➠ Wörter mit z
Liste enthält 35037 Wörter, die "z" enthalten.
- - Schmerzen
- - Brüskieren
- - treten
- - sich ritzen
- - Attackieren
- - sich verbrennen
- - Körperlichen Schaden nehmen
- - übertreten
- - Entweihen
- - zurichten
- - Beleidigen
- - jemandem seelisch wehtun
- - Haut zurichten
- - Kränken
- - verstauchen
- - Beschädigen
- - verstimmen
- - Anfahren
- - Demütigen
- - Leid zufügen
- - Vor den Kopf stoßen
- - Lästern
- - verwunden
- - Beißen
- - Ausschlagen
- - Erniedrigen
- - Aufreiben
- - Abstoßen
- - Ärgern
- - anfeinden
- - Brechen
- - Verb bei Hals- und Beinbruch ohne Glück
- - Schmähen
- - Eine Wunde zufügen
- - Kohlenprodukt und seine Verwertung
- - Unabhängigkeit
- - Autonomie
- - Fachsprache: Ungebundenheit
- - Ungebundenheit [Fachsprache]
- - Selbstverwaltung
- - größte Stadt Boliviens [La ...]
- - In La .... ist der Sitz der Regierung von Bolivien.
- - bolivianische Stadt: La ...
- - Küstenfluss in Guatemala
- - Literaturnobelpreisträger 1990
- - Argentinischer Sportler [Sportlerin]
- - Ballsportler
- - Mexikanischer Lyriker
- - argentinischer tangogeiger [fernando]
- - Mexikanischer Schriftsteller [Octavio, geboren 1914] Nobelpreis 1990
- - Spanisch: Frieden
- - Mexikanischer Autor [Octavio]
- - Literaturnobelpreisträger
- - Mexikan Literaturnobelpreisträger
- - mexikanischer Schriftsteller [Octavio]
- - mexikanischer Literaturnobelpreisträger
- - mexikanischer Schriftsteller und Diplomat [Octavio, Nobelpreis für Literatur 1990, 1914-1998]
- - Mexikanischer Dichter
- - Nobelpreisträger für Literatur
- - Mexikanischer Nobelpreisträger
- - Argentinischer Komponist
- - Fußballspieler
- - Männername
- - Lateinamerikanischer Dichter und Schriftsteller
- - Spanischer Männername
- - Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels 1984
- - Sportler
- - Schriftsteller
- - Rückstand beim Brauen
- - Zierpflanze
- - Giftige Zierpflanze
- - yambswurzelgewächs
- - fotografische Objektivweite
- - Videokonferenzdienst; Veränderung der Brennweite
- - Filmtechnischer Begriff
- - Spezialobjektiv bei der Kamera
- - Verstellbares Fotoobjektiv
- - Gummilinse an der Kamera
- - Kameraobjektiv [Kurzwort]
- - Teil der Kameraoptik
- - Kameraobjektiv
- - Segelbootsklasse
- - Begriff der Filmtechnik
- - Linse mit veränderlicher Brennweite
- - Gummilinse, Varioobjektiv
- - Objektiv mit stufenlos verstellbarer Brennweite
- - Gummilinse
- - Objektiv mit verstellbarer Brennweite
- - Gummilinse der Filmkamera
- - Objektiv mit veränderlicher Brennweite
- - Objektiv
- - Teleobjektiv
- - Objektiv mit verstellbarem Fokus
- - veränderbare anzeigegröße dokuments bildschirm
- - filmischer Begriff
- - Spezialobjektiv
- - Bootsklasse
- - teil der kameraausrüstung
- - Vergrößerungsfunktion bei Kameras
- - Varioobjektiv
- - Figur aus dem Theaterstück "Turandot"
- - Zuweilen
- - Umstandswort
- - Hin und wieder
- - ein Adverb
- - Adverb
- - Manchmal gelegentlich
- - Länderkürzel von Algerien
- - Länderkürzel: Algerien
- - Gedränge, Gedrängtheit
- - Gedrängtheit
- - Gedränge
- - Anziehung
- - Ansammlung
- - Auflauf
- - Weiblicher Vorname
- - Italienischer Frauenname
- - Bergmännischer Begriff
- - Amtssprache: hinbringen
- - zuführen
- - Beauftragen
- - senden
- - überbringen
- - hinschicken
- - Bringen
- - Ausliefern
- - Liefern
- - Anweisen
- - Warenlieferung
- - Beliefern
- - Überlassen
- - Übergeben
- - austragen, beliefern
- - durch eine Amtsperson förmlich übergeben
- - Austragen
- - hinbringen
- - amerikanischer Sänger (Mario)
- - Sänger (Mario ...)
- - Tenor italienischer Herkunft [Mario]
- - Berühmt Tenor Mario 1959
- - amerikanischer tenor [1921-1959]
- - Amerikanischer Sänger und Schauspieler [Mario, 1921-1959] "Der große Caruso"
- - amerikanischer Tenor [Mario]
- - Tenor
- - Amerikanischer Tenor [gestorben 1959]
- - Tenor italienischer Herkunft [1921-1959]
- - amerikanischer tenor italienischer herkunft
- - Italienischer Tenor
- - Berühmter Tenor
- - Tenor italienischer Herkunft
- - Amerikanischer Tenor
- - italoamerikanischer opernsänger [tenor]
- - italienisch-amerikanischer Sänger [Mario]
- - italienisch amerikanischer tenor, mario, 1921-1959
- - italo-amerikanischer Tenor [Mario]
- - berühmter Tenor [Mario]
- - US-Tenor [Mario]
- - Amerikanischer Sänger
- - Italienischer Sänger
- - italienisch amerikanischer sänger
- - tier in alice im wunderland
- - Zeichentrickfilmfigur
- - Zeichentrickfigur
- - Seebad in Mecklenburg [2 W.]
- - seebad in deutschland
- - Seebad an der Ostsee
- - Ostseeheilbad bei Rostock
- - Deutsches Ostseebad
- - Badeort, Kurort
- - Heilbad bei Rostock
- - Gefäß in der Metallurgie
- - Begriff aus der Chemie
- - Gefäß in der Erzverarbeitug
- - Chemischer, chemotechnischer Begriff
- - Laborgefäß
- - Sammelbecken
- - Siedegefäß
- - Laborgerät
- - chemotechnischer Begriff
- - Symbol für das weibliche Prinzip im Mittelalter
- - Chemischer Begriff
- - chemischer, chemikalischer, chemotechnischer Begriff
- - Hafenstadt in Ägypten
- - Stadt an der Nordspitze des Roten Meers
- - ägyptischer Ort
- - Ein Kind zu sehr verwöhnen
- - Verbiegen
- - wegziehen
- - fortziehen
- - umziehen
- - Pflanzen vereinzeln, pikieren
- - Aus der Form bringen
- - hinausziehen
- - Aufschieben
- - sich wellen
- - junge pflanzen vereinzeln
- - Vergeben, vergessen
- - verweichlichen
- - verhätscheln
- - dicht stehende sämlinge pikieren
- - Arbeiten
- - Verzerren
- - deutscher Berg vom Lausitzer Gebirge
- - Berg im Lausitzer Gebirge
- - umgangssprachlich: Schrott
- - salopp, abwertend: Schrott
- - Umgangssprachlich: Sache und Gegenstand
- - Quatsch [umgangssprachlich abwertend]
- - umgangssprachlich, abwertend: Nippes
- - Klimbim [umgangssprachlich abwertend]
- - Gegenstand, Sache [umgangssprachlich]
- - Umgangssprachlich: Sachen, Dinge
- - umgangssprachlich, abwertend: Schrott
- - umgangssprachlich: Sache, Gegenstand
- - abwertend: Schrott
- - umgangssprachlich: Sache
- - Unnützer Kram
- - Gegenstand, Sache
- - Sache
- - Tand
- - Gegenstand
- - Dinge
- - Sachen für Flohmärkte
- - Abschätzig: Sachen
- - Schrott
- - Kram
- - Krempel, Plunder.
- - Allerlei
- - Kram irgendwelche Dinge
- - Akelei
- - Zierpflanze
- - Blumen
- - Gartenblume
- - Gartenblume, Gartenpflanze
- - Pflanze
- - Gartenpflanze
- - Loire-Zufluss
- - Zufluss der Loire
- - Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde
- - Hit der NDW-Band Ideal
- - Periode der Erdgeschichte
- - Abschnitt der Erdgeschichte
- - Abschnitt
- - Erdgeschichtliche Formation
- - Epoche der Erdgeschichte
- - Erdgeschichtliche Periode
- - erdgeschichtliche Kälteperiode
- - Geschichtlicher Abschnitt
- - Erdgeschichtlicher Abschnitt
- - Zeitraum der Erdgeschichte
- - Die war in der Erdgeschichte weder süß noch sahnig
- - Abschnitt in der Erdgeschichte
- - Begriff aus der Geologie
- - Abschnitt der Urgeschichte
- - Kalter Abschnitt der Erdgeschichte
- - Vorgeschichtlicher Abschnitt
- - Kälteperiode
- - Glazialzeit
- - Geologischer Begriff
- - geologische Periode
- - Führte 1788 zu schlimmen Missernten: Kleine ...
- - Roman von Dean Koontz
- - Kälteperiode im Pleistozän
- - Geologische Formation
- - Kulturepoche
- - erdschichtliche Kälteperiode
- - Globale Kälteperiode
- - Anderes Wort für Glazial
- - Erdzeitalter
- - Glazialperiode
- - vorgeschichtlicher Zeitabschnitt
- - Erdgeschichtsabschnitt
- - Zeitalter
- - zurückliegendes zeitalter
- - Die letzte ging vor etwa 11.700 Jahren zu Ende
- - Gletscherperiode
- - schauspiel von dorst
- - Kulturelle Epoche
- - Glazial
- - Frühgeschichtlicher Zeitabschnitt
- - umgangssprachlich: kühl, reserviert
- - wortkarg [umgangssprachlich]
- - unnahbar, verschlossen [umgangssprachlich]
- - umgangssprachlich: kühl, unnahbar
- - kalt [umgangssprachlich]
- - kontaktlos
- - kühl, unnahbar
- - abweisend, reserviert
- - Introvertiert
- - zurückhaltend umgangsprachlich
- - Unzugänglich
- - Zurückhaltend
- - Unbelehrbar
- - Abweisend
- - Standhaft
- - Reserviert
- - Verschlossen
- - Starrköpfig
- - Wortkarg
- - Einsilbig
- - Nach innen gewandt
- - verständnislos
- - Unnachgiebig streng
- - Unnahbar
- - Verschlossen, abweisend
- - unzugänglich, zurückhaltend
- - Tadelnswert
- - Unzugänglich, reserviert
- - Unerträglich
- - Wortkrag
- - nicht gesprächig, wortkarg
- - unbequem
- - einsilbig, schweigsam
- - israelischer Staatspräsident
- - vogelaute
- - Vogelgesang
- - Tschilpen
- - Einen leisen, hohen Ton von sich geben
- - Tirilieren, tschilpen [Vögel]
- - helltönend singen [vogel]
- - Singen
- - tschilpen, tirilieren [Vögel]
- - Schlagen
- - Vogellaut
- - trillern
- - Pfeifen
- - umgangssprachlich: trinken
- - Etwas Alkoholisches trinken [umgangssprachlich]
- - Knapp
- - Dürftig, knapp
- - vage, unbestimmt
- - Schmal
- - ungenügend
- - Unzulänglich
- - Kurz bemessen
- - Sehr schlecht
- - Miserabel
- - Notdürftig
- - Unbefriedigend
- - Dürftig
- - Vorläufig
- - für einen bestimmten Zweck nicht ausreichend
- - mangelhaft
- - Laienhaft
- - Kümmerlich
- - initialen v0n zweig
- - initilen des autors zweig
- - Tageszeitung in München
- - KFZ-Zeichen: Aserbaidschan
- - Türkischer Volksstamm
- - US-Bundesstaat [Abkürzung]
- - Abkürzung: auf Zeit
- - Autokennzeichen
- - Abkürzung für arbeitsverwendungsfähig
- - Abkürzung für einen nordamerikanischen Staat, Arizona
- - Abkürzung einer deutschen Regionalzeitung
- - Kfz-Zeichen: Alzey-Worms
- - Gott der Lüsternheit
- - Internationales Kfz-Zeichen: Aserbaidschan [Azerbaijan]
- - Abkürzung: Aktenzeichen
- - Autokennzeichen für Landkreis Alzey-Worms
- - Länderkürzel von Aserbaidschan
- - Asiatisches Volk
- - Autokennzeichen von Alzey
- - Abkürzung: Arbeitszeit
- - Kfz-Kennzeichen: Aserbaidschan
- - Länderkürzel: Aserbaidschan
- - Kfz-Kennzeichen: Alzey
- - Kfz-Kennzeichen: Landkreis Alzey-Worms
- - Abkürzung für Aktenzeichen
- - Kfz-Kennzeichen: Alzey-Worms in Alzey
- - Autokennzeichen: Aserbaidschan
- - Autokennzeichen von Alzey-Worms
- - Abkürzung für Arizona [USA]
- - Kfz-Kennzeichen für ehemaligen Landkreis Alzey
- - Kfz-Kennzeichen: Alzey-Worms in Alzey, Kreis
- - Abkürzung für Aargauer Zeitung
- - Abkürzung für auf Zeit
- - Kfz-Kennzeichen: Alzey-Worms
- - US-Staat Arizona [Abkürzung]
- - ehemaliges Kfz-Kennzeichen: Alzey
- - Abkürzung für einen nordamerikanischen Staat, Arizona [USA]
- - Türkvolk
- - Kurkuma wird auch ... genannt
- - anderes wort für: kurkuma
- - Kurkuma
- - Gewürz
- - Hahnenfußgewächs
- - Heilpflanze
- - Gewürz, Gewürzpflanze, Gewürznuss, Gewürzblatt
- - Gewürzpflanze
- - Natürlicher Farbstoff
- - Gewürznuss
- - Gewürzblatt
- - Deutscher Handballer, Handballerin
Eine Auswahl von Recherchen