Polen
  • - Kurort in Polen
  • - Stadt in Polen
  • - Mahlgerät in der Küche
  • - Küchenwerkzeug
  • - Elektrisches Küchengerät
  • - Eine Mühlenart
  • - tafelutensil
  • - Würzmittelbehälter
  • - Ehemaliger österreichischer Autorennfahrer
  • - österreichischer Formel-1-Rennfahrer
  • - österreichischer Formel-1-Rennfahrer, Alexander 1974-
  • - ehemaliger österreichischer rennfahrer
  • - österreichischer rallyefahrer
  • - Umgangssprachlich: Wurzel
  • - Landschaftlich: Wurzel
  • - formel-eins-rennfahrer [alexander]
  • - Wurzel
  • - Sportler
  • - häufiger Namensteil von Pflanzen
  • - landschaftlich für Wurzel
  • - poetisch: Wurzel
  • - Formel-1-Rennfahrer [Alexander]
  • - ehemaliger Formel-1-Rennfahrer [Alexander]
  • - ehemaliger Formel-1-Rennfahrer
  • - Kraut
  • - Wurzel [veraltet, noch landschaftlich]
  • - landwirtschaftlich wurzel
  • - Veraltet: Wurzel
  • - Formel-1-Rennfahrer
  • - starkes alkoholisches Getränk
  • - Alkoholisches Getränk: Bier
  • - Getränk
  • - ein alkoholisches Getränk
  • - Alkoholisches Getränk
  • - dunkles alkoholisches Getränk
  • - starke gerstensaftsorte
  • - Kräftiges Wiesnbier
  • - Untergäriges Lagerbier
  • - Biersorte
  • - Katzen-Pokémon der ersten Spielgeneration.
  • - team rocket-mitglied
  • - team rocket pokemon
  • - mittelitalienische Stadt
  • - italienische Provinz und Stadt
  • - Stadt in der Toscana
  • - Europäische Stadt
  • - Stadt in Italien
  • - stadt im zwölfstädtebund der etrusker
  • - Stadt und Provinz in Italien
  • - italienische Stadt und Provinz
  • - Stadt in Europa
  • - stadt in der mittelitalienischen region toskana,
  • - Stadt in der Toskana
  • - Ital Stadt
  • - Italienische Stadt in der Toskana
  • - italienische Stadt am oberen Arnobecken
  • - Stadt in der Toskana (Italien)
  • - Stadt am Arno [Toskana]
  • - Italienische Stadt
  • - Alte Etruskerstadt bei Florenz
  • - Provinz im Osten der Toskana
  • - Ort in der Toskana
  • - Nebenfluss des Arno
  • - Geburtsstadt Petrarcas
  • - Vogelart, Familie der Meisen
  • - Vogelart
  • - Vogelrasse
  • - Blässhuhn
  • - rallenartiger Vogel
  • - Ralle
  • - Wasserhuhnart
  • - Wasserhuhn
  • - Vogelgattung
  • - Ralle, rallenartiger Vogel
  • - Vogel
  • - Ihr Dienst gilt den sog. falschen Göttern
  • - Abgötter
  • - Abgott [Mehrzahl]
  • - abwertend Für Die Abbildungen Fremder Götter
  • - einspannen
  • - Halftern
  • - ein Pferd halftern
  • - Berg der Salzburger Kalkalpen
  • - Etwas zum Kochen auf den Herd stellen